Umfrage: Knapp zwei Drittel der Deutschen für Wiedereinführung einer Wehrpflicht

60 Prozent der Deutschen befürworten die Einführung einer allgemeinen Wehrpflicht. Wie eine Umfrage des Marktforschungsinstituts YouGov im Auftrag von „Welt am Sonntag“ ergab, unterstützen dabei 28 Prozent einen solchen Schritt „voll und ganz“ und 32 Prozent „eher“.

shutterstock/Seneline

32 Prozent lehnen das ab, und zwar 14 Prozent „voll und ganz“ und 18 Prozent „eher“. Acht Prozent machten keine Angaben.

Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius soll am kommenden Mittwoch seinen Plan für neue Modalitäten des Wehrdienstes vorstellen, die unter anderem „Pflichtbestandteile“ enthalten würden. Die Ampel-Parteien SPD, Grüne und FDP stehen dabei einem Pflichtdienst kritisch gegenüber.

Die meisten Anhänger einer Rückkehr der Wehrpflicht sind laut der repräsentativen Meinungsumfrage mit 72 Prozent unter den Wählern der Unionsparteien zu finden, gefolgt von den Wählern der SPD mit 66, der AfD mit 64 und der FDP bei 62 Prozent.

Selbst bei den Grünen-Wählern überwiegen die Befürworter der Wehrpflicht, wenn auch knapp (48 zu 41 Prozent). Nur die Linken lehnen sie mit 43 zu 49 Prozent ab.

Nahezu jeder zweite Bundesbürger sieht sein Land laut der YouGov-Umfrage aktuell militärisch bedroht: 49 Prozent vertreten diese Meinung. Elf Prozent sehen dabei eine starke Bedrohung durch fremdes Militär. Nach Ansicht von 38 Prozent sei Deutschland „etwas“ bedroht. 30 Prozent sehen eher keine und zehn Prozent überhaupt keine Bedrohung. Elf Prozent haben keine Meinung dazu.

„Mehrheitlich ein Bedrohungsgefühl haben laut der Umfrage vor allem die Wähler der Unionsparteien (58 zu 36 Prozent“, berichtet „Die Welt“. „Es folgen die SPD-Anhänger (52 zu 40), die der FDP (51 zu 40) und der AfD (47 zu 42). Bei Grünen- (45 zu 44) und Linke-Wählern (46 zu 46) ist das Verhältnis ausgeglichen. 50 Prozent der Männer sehen Deutschland militärisch bedroht, 45 Prozent nicht. Bei den Frauen ist das Verhältnis 48 zu 37 Prozent.“

  • Related Posts

    Extrem seltenes Insekt: Prager Zoo zeigt Baumhummer

    Lange Zeit galt er als ausgestorben: Der Baumhummer von einer einsamen Inselgruppe in Australien. Nun können ihn Zoobesucher in Prag sehen. Prag – Eines der seltensten Insekten der Welt ist nun im…

    Rabea Rogge soll als erste deutsche Frau ins All fliegen

    Von Otto Lilienthal bis SpaceX: Als erste deutsche Frau im All könnte auch eine Berlinerin in Kürze Raumfahrtgeschichte schreiben. Sie verrät ihre größten Herausforderungen und sagt, was sie mitnimmt. Von…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Weitere Überlegungen zur Bedeutung des Abkommens zwischen den USA, Russland und der Ukraine über einen Waffenstillstand auf See

    • April 2, 2025
    • 108 views
    Weitere Überlegungen zur Bedeutung des Abkommens zwischen den USA, Russland und der Ukraine über einen Waffenstillstand auf See

    So funktioniert «unsere Demokratie» – Bundestag: Eine Milliarde Euro im Jahr für Lobbyarbeit

    • April 2, 2025
    • 2 views
    So funktioniert «unsere Demokratie» – Bundestag: Eine Milliarde Euro im Jahr für Lobbyarbeit

    Gas für Verbraucher in Deutschland 80 Prozent teurer als vor den Russland-Sanktionen des kollektiven Westens

    • April 2, 2025
    • 2 views
    Gas für Verbraucher in Deutschland 80 Prozent teurer als vor den Russland-Sanktionen des kollektiven Westens

    Im besten Deutschland aller Zeiten – IG Metall startet Warnstreiks in Kfz-Werkstätten

    • April 2, 2025
    • 2 views
    Im besten Deutschland aller Zeiten – IG Metall startet Warnstreiks in Kfz-Werkstätten

    Der Krieg, der niemals endet

    • April 1, 2025
    • 16 views
    Der Krieg, der niemals endet

    «Westliche Demokratie» in Aktion – Warum nicht einmal Le Pens Gegner über das Urteil jubeln

    • April 1, 2025
    • 5 views
    «Westliche Demokratie» in Aktion – Warum nicht einmal Le Pens Gegner über das Urteil jubeln