Beliebtheitsskala: Merz klettert nach oben, bei Wagenknecht geht’s bergab

  • POLITIK
  • Dezember 5, 2023
  • 0 Kommentare

Die jüngste Insa-Befragung zum Thema „Deutschlands beliebteste Politiker“ hat einige Überraschungen gebracht. So ist der CDU-Chef und mutmaßliche Kanzlerkandidat der Union, Friedrich Merz, um drei Plätze nach oben geklettert und liegt derzeit auf Platz fünf.

shutterstock/penofoto

An der Spitze der Beliebtheitsskala liegt Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius, gefolgt von Bayerns Ministerpräsident Markus Söder und Nordrhein-Westfalens Premier Hendrik Wüst.

Neu auf der Liste ist Marie-Agnes Strack-Zimmermann, FDP-Spitzenkandidatin für die Europawahl, die auf Anhieb auf Platz sieben sprang und Sahra Wagenknecht (Ex-Linke) überholte, die vom 5. Auf den 8. Platz gefallen ist.

Ebenfalls drei Plätze abwärts, von 12 auf 15, ging es beim FDP-Chef und Finanzminister Christian Lindner, während Alice Weidel (AfD) auf Platz 14 eine Stufe gut machte.

Gleich nach Lindner, auf Platz 16, rangiert Vizekanzler Robert Habeck (Grüne), gefolgt von Kanzler Olaf Scholz (SPD).

  • Related Posts

    Israels Heimstatt in Palästina – Ergebnis eines geopolitischen Kalküls der Briten?

    Die ungelösten Konflikte des 1. Weltkriegs sind wieder aufgebrochen. Eine Analyse von Wolfgang Effenberger  Im Sommer 2025 toben auf der Welt in Israel/Palästina, der Ukraine, im Sudan, in Myanmar, im…

    Bundesverwaltungsgericht ohrfeigt Faeser

    Das kam – nicht überraschend! Das Magazin Compact wird nicht verboten. Das Bundesverwaltungsgericht machte deutlich, dass ein solches Verbot in dieser Form verfassungswidrig sei. Ein Kommentar von Roberto J. De Lapuente Das…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Israels Heimstatt in Palästina – Ergebnis eines geopolitischen Kalküls der Briten?

    • Juli 13, 2025
    • 4 views
    Israels Heimstatt in Palästina – Ergebnis eines geopolitischen Kalküls der Briten?

    Deutschland am Abgrund (Teil 2) Staatshandeln und politische Veränderung

    • Juli 12, 2025
    • 10 views

    Bundesverwaltungsgericht ohrfeigt Faeser

    • Juli 11, 2025
    • 12 views
    Bundesverwaltungsgericht ohrfeigt Faeser

    „Dank“ Merz – dramatischer Risiko-Anstieg eines Kriegseintritts Deutschlands

    • Juli 10, 2025
    • 12 views
    „Dank“ Merz – dramatischer Risiko-Anstieg eines Kriegseintritts Deutschlands

    Deutschland am Abgrund (Teil 1) Vernetzte Industrie und Deindustrialisierung

    • Juli 9, 2025
    • 35 views
    Deutschland am Abgrund (Teil 1) Vernetzte Industrie und Deindustrialisierung

    Das Ende der Opposition

    • Juli 8, 2025
    • 17 views
    Das Ende der Opposition