Thüringen: Angriffe auf Wohnhaus und Büro von Politikern

  • PANORAMA
  • Februar 20, 2024
  • 0 Kommentare

Mehrere Angriffe auf Gebäude, in denen Politiker wohnen oder arbeiten, hat es in den letzten Tagen in Thüringen gegeben.

shutterstock/Tsuguliev

Wie MDR berichtet, haben Unbekannte einen Brandanschlag auf das Wohnhaus des SPD-Politikers Michael Müller verübt. Dabei sei niemand verletzt worden, der Sachschaden sei aber erheblich.

Laut dem Bericht sei der Eingangsbereich des Hauses angezündet worden. Auch das vor dem Haus geparkte Auto sei mit Brandbeschleuniger in Brand gesteckt worden. Zum Zeitpunkt des Anschlags sei Michael Müller nicht zu Hause gewesen. Eine Familie mit Baby, die , in der Tatnacht  im Haus übernachtete, konnte sich  rechtzeitig retten.

„Ich weiß nicht, wer es war“, wird Müller von dpa zitiert. „Es gab keine konkreten Drohungen gegen mich, ich habe keine Feinde.“

Der Politiker, stellvertretender Vorsitzender im SPD-Ortsverein und im Landesparteirat, hat bereits für den Bundestag kandidiert und Demonstrationen gegen Rechtsextremismus mitorganisiert.

Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) bewertete den Vorfall im Onlinedienst X als eine „unfassbare Tat“ und einen „ungeheuerlichen Akt der brutalen Gewaltanwendung“.

Ebenfalls am Montag, wenige Stunden zuvor, hatten Unbekannte die Fensterscheiben zweier Büros der SPD mit Steinen angegriffen.  Der Schaden werde auf mehrere Tausend Euro geschätzt.

Das Wahlkreisbüro von Landtagspräsidentin Birgit Pommer (Linke) sei am Montagnachmittag in Bleicherode im Landkreis Nordhausen mit roten Hakenkreuzen beschmiert worden, berichtet MDR.

  • Related Posts

    Journalismus für Kinder

    Raymond Unger erklärt, warum eine infantilisierte Gesellschaft keine Debatten braucht, sondern Ansagen von Vater Staat und Mutter Tagesschau. Ein Beitrag von Michael Meyen Foto: Gianni Scapinello @Pixabay Manchmal lernt der…

    China mit anderen Augen, Teil 1: Erstaunen und Demut angesichts der überwältigenden Vergangenheit

    Als der englisch-amerikanische Botaniker Ernest Henry Wilson 1913 nach seinen Expeditionen durch das revolutionäre China bilanzierte, das Land werde wie der Phönix neu erstehen und eines Tages gemeinsam mit dem…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Top-Industrieller fordert Ende des CO₂-Kults

    • Oktober 17, 2025
    • 7 views
    Top-Industrieller fordert Ende des CO₂-Kults

    Nie wieder Krieg! Die UN-Charta -Teil 1

    • Oktober 17, 2025
    • 8 views
    Nie wieder Krieg! Die UN-Charta -Teil 1

    Streit um Rundfunkbeitrag: Sensation im Gericht 

    • Oktober 16, 2025
    • 6 views
    Streit um Rundfunkbeitrag: Sensation im Gericht 

    Spiel mit gezinkten Karten

    • Oktober 16, 2025
    • 6 views
    Spiel mit gezinkten Karten

    Ein Mann kleiner Verhältnisse

    • Oktober 15, 2025
    • 96 views
    Ein Mann kleiner Verhältnisse

    Journalismus für Kinder

    • Oktober 15, 2025
    • 9 views
    Journalismus für Kinder