AfD rutscht in Umfragen ab – BSW vor FDP und Linken

  • POLITIK
  • Februar 3, 2024
  • 0 Kommentare
shutterstock/Juergen Nowak

Gegenüber der Vorwoche hat die AfD in der Insa-Umfrage, die im Auftrag der „Bild“ durchgeführt wird, einen weiteren Prozentpunkt eingebüßt. Sie liegt nun bei 20 Prozent, bleibt aber zweitstärkste Kraft.

Die 20-Prozent-Marke ist zugleich der niedrigste Wert der Partei seit Juli 2023.

Stärkste Kraft bleibt die Union mit 30 Prozent. Die SPD hat sich um einen Punkt verbessert und ist von 14 auf 15 Prozent geklettert.

Die Grünen bleiben unverändert bei 13 Prozent. Das Bündnis Sahra Wagenknecht kann seine sieben Prozent von der Vorwoche bestätigen. Die FDP und die Linke kommen wie in der Vorwoche auf vier Prozent.

Im Auftrag der „Bild am Sonntag“ hat das Meinungsforschungsinstitut Insa 1202 Personen im Zeitraum von 29. Januar bis zum 2. Februar die Frage gestellt: „Wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre, wie würden Sie wählen?“

In der „Politbarometer“-Umfrage des ZDF büßte die AfD im Vergleich zum Vormonat gleich drei Prozentpunkte ein und rutschte auf 19 Prozent. Auch in dem am Donnerstag veröffentlichten »Deutschlandtrend« der ARD hatte die Partei drei Prozentpunkte verloren und war ebenfalls bei 19 Prozent gelandet. Dabei ist die AfD auch in dieser Umfrage weiterhin zweitstärkste Kraft hinter der Union mit 31 Prozent und vor der SPD mit 15 Prozent (plus zwei Prozentpunkte gegenüber dem Vormonat).

Die Grünen weisen mit 13 Prozent den schlechtesten Wert seit rund sechs Jahren auf. Das Bündnis Sahra Wagenknecht kommt auf sechs Prozent und liegt damit vor der FDP mit vier und der Linkspartei mit drei Prozent.

  • Related Posts

    Nie wieder Krieg! Die UN-Charta, Teil 2 – Verhandeln und nicht Schießen

    „Wir, die Völker der Vereinten Nationen (sind) fest entschlossen,künftige Geschlechter vor der Geißel des Krieges zu bewahren, die zweimal zuunseren Lebzeiten unsagbares Leid über die Menschheit gebracht hat,unseren Glauben an…

    Karl Schlögel, der Geläuterte

    Karl Schlögel hat den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels erhalten. In seiner Ansprache gibt er den Geläuterten – er manipuliert mit dieser Tour die Öffentlichkeit. Ein Beitrag von Roberto J. De…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Nie wieder Krieg! Die UN-Charta, Teil 2 – Verhandeln und nicht Schießen

    • November 2, 2025
    • 6 views
    Nie wieder Krieg! Die UN-Charta, Teil 2 – Verhandeln und nicht Schießen

    Karl Schlögel, der Geläuterte

    • November 1, 2025
    • 6 views
    Karl Schlögel, der Geläuterte

    Russisches Roulette in Brüssel

    • Oktober 31, 2025
    • 11 views

    Öffentlich-Rechtlicher Rundfunk vor Gericht – jetzt zählt der Beweis

    • Oktober 30, 2025
    • 22 views
    Öffentlich-Rechtlicher Rundfunk vor Gericht – jetzt zählt der Beweis

    Was kann man von einer KI (nicht!) erwarten?

    • Oktober 29, 2025
    • 15 views
    Was kann man von einer KI (nicht!) erwarten?

    China mit anderen Augen, Teil 3 – China im Fokus westlicher Geopolitik

    • Oktober 28, 2025
    • 12 views
    China mit anderen Augen, Teil 3 – China im Fokus westlicher Geopolitik