Studie: Deutschland ist Vize-Weltmeister im Seitenspringen

Die meisten untreuen Ehegatten bzw. „festen Partner“ leben in den USA. Dies wird durch ein World Population Review-Projekt belegt, das Informationen über Untreue in verschiedenen Ländern der Welt gesammelt und analysiert hat.

shutterstock/Andrey_Popov

Laut einer von der World Population Review durchgeführten Umfrage haben 71 Prozent der Amerikaner bzw. Amerikanerinnen mindestens einmal einen (Ehe)partner  betrogen. Meistens trat dabei ein/eine Ex in der Rolle des Liebhabers bzw. der Geliebten.

Die Top-10 der Länder mit den untreuen Partnern sieht wie folgt aus:

USA: 71 Prozent

Deutschland: 68 Prozent

Großbritannien: 66 Prozent

Thailand: 61 Prozent

Brasilien: 57 Prozent

Frankreich: 57 Prozent

Russland: 53 Prozent

Japan: 49 Prozent

Rumänien: 46 Prozent

Australien: 44 Prozent

Die Schlusslichter bilden Island mit neun Prozent, die dänische Insel Grönland mit 12 Prozent und Irland mit 15 Prozent.

In mehreren moslemischen und streng katholischen Ländern sowie in Afrika konnte die Studie aus ethischen und religiösen Gründen nicht durchgeführt werden, räumten die Autoren ein.

Laut der Untersuchung unternehmen die Untreuen ihren Seitensprung in Thailand, Frankreich, Australien und Russland meist mit Unbekannten. In Brasilien und Neuseeland werden die Partner hauptsächlich auf Dating-Seiten gefunden. In Deutschland, Großbritannien, Japan und Rumänien findet man sie vorwiegend im Freundeskreis.

Wie in der Studie betont wird, ging es bei der Umfrage ausschließlich um intime Beziehungen mit einem Dritten/einer Dritten ohne Zusage des festen Partners.

Die Umfrage sei zwar anonym erfolgt, sie habe aber von den Befragten gewissen Mut zu ehrlichen Antworten erfordert, betonten die Autoren. Insofern sei die Untersuchung auch ein gewisser Aufrichtigkeitstest.

  • Related Posts

    Auf der Tretmine

    Es ist, als würde die besinnliche Stille eines Waldspazierganges, diese trügerische Sturmesruhe zwischen Bäumen und Wiesen, durch ein leises, aber doch in der Stille fein vernehmbares Knacken durchrissen. Man bleibt…

    Kränkung vermeiden? Echt jetzt?

    Andere nicht kränken: Ist das das Ziel von Kommunikation und Debatte? Völlig abwegig! Gekränkte sollten eines begreifen: Sie sind nicht der Mittelpunkt der Welt – gekränkt zu sein ist eine…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Vernichtungswillen der staatstragenden Massenmedien

    • Oktober 27, 2025
    • 82 views

    Chinas neue Wirtschaftspolitik

    • Oktober 26, 2025
    • 11 views
    Chinas neue Wirtschaftspolitik

    Auf der Tretmine

    • Oktober 25, 2025
    • 13 views
    Auf der Tretmine

    DDR 2.0 – oder wo leben wir heute?

    • Oktober 24, 2025
    • 20 views
    DDR 2.0 – oder wo leben wir heute?

    Kränkung vermeiden? Echt jetzt?

    • Oktober 23, 2025
    • 21 views
    Kränkung vermeiden? Echt jetzt?

    Den Zwei-Plus-Vier-Vertrag brechen, um die eigenen Feinde zu stärken?

    • Oktober 22, 2025
    • 22 views
    Den Zwei-Plus-Vier-Vertrag brechen, um die eigenen Feinde zu stärken?