Baerbock: Putin will Nato in einen Krieg hineinziehen

  • POLITIK
  • März 29, 2024
  • 0 Kommentare

Bundesaußenministerin Annalena Baerbock hat sich gegen eine Entsendung von Bodentruppen in den Raum des Ukraine-Konflikts ausgesprochen.

shutterstock/Dan Morar

„Putins Ziel war und ist, die Ukraine in ihrer Existenz als eigenes, freies Land zu zerstören und die Nato in einen Krieg hineinzuziehen“, sagte Baerbock in einem Interview den Zeitungen der Funke Mediengruppe. „Wir haben von Anfang an deutlich gemacht, dass wir das niemals zulassen werden. Und das gilt.“

Wie die Ministerin betonte, sehe sie momentan keine Perspektiven für Friedensverhandlungen. Der russische Präsident „macht mehr als deutlich, dass er für rationale Argumente und Werte der Menschlichkeit nicht erreichbar ist. Und verhandeln möchte er schon gar nicht“, so Baerbock.

„Putin führt seinen Krieg nicht nur mit seinem Militär. Sondern auch mit Fake News, Manipulation und gezielter Einflussnahme“, fügte sie hinzu. In diesem Zusammenhang warnte sie vor einer Fortsetzung der öffentlichen Debatte über eine mögliche Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine, die von Russland für propagandistische Zwecke ausgenutzt werde. „Ein Teil der russischen Kriegspropaganda dient dem Zweck, die westlichen Demokratien zu spalten und zu destabilisieren. Das dürfen wir nicht zulassen“, sagte sie. „Das gilt erst recht, wenn wir vor Wahlen stehen – wie jetzt vor den Europawahlen oder Landtagswahlen in Deutschland.“

Auf die Frage, ob sich Bundeskanzler Olaf Scholz aus Angst vor Putin gegen eine Taurus-Lieferung ausspreche, sagte Baerbock: „Der Kanzler hat keine Angst vor Putin.“

Vor einigen Tagen hatte Russlands Präsident Wladimir Putin erneut betont, dass Russland einen Krieg gegen die Nato nicht anstrebe. Die Behauptungen, Russland habe vor, Europa anzugreifen, bewertete er als  „Quatsch und Irrsinn“ „Wir haben keine aggressiven Absichten gegen diese Staaten“, sagte er am Mittwoch bei einem Treffen mit Kampfpiloten in der Stadt Torschok nordwestlich von Moskau.

  • Related Posts

    Verfolgt Trump mit Putin beim Alaska-Gipfel eine „umgekehrte Kissinger“-Strategie?

    Ein Artikel in der US-Zeitschrift „Foreign Affairs“ kommt zu dem Schluss, dass eine Annäherung der USA an Russland den Vereinigten Staaten schaden würde. Mit einem Seitenhieb gegen Trump wird betont,…

    Im Krieg gegen das Alte

    Die Großeltern fehlen: Sie haben das Bewusstsein wachgehalten, was Krieg bedeutet. Stattdessen hat diese Gesellschaft sie alleine sterben gelassen. Die Alten und das Alte ist der große Feind dieser großen…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Verfolgt Trump mit Putin beim Alaska-Gipfel eine „umgekehrte Kissinger“-Strategie?

    • August 14, 2025
    • 4 views
    Verfolgt Trump mit Putin beim Alaska-Gipfel eine „umgekehrte Kissinger“-Strategie?

    Im Krieg gegen das Alte

    • August 13, 2025
    • 7 views
    Im Krieg gegen das Alte

    Chinesische Füchse, amerikanische Haie, europäische Nagetiere

    • August 12, 2025
    • 73 views
    Chinesische Füchse, amerikanische Haie, europäische Nagetiere

    Von der Leyen ruiniert Europa – für die Brüsseler Bürokratie

    • August 11, 2025
    • 14 views
    Von der Leyen ruiniert Europa – für die Brüsseler Bürokratie

    Ein Legitimationspreis für verlotterte Außenpolitik

    • August 10, 2025
    • 15 views
    Ein Legitimationspreis für verlotterte Außenpolitik

    Warum Thailand und Kambodscha im Herzen der ASEAN im Krieg liegen

    • August 9, 2025
    • 16 views
    Warum Thailand und Kambodscha im Herzen der ASEAN im Krieg liegen