Zahl der Abtreibungen in Deutschland auf höchstem Stand seit 12 Jahren

Die Zahl der Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland befindet sich auf dem höchsten Stand seit mehr als zwölf Jahren. Wie das Statistische Bundesamt am Mittwoch mitteilte, ist diese Zahl im vergangenen Jahr bundesweit um 3,3 Prozent auf rund 106.000 Abtreibungen angestiegen. Vom Jahr 2021 zu 2022 hatte sich die Zahl der Abtreibungen bereits um 9,9 Prozent auf etwa 104.000 erhöht, hieß es in der Mitteilung der Behörde. Anhand der vorliegenden Daten lasse sich keine klare Ursache für die weitere Zunahme im Jahr 2023 erkennen.

shutterstock/StockKK

Laut dem Bericht, aus dem die Deutsche Presse-Agentur zitiert, seien sieben von zehn Frauen, die im vergangenen Jahr einen Schwangerschaftsabbruch vornehmen ließen, zwischen 18 und 34 Jahren alt. 19 Prozent seien im Alter zwischen 35 und 39 Jahren, acht Prozent der Frauen 40 Jahre und älter, 3 Prozent jünger als 18 Jahre gewesen. 42 Prozent der Frauen seien laut Bundesamt vor dem Schwangerschaftsabbruch noch kein Kind zur Welt gebracht.

96 Prozent der 2023 gemeldeten Schwangerschaftsabbrüche sein nach der sogenannten Beratungsregelung vorgenommen worden, stellte das Bundesamt laut dpa fest. In vier Prozent der Fälle seien Indikationen aus medizinischen Gründen und Sexualdelikte die Begründung für den Abbruch.

Eine von der Bundesregierung eingesetzte Kommission hatte in der vergangenen Woche eine Reform des Abtreibungsrechts empfohlen. Demnach sollen Abtreibungen im frühen Schwangerschaftsstadium erlaubt und nicht mehr im Strafrecht reguliert werden. Es bleibt allerdings offen, wann diese Reform in Angriff genommen werden soll.

Grundsätzlich gelten Abtreibungen in Deutschland als rechtswidrig, innerhalb einer bestimmten Frist und nach einer Beratung sind sie aber straffrei.

  • Related Posts

    Buchmesse mit Weitblick – „Seitenwechsel“ in Halle/Saale

    „Seitenwechsel“: Zwischen Antifa, Fürstin und Kaffeefahrt gerät der Autor in eine Mischung aus politischer Aufgeregtheit und alter Buchmesse-Routine. Ein Beitrag von Martin Sell „Reden Sie, mit wem Sie wollen …“,…

    Zwangsbeiträge sind kein Naturgesetz

    Man darf nicht mal mehr ungestört von Zwangsbeiträgen sprechen, ohne dass man gleich nach rechts eingeordnet wird. Von denen, die von den Zwangsbeiträgen nicht schlecht leben. Ein Beitrag von Roberto…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Die Russen wollen unsere Kohle – Achtung Satire!

    • November 21, 2025
    • 4 views
    Die Russen wollen unsere Kohle – Achtung Satire!

    Meinungsfreiheit auf schweizerisch

    • November 21, 2025
    • 8 views
    Meinungsfreiheit auf schweizerisch

    Nie wieder Krieg! Die UN-Charta, Teil 3 – Verhandeln und nicht Schießen

    • November 21, 2025
    • 8 views
    Nie wieder Krieg! Die UN-Charta, Teil 3 – Verhandeln und nicht Schießen

    Frau Weidel in der CDU

    • November 20, 2025
    • 46 views
    Frau Weidel in der CDU

    Ist der Ruf erst ruiniert…

    • November 19, 2025
    • 6 views
    Ist der Ruf erst ruiniert…

    Buchmesse mit Weitblick – „Seitenwechsel“ in Halle/Saale

    • November 19, 2025
    • 9 views