Studie: Mehr als 12 Millionen Deutsche fühlen sich oft einsam

Jede sechste Person ab zehn Jahren gibt an, sich oft einsam zu fühlen, das entspricht knapp 12,2 Millionen Menschen in Deutschland.

shutterstock/encierro

Am stärksten betroffen sind dabei junge Erwachsene im Alter von 19 bis 29 Jahren: In dieser Gruppe leidet nahezu jeder Vierte oft an Einsamkeit.

Diese Zahlen gab das Statistische Bundesamt unter Berufung auf die Ergebnisse einer Zeitverwendungserhebung aus dem Jahr 2022 bekannt.

Am wenigsten ausgeprägt sei das Gefühl der Einsamkeit laut dieser Erhebung bei Menschen ab 65 Jahren. In dieser Gruppe fühlt sich nur jeder Zehnte oft einsam.

Laut der Studie fühlen sich Frauen tendenziell einsamer als Männer: 18 Prozent der Frauen geben an, sich oft einsam zu fühlen, während es bei den Männern nur rund 15 Prozent sind. Am wenigsten einsam fühlen sich Männer ab 65 Jahren mit rund acht Prozent.

Zu berücksichtigen bei der Auslegung der Ergebnisse der Studie sollte allerdings die Tatsache, dass die Zeitverwendungserhebung im Jahr 2022 stattfand. Am Anfang des Jahres waren noch einige Corona-Beschränkungen in Kraft, wodurch soziale Kontakte und gesellschaftliche Events noch begrenzt waren.

  • Related Posts

    Lebensmittelpreise: Sollen sie doch Kuchen essen!

    Deutschland steckt in der Rezession – tiefer als man es ahnen durfte. Und was macht der Spiegel so? Der berichtet prominent, dass die Deutschen beim Essen nicht mehr knausern. Ein Beitrag…

    August 1914: Der verzerrte Ursprung unserer Gegenwart, Teil 2

    Deutschland im Zangengriff der Entente: Vom Industriemotor zum belagerten Staat. Wohlstand, Null-Auswanderung und die große Heimkehr Eine Analyse von Wolfgang Effenberger Halford Mackinder, dessen geostrategisches Axiom „Wer das Herzland beherrscht,…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Russland ruinieren

    • August 18, 2025
    • 52 views
    Russland ruinieren

    Vier notwendige Betrachtungsebenen zur kritischen Bestandsaufnahme der gegenwärtigen deutschen bzw. westlichen Russland- und Ukraine-Politik (Teil 1)

    • August 17, 2025
    • 9 views
    Vier notwendige Betrachtungsebenen zur kritischen Bestandsaufnahme der gegenwärtigen deutschen bzw. westlichen Russland- und Ukraine-Politik (Teil 1)

    Lebensmittelpreise: Sollen sie doch Kuchen essen!

    • August 16, 2025
    • 20 views
    Lebensmittelpreise: Sollen sie doch Kuchen essen!

    Trump-Putin-Gipfel – Politisches Theater, Wandel durch Annäherung oder Täuschung?

    • August 15, 2025
    • 33 views
    Trump-Putin-Gipfel – Politisches Theater, Wandel durch Annäherung oder Täuschung?

    August 1914: Der verzerrte Ursprung unserer Gegenwart, Teil 2

    • August 15, 2025
    • 14 views

    Verfolgt Trump mit Putin beim Alaska-Gipfel eine „umgekehrte Kissinger“-Strategie?

    • August 14, 2025
    • 22 views
    Verfolgt Trump mit Putin beim Alaska-Gipfel eine „umgekehrte Kissinger“-Strategie?