Baerbock verspottet Söder als „Teenager-Jungen“ und plädiert für „Neustart“ der Grünen

  • POLITIK
  • September 30, 2024
  • 0 Kommentare

In einem ARD-Interview für die Sendung „Berlin direkt“ hat Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) die Einstellung von CSU-Chef Markus Söder zu den Grünen und dessen Absage an schwarz-grüne Koalitionen verspottet.

shutterstock/Alexandros Michailidis

„Mir scheint das schon was Pathologisches zu haben“, sagte Baerbock zu Söders Bemühungen, Erfolge von schwarz-grünen Landesregierungen in Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein schlecht zu reden. „Manche Männer mit großen Egos können offensichtlich nicht verkraften, dass andere was schaffen, was sie selbst nicht hinbekommen haben“, äußerte die Ministerin.

„Manchmal denke ich da an so einen Teenager-Jungen, der irgendwie nicht verkraften kann, dass seine große Liebe irgendwie woanders hingegangen ist“, sagte Baerbock.

Auf die jüngsten Wahldebakel in Ostdeutschland und den Rücktritt der Parteispitze eingehend, betonte sie, dass die Grünen jetzt einen „Neustart“ bräuchten. Die Partei sei „vor allem als Team stark“, erklärte Baerbock. „Da braucht es keine Einzelkämpfer.“

Im Interview sprach sich Baerbock außerdem für Wirtschaftsminister Robert Habeck als grünen Kanzlerkandidaten aus. „Er ist auf jeden Fall der richtige Mann für uns in diesem herausfordernden Bundestagswahlkampf.“

Die Grünen müssten sich stärker vermeintlichen Widersprüchen stellen. „Das brauchen wir jetzt insbesondere auch bei den Migrationsfragen, dass innere Sicherheit und ein starkes Asylrecht kein Widerspruch sind.“

  • Related Posts

    Das Gesundheitsunwesen und der Krieg

    Das Gesundheitswesen für den Ernstfall fit machen: Das treibt jetzt Medien und Politik an. Dieses Thema beruht auf einem großen Missverständnis. Denn ein Ernstfall macht auch Behandlung fast unmöglich. Ein…

    Von Steuern bis Corona: Zentrale Punkte im Koalitionsvertrag

    Union und SPD haben sich viel vorgenommen für die nächsten vier Jahre. Einiges war schon aus der Sondierung bekannt, einige neue Akzente setzt nun der Koalitionsvertrag. Berlin – Union und SPD haben…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Das Gesundheitsunwesen und der Krieg

    • April 10, 2025
    • 4 views
    Das Gesundheitsunwesen und der Krieg

    Von Steuern bis Corona: Zentrale Punkte im Koalitionsvertrag

    • April 10, 2025
    • 4 views
    Von Steuern bis Corona: Zentrale Punkte im Koalitionsvertrag

    AfD in Umfrage erstmals vor der Union

    • April 10, 2025
    • 4 views
    AfD in Umfrage erstmals vor der Union

    Trump lenkt bei Zollstreit ein – aber nicht für China

    • April 10, 2025
    • 4 views
    Trump lenkt bei Zollstreit ein – aber nicht für China