Warschau investiert 27 Millionen Euro in Zivilschutz – Für den Fall eines Angriffs

In den nächsten zwei bis drei Jahren will Warschau mehr als 27 Millionen Euro für Bombenschutz und andere Sicherheitsmaßnahmen ausgeben.

shutterstock/Vladimir Mulder

Die Bemühungen, das Zivilschutzpotenzial der Stadt zu erhöhen, sind Teil des Programms „Warschau schützt“, sagte am Mittwoch Warschaus Bürgermeister Rafał Trzaskowski auf einer Pressekonferenz, an der auch Verteidigungsminister Władysław Kosiniak-Kamysz teilnahm. Über 27 Millionen Euro seien für die „Verbesserung der Sicherheit“ vorgesehen, „und wir sind bereit, mehr Geld für diesen Zweck auszugeben“, so der Bürgermeister. Darüber berichtet das Portal Euractiv. Auslöser für die Vorbereitungen sei der Krieg in der Ukraine. Als Nato-Mitglied verstärkt Warschau, die Hauptstadt eines Nachbarlandes, sein Verteidigungspotenzial für den Fall eines militärischen Angriffs.

Die Ankündigung folgte demnach der Veröffentlichung eines Berichts des Obersten Rechnungshofes Polens über die Bereitstellung von Bombenschutzräumen im Land. Der Bericht weist darauf hin, dass es an grundlegenden Vorschriften für Schutzräume mangele, einschließlich der erforderlichen Ausrüstung und der technischen Anforderungen.

Nach Angaben der Feuerwehr können weniger als vier Prozent der polnischen Bevölkerung im Falle eines Bombenangriffs mit einem Schutzraum rechnen. Das Programm der Stadt umfasse die Organisation von Bombenschutzräumen, die Bereitstellung von zusätzlichen Strom- und Wasseranschlüssen sowie die Entwicklung eines Hochwasserschutzsystems, sagte Trzaskowski.

Nach Angaben des Bürgermeisters könnten in Warschau sieben Millionen Quadratmeter Fläche, einschließlich Tiefgaragen und U-Bahn-Stationen, als Schutzräume genutzt werden. Das Rathaus werde auch mit der Regierung zusammenarbeiten, um Evakuierungszonen zu markieren und die notwendige medizinische Infrastruktur vorzubereiten.


  • Related Posts

    Vier notwendige Betrachtungsebenen zur kritischen Bestandsaufnahme der gegenwärtigen deutschen bzw. westlichen Russland- und Ukraine-Politik (Teil 4)

    IV. Existenzialistische Ebene [Menschen- und Weltbild betreffende sowie ethische Aspekte] oder: Die unerträglich verlogene Hybris des von den USA völlig demokratisch dominierten ‚wertebasierten Westens‘: Der Zweck heiligt eben doch die Mittel – solange sie…

    Trinken Sie Wasser und ziehen Sie endlich den Schal aus!

    Warm ist es. Auch heiß. Was man in dieser Situation sollte und warum es ratsam ist, jetzt nicht mit einer Isolationsjacke aus Daunen mittags spazieren zu gehen, erfahren Sie nur…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Bundeskanzler Merz, Putin und die Geografie

    • September 3, 2025
    • 5 views
    Bundeskanzler Merz, Putin und die Geografie

    Vier notwendige Betrachtungsebenen zur kritischen Bestandsaufnahme der gegenwärtigen deutschen bzw. westlichen Russland- und Ukraine-Politik (Teil 4)

    • September 2, 2025
    • 8 views

    Auch nach der Demütigung durch den Schulleiter besteht (West-)Europa darauf, dass Frieden Krieg ist.

    • September 1, 2025
    • 104 views
    Auch nach der Demütigung durch den Schulleiter besteht (West-)Europa darauf, dass Frieden Krieg ist.

    Vorsicht: Enkeltrick!

    • August 31, 2025
    • 13 views
    Vorsicht: Enkeltrick!

    Macht der Ohnmacht – Das Alaskatreffen im Lichte strategischer Beschränkungen

    • August 30, 2025
    • 9 views
    Macht der Ohnmacht – Das Alaskatreffen im Lichte strategischer Beschränkungen

    Vier notwendige Betrachtungsebenen zur kritischen Bestandsaufnahme der gegenwärtigen deutschen bzw. westlichen Russland- und Ukraine-Politik (Teil 3)

    • August 29, 2025
    • 19 views
    Vier notwendige Betrachtungsebenen zur kritischen Bestandsaufnahme der gegenwärtigen deutschen bzw. westlichen Russland- und Ukraine-Politik (Teil 3)