Zehnmal mehr Menschen erkrankt an Keuchhusten

In der EU hat sich die Zahl der Keuchhusten-Fälle im vergangenen Jahr verzehnfacht. In Großbritannien sind im ersten Quartal 2024 bereits fünf Kinder an Keuchhusten gestorben.

shutterstock/ SpeedKingz

In der Europäischen Union ist die Zahl der Keuchhusten-Fälle im vergangenen Jahr von rund 6000 auf fast 60.000 gestiegen: Das Porta Euronews bezieht sich auf die Mitteilung des Europäischen Zentrums für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten Ende April. Damit gab es eine Verzehnfachung der Keuchhustenfälle.

Dem Robert-Koch-Institut zufolge steigt auch in Deutschland die Zahl der Keuchhusten-Fälle. In diesem Jahr wurden bereits 4180 Fälle gemeldet. Im vergangenen Jahr gab es im gleichen Zeitraum 1446 Fälle.

Auch in den Niederlanden sind seit Jahresbeginn vier Babys an der gefährlichen Infektion gestorben. In Dänemark wurde in der vergangenen Woche eine „sehr starke epidemische Lage”, die im Herbst 2023 ausgerufen wurde, beendet.

Besonders gefährlich ist Keuchhusten für Säuglinge, die von dieser Krankheit nicht nur sterben können, sondern besteht auch ein hohes Risiko für schwere Folgeschäden. Bei Kindern können Hustenanfälle zum Ersticken und Herzstillstand führen. Schwer erkranken können aber auch Erwachsene, insbesondere Menschen, die bereits gesundheitlich angeschlagen sind.

Einen Grund für die schnelle Verbreitung der Krankheit sieht das Portal in dem anhaltenden Rückgang der Impfungen. Darüber hinaus könnte eine geringere natürliche Immunisierung in der Bevölkerung während der Corona-Pandemie eine Rolle spielen. Keuchhusten breche allerdings als endemische Krankheit alle drei bis fünf Jahre selbst in denjenigen Ländern aus, wo sich viele Menschen dagegen impfen lassen.

  • Related Posts

    Journalistische Anonymität: Ist es legitim, ohne Gesicht zu arbeiten?

    Doxing ist keineswegs zu rechtfertigen – aber wer journalistisch arbeitet und Öffentlichkeit beansprucht, kann nicht gleichzeitig auf Anonymität pochen. Das ist unseriös. Ein Meinungsbeitrag von Roberto J. De Lapuente Ich…

    Was macht eigentlich Lena Berger?

    Sie betrat im März 2022 die Bühne der Belanglosigkeit und meldete den Account @lena4berger bei Twitter/X an. Dort hält sie seither die ukrainischen und waffenliefernden Farben hoch und spricht im Sinne der…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Wie bei Gambinos unterm Sofa

    • Juli 27, 2025
    • 7 views
    Wie bei Gambinos unterm Sofa

    (West-)Deutsche Politik: Die straflosen vier Prozent und ihre Katastrophen

    • Juli 27, 2025
    • 10 views
    (West-)Deutsche Politik: Die straflosen vier Prozent und ihre Katastrophen

    Ukraine – Doch nur ein ganz ordinärer Krieg?

    • Juli 26, 2025
    • 70 views
    Ukraine – Doch nur ein ganz ordinärer Krieg?

    Von Sarajevo bis heute – gefährliche Ruhe vor dem Sturm, Teil 2

    • Juli 25, 2025
    • 9 views
    Von Sarajevo bis heute – gefährliche Ruhe vor dem Sturm, Teil 2

    Bedrohung des westlichen Denkens

    • Juli 24, 2025
    • 11 views
    Bedrohung des westlichen Denkens

    Ich lese vom Papier – also bin ich

    • Juli 24, 2025
    • 13 views
    Ich lese vom Papier – also bin ich