AfD rutscht in Umfragen ab – BSW vor FDP und Linken

  • POLITIK
  • Februar 3, 2024
  • 0 Kommentare
shutterstock/Juergen Nowak

Gegenüber der Vorwoche hat die AfD in der Insa-Umfrage, die im Auftrag der „Bild“ durchgeführt wird, einen weiteren Prozentpunkt eingebüßt. Sie liegt nun bei 20 Prozent, bleibt aber zweitstärkste Kraft.

Die 20-Prozent-Marke ist zugleich der niedrigste Wert der Partei seit Juli 2023.

Stärkste Kraft bleibt die Union mit 30 Prozent. Die SPD hat sich um einen Punkt verbessert und ist von 14 auf 15 Prozent geklettert.

Die Grünen bleiben unverändert bei 13 Prozent. Das Bündnis Sahra Wagenknecht kann seine sieben Prozent von der Vorwoche bestätigen. Die FDP und die Linke kommen wie in der Vorwoche auf vier Prozent.

Im Auftrag der „Bild am Sonntag“ hat das Meinungsforschungsinstitut Insa 1202 Personen im Zeitraum von 29. Januar bis zum 2. Februar die Frage gestellt: „Wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre, wie würden Sie wählen?“

In der „Politbarometer“-Umfrage des ZDF büßte die AfD im Vergleich zum Vormonat gleich drei Prozentpunkte ein und rutschte auf 19 Prozent. Auch in dem am Donnerstag veröffentlichten »Deutschlandtrend« der ARD hatte die Partei drei Prozentpunkte verloren und war ebenfalls bei 19 Prozent gelandet. Dabei ist die AfD auch in dieser Umfrage weiterhin zweitstärkste Kraft hinter der Union mit 31 Prozent und vor der SPD mit 15 Prozent (plus zwei Prozentpunkte gegenüber dem Vormonat).

Die Grünen weisen mit 13 Prozent den schlechtesten Wert seit rund sechs Jahren auf. Das Bündnis Sahra Wagenknecht kommt auf sechs Prozent und liegt damit vor der FDP mit vier und der Linkspartei mit drei Prozent.

  • Related Posts

    Bundesverwaltungsgericht ohrfeigt Faeser

    Das kam – nicht überraschend! Das Magazin Compact wird nicht verboten. Das Bundesverwaltungsgericht machte deutlich, dass ein solches Verbot in dieser Form verfassungswidrig sei. Ein Kommentar von Roberto J. De Lapuente Das…

    „Dank“ Merz – dramatischer Risiko-Anstieg eines Kriegseintritts Deutschlands

    Dagmar Henn lässt in ihrem Artikel „Er ist eine Gefahr für Deutschland – Merz will Taurus liefern“ keinen Zweifel daran, dass sie die jüngsten Entwicklungen rund um den neuen Bundeskanzler Friedrich Merz…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Deutschland am Abgrund (Teil 2) Staatshandeln und politische Veränderung

    • Juli 12, 2025
    • 8 views

    Bundesverwaltungsgericht ohrfeigt Faeser

    • Juli 11, 2025
    • 10 views
    Bundesverwaltungsgericht ohrfeigt Faeser

    „Dank“ Merz – dramatischer Risiko-Anstieg eines Kriegseintritts Deutschlands

    • Juli 10, 2025
    • 10 views
    „Dank“ Merz – dramatischer Risiko-Anstieg eines Kriegseintritts Deutschlands

    Deutschland am Abgrund (Teil 1) Vernetzte Industrie und Deindustrialisierung

    • Juli 9, 2025
    • 33 views
    Deutschland am Abgrund (Teil 1) Vernetzte Industrie und Deindustrialisierung

    Das Ende der Opposition

    • Juli 8, 2025
    • 16 views
    Das Ende der Opposition

    Westliche Mythen: Russland hat keine Million Soldaten verloren, neues zu BRICS und mehr

    • Juli 7, 2025
    • 98 views
    Westliche Mythen: Russland hat keine Million Soldaten verloren, neues zu BRICS und mehr