Der wahrscheinlich künftige Kriegskanzler Merz wirbt für Zuversicht mit neuer Regierung

  • POLITIK
  • April 20, 2025
  • 0 Kommentare

Noch ist Friedrich Merz nicht Kanzler und sorgt schon für Unverständnis, weil er beabsichtigt Taurus Flugkörper in die Ukraine zu liefern und damit weiter Öl ins Feuer des Krieges zu gießen. Zu Ostern meldet er sich mit einer Botschaft, die aber schon so ähnlich wie eine offizielle Ansprache klingt.

CDU-Chef Merz wendet sich an die «lieben Mitbürgerinnen und Mitbürger». (Archivbild) Kay Nietfeld/dpa

Berlin – CDU-Chef Friedrich Merz wirbt vor dem geplanten Start der schwarz-roten Koalition für Zuversicht und das künftige Regierungsprogramm. «Unser Ziel ist klar: Deutschland soll wirtschaftlich wieder stärker, sicherer, gerechter und moderner werden», sagte der voraussichtlich künftige Kanzler in einer Videobotschaft zu Ostern, die die CDU im Internet veröffentlichte.

Der Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD sei das Ergebnis harter Arbeit, aber auch eines neuen Vertrauens zwischen den sogenannten «demokratischen Kräften» der politischen Mitte, betonte Merz. «Wir setzen auf Investitionen in unsere Industrie, auf steuerliche Entlastungen für den Mittelstand und auf eine verlässliche Energieversorgung. Und wir machen unser Land sicherer – nach innen und nach außen.» Zunächst berichtete die «Bild» über das Video.

«Nach dunklen Tagen kommt das Licht»

Der CDU-Chef erinnerte an die Osterbotschaft, die in diesem Jahr besonders aktuell sei: «Nach dunklen Tagen kommt das Licht.» sagt der Mann, der als Regierungschef Taurus-Flugkörper in die Ukraine liefern und damit weiter Öl ins Feuer des Ukraimnekrieges gießen will. Moskau hat schon darauf hingewiesen, dass Russland dies als Kriegshandlung werten würde.

Die Herausforderungen seien wirtschaftlich, gesellschaftlich und geopolitisch sehr groß. «Dennoch gibt es Grund zur Hoffnung. Es liegt nämlich an uns, die Zukunft zu gestalten.» Deutschland wolle Verantwortung in Europa und der Welt übernehmen – nicht laut, aber verlässlich und nicht überheblich, sondern partnerschaftlich.

Merz appellierte in der dreiminütigen Ansprache an die «lieben Mitbürgerinnen und Mitbürger», Politik allein könne keine Zuversicht schaffen. «Es kommt auf jede und jeden von uns an.» Deutschland brauche wieder mehr Miteinander und weniger Misstrauen. «Wir alle können dazu beitragen, dass in unserem Land wieder eine bessere Stimmung entsteht – mit Vertrauen, Respekt und dem Willen, gemeinsam voranzukommen.»

Related Posts

Wie bei Gambinos unterm Sofa

Merz lässt andere unsere Drecksarbeit machen und Trump lässt das iranische Staatsoberhaupt vorerst nicht füsilieren: Der Westen hat jetzt Capones und Gambinos als Staatschefs. Ein Beitrag von Roberto J. De…

(West-)Deutsche Politik: Die straflosen vier Prozent und ihre Katastrophen

Dass in Deutschland Vermögen und Lebenschancen sehr ungleich verteilt sind, dürfte mittlerweile bekannt sein. Dass es noch dazu ununterbrochen von Menschen aus demselben kleinen Bevölkerungssegment regiert wird, allerdings weniger. Ein…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You Missed

Wie bei Gambinos unterm Sofa

  • Juli 27, 2025
  • 7 views
Wie bei Gambinos unterm Sofa

(West-)Deutsche Politik: Die straflosen vier Prozent und ihre Katastrophen

  • Juli 27, 2025
  • 10 views
(West-)Deutsche Politik: Die straflosen vier Prozent und ihre Katastrophen

Ukraine – Doch nur ein ganz ordinärer Krieg?

  • Juli 26, 2025
  • 69 views
Ukraine – Doch nur ein ganz ordinärer Krieg?

Von Sarajevo bis heute – gefährliche Ruhe vor dem Sturm, Teil 2

  • Juli 25, 2025
  • 9 views
Von Sarajevo bis heute – gefährliche Ruhe vor dem Sturm, Teil 2

Bedrohung des westlichen Denkens

  • Juli 24, 2025
  • 10 views
Bedrohung des westlichen Denkens

Ich lese vom Papier – also bin ich

  • Juli 24, 2025
  • 13 views
Ich lese vom Papier – also bin ich