Weitsprung-Olympiasiegerin Mihambo fordert mehr Zivilcourage gegen Rassismus

Im Kampf gegen Rassismus sind nach Ansicht von Weitsprung-Olympiasiegerin Malaika Mihambo alle gefordert. Die deutsche Goldhoffnung wünscht sich mehr Zivilcourage. Sie spricht von einem «Weckruf».

shutterstock / Markus Wissmann

Weitsprung-Olympiasiegerin Malaika Mihambo appelliert, im Kampf gegen Rassismus wieder mehr Zivilcourage zu zeigen. Es sei wichtig, «Dinge klar anzusprechen». Mittlerweile würden mehr Menschen ihre rassistischen Gedanken zum Ausdruck bringen. „Das muss für uns alle ein Weckruf sein, dass hier etwas falsch läuft», sagte Deutschlands Leichtathletik-Star der Deutschen Presse-Agentur.

100-Meter-Meister wurde nach Rekord angefeindet

In der Leichtathletik hatte es zuletzt rassistische Kommentare gegen Sprinter Owen Ansah gegeben, der als erster deutscher Sprinter in 9,99 Sekunden unter der besonderen 10-Sekunden-Marke geblieben war. Der 23-Jährige vom Hamburger SV sagte, dass er sich diese Kommentare gar nicht anschaue, räumte aber ein, dass sie ihn anspornen würden.

Mihambo betonte, dass es wichtig sei, aus Fällen wie diesem, Konsequenzen zu ziehen. „Und wenn das strafrechtlich möglich ist, auch rechtliche Schritte einleitet. Viele Äußerungen bewegen sich laut der Sportlerin immer in einer Grauzone der Meinungsfreiheit und da ist es mitunter schwierig, eine juristische Grenze zu ziehen.

Als Konsequenz aus den rassistischen Beleidigungen gegen Ansah kooperiert der Deutsche Leichtathletik-Verband mit der Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) bei der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt. Der Verband hatte zudem angekündigt, juristische Schritte zu prüfen.

(red/dpa)

  • Related Posts

    Zwangsbeiträge sind kein Naturgesetz

    Man darf nicht mal mehr ungestört von Zwangsbeiträgen sprechen, ohne dass man gleich nach rechts eingeordnet wird. Von denen, die von den Zwangsbeiträgen nicht schlecht leben. Ein Beitrag von Roberto…

    Auf der Tretmine

    Es ist, als würde die besinnliche Stille eines Waldspazierganges, diese trügerische Sturmesruhe zwischen Bäumen und Wiesen, durch ein leises, aber doch in der Stille fein vernehmbares Knacken durchrissen. Man bleibt…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Zwangsbeiträge sind kein Naturgesetz

    • November 11, 2025
    • 7 views
    Zwangsbeiträge sind kein Naturgesetz

    Reiseroute: Kriegsgefahr – Sowjetunion/Russland 1977 / 2023/24 – China 2025

    • November 10, 2025
    • 87 views

    Deutschland, deine Stadtbilder!

    • November 9, 2025
    • 33 views
    Deutschland, deine Stadtbilder!

    Brandgefährliche Pläne – Estland provoziert mit „Internationalem Transitkorridor“

    • November 8, 2025
    • 8 views
    Brandgefährliche Pläne – Estland provoziert mit „Internationalem Transitkorridor“

    Westeuropas Führer in Angst

    • November 7, 2025
    • 13 views
    Westeuropas Führer in Angst

    Wo denken Sie hin? Hier gibt es keine Doppelmoral!

    • November 6, 2025
    • 22 views
    Wo denken Sie hin? Hier gibt es keine Doppelmoral!