Umfrage: Die Deutschen wünschen sich nichts stärker als Verringerung der Migration

Die Deutschen wünschen sich nichts stärker als eine Verringerung der Migration. Wie eine internationale Umfrage „Democracy Pereption Index“ zur weltweiten Wahrnemung der Demokratie ergab, befürworten 44 Prozent der Befragten das Bemühen um eine Reduzierung der Migration. In keinem anderen der 52 Länder, in denen die Umfrage durchgeführt wurde, war dieser Wunsch derart stark ausgeprägt.

shutterstock/FERNANDO MACIAS ROMO

Weltweit stimmten nur 16 Prozent der Befragten für diesen Punkt. An den oberen Plätzen der Wünsche liegen Armutsbekämpfung (39 Prozent), Kampf gegen Korruption (36) und Wirtschaftswachstum (35).

Zugleich liegt der Wunsch nach einer Verringerung der Migration in diesem Jahr in den meisten europäischen Ländern erstmals vor dem Kampf gegen den Klimawandel. In keinem Land ist aber das Problem des Klimawandels so stark in den Hintergrund gerutscht wie in Deutschland, nämlich von 31 Prozent auf 24 Prozent.

Wie die Umfrage außerdem ergab, ist Demokratie 85 Prozent der Befragten wichtig. Dabei waren nur knapp über 50 Prozent mit der Lage der Demokratie in ihrem Land zufrieden. So vertraten in Ungarn nur 31 Prozent der Befragten die Auffassung, sie würden in einer Demokratie leben. Weniger waren es nur in Venezuela mit und im Iran mit 25 Prozent. Am zufriedensten mit der Demokratie in ihrem Land zeigte man in Israel, Vietnam und China.

Der Democracy Perception Index wird von der Alliance of Democracies, einer vom früheren Nato-Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen geleiteten Organisation, jährlich herausgegeben. Das Marktforschungsinstitut Latana hat insgesamt 63.000 Menschen in 53 Ländern, in denen drei Viertel der Weltbevölkerung leben, für das Projekt befragt.

  • Related Posts

    Auf der Tretmine

    Es ist, als würde die besinnliche Stille eines Waldspazierganges, diese trügerische Sturmesruhe zwischen Bäumen und Wiesen, durch ein leises, aber doch in der Stille fein vernehmbares Knacken durchrissen. Man bleibt…

    Kränkung vermeiden? Echt jetzt?

    Andere nicht kränken: Ist das das Ziel von Kommunikation und Debatte? Völlig abwegig! Gekränkte sollten eines begreifen: Sie sind nicht der Mittelpunkt der Welt – gekränkt zu sein ist eine…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Westeuropas Führer in Angst

    • November 7, 2025
    • 6 views
    Westeuropas Führer in Angst

    Wo denken Sie hin? Hier gibt es keine Doppelmoral!

    • November 6, 2025
    • 17 views
    Wo denken Sie hin? Hier gibt es keine Doppelmoral!

    „Generation Z“-Proteste weltweit – Regime Change oder „Jugendüberschuss“?

    • November 5, 2025
    • 8 views
    „Generation Z“-Proteste weltweit – Regime Change oder „Jugendüberschuss“?

    EU-Aufruf zum Waffenstillstand ‒ Durchsichtiges Manöver ohne ernsthaften Friedenswillen

    • November 4, 2025
    • 15 views
    EU-Aufruf zum Waffenstillstand ‒ Durchsichtiges Manöver ohne ernsthaften Friedenswillen

    Und der chinesische Fünfjahresplan-Karawan schreitet voran

    • November 3, 2025
    • 54 views
    Und der chinesische Fünfjahresplan-Karawan schreitet voran

    Nie wieder Krieg! Die UN-Charta, Teil 2 – Verhandeln und nicht Schießen

    • November 2, 2025
    • 13 views
    Nie wieder Krieg! Die UN-Charta, Teil 2 – Verhandeln und nicht Schießen