YouGov-Umfrage: Wie stellen sich Briten einen Dritten Weltkrieg vor?

15 Prozent der Briten betrachten den Ausbruch eines Dritten Weltkrieges in den nächsten fünf bis zehn Jahren als „sehr wahrscheinlich“, weitere 38 Prozent als „eher wahrscheinlich“. Dies ergab eine YouGov-Umfrage, deren Ergebnisse Anfang dieser Woche veröffentlicht wurden.

shutterstock/Yuri Turkov

In einem solchen Krieg würden nach Ansicht der Befragten folgende Staaten „ganz sicher“ auf der Seite Großbritanniens kämpfen:

USA, Frankreich, Deutschland, Polen und Österreich.

Folgende Staaten würden nach einer Mehrheit der Befragten „eher gegen“ Großbritannien kämpfen:

Pakistan, Argentinien, Kuba und Vietnam.

Über folgende Staaten herrschte bei den Befragten keine Einigkeit, ob sie als Verbündete oder als Gegner in einem solchen Krieg agieren würden:

Türkei: 18 Prozent betrachten sie als Verbündete, 20 Prozent als Gegner;

Südafrika: 18 Prozent als Verbündete, 10 Prozent als Gegner;

Brasilien: 9 Prozent als Verbündete, 7 Prozent als Gegner).

44 Prozent vertreten die Auffassung, dass die Koalition, zu der Großbritannien gehören wird, siegen würde, wenn sie einen Krieg gegen Russland wird führen müssen. 13 Prozent sind der Ansicht, dass die britische Seite dabei verlieren wird.

Würde man nicht gegen Russland, sondern gegen China kämpfen müssen, setzen 38 Prozent auf einen Sieg der Koalition. 15 Prozent erwarten in dem Fall einen Sieg Chinas.

Wenn auf der gegnerischen Seite gleichzeitig Russland und China kämpfen würden, glauben 31 Prozent an einen Sieg der britischen Seite. 21 Prozent meinten, Großbritannien würde in einem solchen Fall verlieren.

In allen aufgezählten Fragen antworteten mehr als 40 Prozent: „Ich weiß nicht“.

59 Prozent der Befragten halten einen Kernwaffeneinsatz in einem solchen Weltkrieg für wahrscheinlich.

  • Related Posts

    Auf der Tretmine

    Es ist, als würde die besinnliche Stille eines Waldspazierganges, diese trügerische Sturmesruhe zwischen Bäumen und Wiesen, durch ein leises, aber doch in der Stille fein vernehmbares Knacken durchrissen. Man bleibt…

    Kränkung vermeiden? Echt jetzt?

    Andere nicht kränken: Ist das das Ziel von Kommunikation und Debatte? Völlig abwegig! Gekränkte sollten eines begreifen: Sie sind nicht der Mittelpunkt der Welt – gekränkt zu sein ist eine…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Deutschland, deine Stadtbilder!

    • November 9, 2025
    • 4 views
    Deutschland, deine Stadtbilder!

    Brandgefährliche Pläne – Estland provoziert mit „Internationalem Transitkorridor“

    • November 8, 2025
    • 6 views
    Brandgefährliche Pläne – Estland provoziert mit „Internationalem Transitkorridor“

    Westeuropas Führer in Angst

    • November 7, 2025
    • 11 views
    Westeuropas Führer in Angst

    Wo denken Sie hin? Hier gibt es keine Doppelmoral!

    • November 6, 2025
    • 19 views
    Wo denken Sie hin? Hier gibt es keine Doppelmoral!

    „Generation Z“-Proteste weltweit – Regime Change oder „Jugendüberschuss“?

    • November 5, 2025
    • 10 views
    „Generation Z“-Proteste weltweit – Regime Change oder „Jugendüberschuss“?

    EU-Aufruf zum Waffenstillstand ‒ Durchsichtiges Manöver ohne ernsthaften Friedenswillen

    • November 4, 2025
    • 18 views
    EU-Aufruf zum Waffenstillstand ‒ Durchsichtiges Manöver ohne ernsthaften Friedenswillen