Blick aus den USA: „Deutschland am Ende“

  • POLITIK
  • Dezember 4, 2023
  • 0 Kommentare

Die Haushaltskrise in Deutschland wird von einigen US-Medien bereits als ein „Ende von Deutschland“ präsentiert. Das Magazin „Focus“ hat einige Stimmen zusammengestellt.

shutterstock/Kyryk Ivan

Wie das Wirtschaftsblatt „Wall Street Journal“ in einem Leitartikel zum jüngsten Urteil des Bundesverfassungsgerichts feststellt, habe sich „die schlechte Lage in Deutschland noch weiter verschlimmert. „Jetzt muss Deutschland seiner grünen Steuerwahrheit ins Gesicht sehen.“ Berlins „politisches Hütchenspiel“ um die Kosten seiner grünen Ziele müsse anderen Regierungen als Warnung und abschreckendes Beispiel dienen.

In einem Beitrag der Nachrichtenagentur Reuters heißt es: „Die deutsche Haushaltskrise wird die deutsche Wirtschaft noch viele Jahre lang lahmlegen.“

Der US-Nachrichtensender „ABC News“ konstatiert: „Jetzt trifft die schwächste große Wirtschaftsmacht der Welt auch noch eine Haushaltskrise“ und stellt die Frage: „Wie will Bundeskanzler Olaf Scholz das nur richten?“ Immerhin würden die notwendig gewordenen Einsparungen die ohnehin schwächste große Volkswirtschaft der Welt nur noch weiter ausbremsen.

Der „New York Times“-Bestsellerautor Peter Zeihan sieht einen Untergang Deutschlands als moderner Wirtschaftsmacht. „Drei unlösbare Probleme werden Deutschland als moderne Wirtschaftsmacht in den kommenden 20 bis 30 Jahren zerstören“, so Zeihan in seinem YouTube-Video „The End of Germany as a Modern Economy“. „Die Energieversorgung, die Fokussierung auf Russland und China als Wirtschaftspartner – und der demographische Wandel hin zu einer alternden Bevölkerung.“

Weitere Faktoren, die das wirtschaftliche Fiasko verursachen würden, seien Deutschlands Ausstieg aus der Atomenergie und das Puschen von Solaranlagen „im sonnenarmen Deutschland“.

  • Related Posts

    „Generation Z“-Proteste weltweit – Regime Change oder „Jugendüberschuss“?

    In vielen Ländern der südlichen Halbkugel kommt es zu Aufständen der jungen Generation. Was sind die Ursachen? Ein Kommentar von Hermann Ploppa So unterschiedliche Länder wie Peru, Indonesien, Marokko, Madagaskar, Nepal…

    EU-Aufruf zum Waffenstillstand ‒ Durchsichtiges Manöver ohne ernsthaften Friedenswillen

    Der EU-Appell zum Waffenstillstand wirkt wie ein verzweifelter Versuch, den vom Zusammenbruch bedrohten ukrainischen Streitkräften eine Atempause zu verschaffen – ein schwacher Schachzug von Verlierern, die keinen Ausweg sehen, aber…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    „Generation Z“-Proteste weltweit – Regime Change oder „Jugendüberschuss“?

    • November 5, 2025
    • 4 views
    „Generation Z“-Proteste weltweit – Regime Change oder „Jugendüberschuss“?

    EU-Aufruf zum Waffenstillstand ‒ Durchsichtiges Manöver ohne ernsthaften Friedenswillen

    • November 4, 2025
    • 11 views
    EU-Aufruf zum Waffenstillstand ‒ Durchsichtiges Manöver ohne ernsthaften Friedenswillen

    Und der chinesische Fünfjahresplan-Karawan schreitet voran

    • November 3, 2025
    • 50 views
    Und der chinesische Fünfjahresplan-Karawan schreitet voran

    Nie wieder Krieg! Die UN-Charta, Teil 2 – Verhandeln und nicht Schießen

    • November 2, 2025
    • 10 views
    Nie wieder Krieg! Die UN-Charta, Teil 2 – Verhandeln und nicht Schießen

    Karl Schlögel, der Geläuterte

    • November 1, 2025
    • 10 views
    Karl Schlögel, der Geläuterte

    Russisches Roulette in Brüssel

    • Oktober 31, 2025
    • 15 views