AfD-Politiker Krah von FBI befragt: Zahlungen aus kremlnahen Quellen?

  • POLITIK
  • April 17, 2024
  • 0 Kommentare

Die US-Sicherheitsbehörde FBI hat den AfD-Politiker und -Spitzenkandidaten für die anstehende Europawahl, Maximilian Krah, zu möglichen Zahlungen aus kremlnahen Quellen befragt, berichten das Magazin „Der Spiegel“ und die ZDF-Sendung „Frontal

shutterstock/nitpicker

Laut diesen Berichten sei Krah im Dezember in den USA vor seiner Rückreise von einer Veranstaltung der jungen Republikaner nach Deutschland vernommen worden. Gegenüber dem „Spiegel“ bestätigte Krah diesen Vorfall.

Bei der Vernehmung sollen ihm die Ermittler eine Chat-Nachricht vorgehalten haben, in der ihm der prorussische Aktivist Oleg Woloschyn versichert habe, dass das Problem mit den „Kompensationen“ für Krahs „technische Ausgaben“ gelöst sei, berichtet „Der Spiegel“. Von Mai an „wird es so sein, wie es vor Februar war“, hieß es im Message. Die Formulierung lege den Verdacht nahe, dass Krah schon länger heimlich Zahlungen erhalten haben könnte.

Gegenüber „Spiegel“ und „Frontal“ wies Krah die Anschuldigungen zurück und behauptete, nie Geld von Woloschyn erhalten zu haben. Womöglich habe er ihm Geld für eine Opernballkarte zurückzahlen wollen oder die Nachricht sei für einen anderen Empfänger bestimmt gewesen. Krah habe auch nie auf die Nachricht geantwortet.

Das FBI sei wohl an den Chat gelangt, als es das Handy Woloschyns auf einer früheren USA-Reise überprüft habe, berichten „Der Spiegel“ und „Frontal“. Dem US-Magazin „Time“ zufolge sei dieser im Sommer 2021 von zwei Beamten kontrolliert worden. „Sie haben mein Handy genommen“, zitierte die Zeitschrift Woloschyn. „Und sie haben alle Informationen ausgelesen.“

Seit Wochen schreiben deutsche Medien über die Affäre um das prorussische Internetportal Voice of Europe, das unter anderem Interviews mit Krah veröffentlicht hatte. Die tschechische Regierung verhängte Ende März Sanktionen gegen das Portal. Krah bestritt mehrmals, Geld für seine Interviews erhalten zu haben.

Die Generalstaatsanwaltschaft München nahm Vorermittlungen auf. „Krah teilte mit, dass seine Immunität als Europa-Abgeordneter bislang nicht aufgehoben worden sei und er nichts von Ermittlungen gegen ihn wisse“, schreibt die „Süddeutsche Zeitung“ in diesem Zusammenhang.

  • Related Posts

    Geschichte ist nötiges politisches Handwerkszeug

    Abgesehen von der bizarren „Staatsräson“ und als Begründung für Repression bezieht sich deutsche Politik eigentlich nicht auf die Geschichte. Im Gegenteil. Schon eine tiefere Beschäftigung damit gilt als suspekt. Dabei…

    Rüstungskleber – wo seid ihr?

    Rheinmetall tut was – und schafft Arbeitsplätze. Die SPD und die Presse jubeln: Jobs, Jobs, Jobs – für ein Deutschland, in dem wir alle gut und gerne … nun ja,…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Video – Wilhelm Domke Schulz im Interview mit Michael Meyen: „Das Feindbild Ostzone“

    • September 13, 2025
    • 20 views

    Geschichte ist nötiges politisches Handwerkszeug

    • September 12, 2025
    • 46 views
    Geschichte ist nötiges politisches Handwerkszeug

    Rüstungskleber – wo seid ihr?

    • September 11, 2025
    • 11 views
    Rüstungskleber – wo seid ihr?

    Zum SOZ-Gipfel: Westeuropas Niedergang als abschreckendes Beispiel

    • September 10, 2025
    • 77 views
    Zum SOZ-Gipfel: Westeuropas Niedergang als abschreckendes Beispiel

    August 1914: Der verzerrte Ursprung unserer Gegenwart, Teil 4 – Den Siegern gelingt die Verankerung des Narrativs vom imperialen Deutschland

    • September 9, 2025
    • 23 views
    August 1914: Der verzerrte Ursprung unserer Gegenwart, Teil 4 – Den Siegern gelingt die Verankerung des Narrativs vom imperialen Deutschland

    Herr Habeck hat fertig

    • September 8, 2025
    • 95 views
    Herr Habeck hat fertig