„Tatort“-Star Kurth zu Merz-Aussagen über Ostdeutschland: „Da kriege ich das grüne Kotzen“

Als eine „katastrophale Übernahme“ hat der Schauspieler und „Tatort“-Star Peter Kurth die Nach-Wendezeit in Ostdeutschland bezeichnet.

shutterstock/360b

Im Gespräch mit der „Neuen Zürcher Zeitung“ erinnerte sich der gebürtige Mecklenburger an seine Theaterlaufbahn zu DDR-Zeiten: „Ich spürte nie wirklich den Druck rüberzugehen.“ Auch wenn es eine „lange Zeit der Agonie“ gegeben habe. Nach der Wende habe dann der „Zukunftsglaube“ Einzug gehalten: „Fast alle Theater haben die Türen aufgemacht. Nach den Vorstellungen wurde das Haus offengelassen, es gab Diskussionsrunden, stundenlang.“ Doch diese Aufbruchstimmung sei rasch verflogen.

„Unsere Idee war es, eine Autonomie zu erreichen, um dann in eine Verhandlungsbasis einzutreten und nicht in eine katastrophale Übernahme“, so Kurth über die Nach-Wendezeit. „Da kamen die Herren von der Treuhand und haben Gelder eingesteckt, aber nie investiert. Verbrechen sind passiert. Knallharte Verbrechen. Und das immer auf den Köpfen der Leute.“

Die Nachwirkungen dieses Fehlverhaltens seien bis heute in Ostdeutschland spürbar. Umso mehr ärgern den „Tatort“-Star manche Aussagen westdeutscher Politiker: „Wenn der Herr Merz sich heute hinstellt und sagt, ‚wir hätten es den Ossis besser erklären müssen‘, da kriege ich das grüne Kotzen. So etwas sagt kein Staatsmann.“

  • Related Posts

    Im besten Deutschland aller Zeiten – über 1.200 Pflegeeinrichtungen insolvent oder geschlossen

    Der Pflegebedarf in Deutschland wächst. Dennoch geraten viele Anbieter in finanzielle Not. Warum ist das so und was könnte helfen? Überlegungen zur Verstaatlichung des Gesundheitssystems und einer Finanzierung über Staatsbetriebe…

    Im besten Deutschland aller Zeiten – Öffentliches Defizit erneut bei mehr als 100 Milliarden Euro

    Die Einnahmen konnten die Ausgaben im vergangenen Jahr bei weitem nicht decken: Vor allem auf einer staatlichen Ebene war dies nach einer nun veröffentlichen Statistik der Fall. Wiesbaden – Das öffentliche Finanzierungsdefizit…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Das Gesundheitsunwesen und der Krieg

    • April 10, 2025
    • 37 views
    Das Gesundheitsunwesen und der Krieg

    Von Steuern bis Corona: Zentrale Punkte im Koalitionsvertrag

    • April 10, 2025
    • 5 views
    Von Steuern bis Corona: Zentrale Punkte im Koalitionsvertrag

    AfD in Umfrage erstmals vor der Union

    • April 10, 2025
    • 5 views
    AfD in Umfrage erstmals vor der Union

    Trump lenkt bei Zollstreit ein – aber nicht für China

    • April 10, 2025
    • 5 views
    Trump lenkt bei Zollstreit ein – aber nicht für China

    11. Jahrestag der „Volksrepublik Donezk“ – Ein Journalist erinnert sich 

    • April 9, 2025
    • 36 views
    11. Jahrestag der „Volksrepublik Donezk“ – Ein Journalist erinnert sich 

    Russland hält Militärmanöver in der Arktis ab

    • April 9, 2025
    • 10 views