Umfrage: Unzufriedenheit bei deutschen Arbeitnehmern überdurchschnittlich hoch

Im europäischen Vergleich sind deutsche Arbeitnehmer besonders unzufrieden. Dies ergab eine Befragung des Beratungsunternehmens Gallup, auf die sich die Deutsche Presse-Agentur beruft. Demnach sind nur 45 Prozent der Befragten zufrieden und auch zuversichtlich in Bezug auf die Zukunft.  

shutterstock/Najmi Arif

Im Vergleich zu den Ergebnissen des Vorjahres sank der Wert um acht Prozentpunkte. Damit landet Deutschland im europäischen Vergleich auf Platz 20. An der Spitze des Rankings in Europa liegt Finnland mit 83 Prozent, gefolgt von Dänemark mit 77 Prozent und Island mit 76 Prozent.

Darüber hinaus fühlen sich die Arbeitnehmer in Deutschland gestresster als in den meisten europäischen Ländern und liegen mit diesem Wert im Ranking im vorderen Drittel. Das Stresslevel in Deutschland (41 Prozent) ist wesentlich höher als bei ihren Kollegen in Österreich (35 Prozent) und der Schweiz (30 Prozent).

Die sinkende Lebenszufriedenheit und der hohe Stress erzeugen nach den Worten von Marco Nink, Gallups Forschungsleiter für Europa, den Mittleren Osten und Afrika, das Gefühl, das Leben nicht selbst beeinflussen zu können.

Die Zahlen für Europa zeigen zudem, dass Beschäftige ohne emotionale Bindung zum Unternehmen deutlich weniger zufrieden und zuversichtlich seien, zitiert dpa den Experten. „Überall auf der Welt wollen Arbeitnehmer als Menschen und nicht nur als Ressource gesehen werden.“

Im Vergleich mit anderen Weltregionen weist Europa den niedrigsten Grad an hoher emotionaler Mitarbeiterbindung (13 Prozent) auf. Der globale Durchschnitt liegt bei 23 Prozent. In Deutschland liegt der Wert bei 15 Prozent, vor Österreich mit 10 Prozent und der Schweiz mit 9 Prozent.

  • Related Posts

    Vier notwendige Betrachtungsebenen zur kritischen Bestandsaufnahme der gegenwärtigen deutschen bzw. westlichen Russland- und Ukraine-Politik (Teil 4)

    IV. Existenzialistische Ebene [Menschen- und Weltbild betreffende sowie ethische Aspekte] oder: Die unerträglich verlogene Hybris des von den USA völlig demokratisch dominierten ‚wertebasierten Westens‘: Der Zweck heiligt eben doch die Mittel – solange sie…

    Trinken Sie Wasser und ziehen Sie endlich den Schal aus!

    Warm ist es. Auch heiß. Was man in dieser Situation sollte und warum es ratsam ist, jetzt nicht mit einer Isolationsjacke aus Daunen mittags spazieren zu gehen, erfahren Sie nur…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    August 1914: Der verzerrte Ursprung unserer Gegenwart, Teil 5 – Erster Weltkrieg: Debüt für die Warburg- und Dullesbrüder (1900-1919)

    • Oktober 8, 2025
    • 5 views
    August 1914: Der verzerrte Ursprung unserer Gegenwart, Teil 5 – Erster Weltkrieg: Debüt für die Warburg- und Dullesbrüder (1900-1919)

    MANIFEST DES KOOPERATIVEN NEOPOLIS

    • Oktober 8, 2025
    • 7 views
    MANIFEST DES KOOPERATIVEN NEOPOLIS

    Nach 35 Jahren „Einheit“ – Neugroßdeutschland wieder auf Kriegskurs

    • Oktober 8, 2025
    • 6 views
    Nach 35 Jahren „Einheit“ – Neugroßdeutschland wieder auf Kriegskurs

    Mutti am Arbeitsplatz

    • Oktober 7, 2025
    • 9 views
    Mutti am Arbeitsplatz

    Deutschland am Feiertag: 35 Jahre und kein bisschen einig

    • Oktober 7, 2025
    • 8 views
    Deutschland am Feiertag: 35 Jahre und kein bisschen einig

    Vor 76 Jahren wurde die Deutsche Demokratische Republik gegründet

    • Oktober 7, 2025
    • 8 views
    Vor 76 Jahren wurde die Deutsche Demokratische Republik gegründet