Bücher und Film über Putin: NDR-Journalist Seipel soll Geld von Kreml-nahem Unternehmer bekommen haben

  • POLITIK
  • November 14, 2023
  • 0 Kommentare

Der deutsche Fernseh-Journalist Hubert Seipel soll für seine Russland-Bücher hunderttausende Euro aus Russland erhalten haben, ohne dies seinen Arbeitgebern mitzuteilen. Wie der „Spiegel“ und das ZDF-Magazin „frontal“ unter Berufung auf vertrauliche Dokumente aus Zypern berichteten, geht es um 600.000 Euro, die im Rahmen eines sogenannten Sponsorenvertrages gezahlt worden seien.

shutterstock/Matthias Roehe

Seipels Vertragspartner war demnach offiziell eine Briefkastenfirma namens De Vere Worldwide Corporation mit Sitz auf den Britischen Jungferninseln. Diese gehöre vermutlich zum Firmengeflecht des russischen Großunternehmers und langjährigen TUI-Großaktionärs Alexej Mordaschow, der nach Beginn des russisch-ukrainischen Konflikts von der EU mit Sanktionen belegt wurde.

In dem Sponsorenvertrag von 2018 geht es um ein Buchprojekt „über das politische Umfeld in der Russischen Föderation, das im Jahr 2019 veröffentlicht werden soll“, so der „Spiegel“.

Der Journalist räumte inzwischen gegenüber dem Sender ein, er habe über zwei „Sponsoring-Verträge“ 2013 und 2018 Geld von Alexey Mordashov erhalten und erklärt, es sei für zwei Buchprojekte gewesen.

2015 veröffentlichte Seipel, der den russischen Staatschef mehrmals interviewt hatte, eine Biografie unter dem Titel „Putin. Innenansichten der Macht“. 2021 folgte das Buch „Putins Macht. Warum Europa Russland braucht“. Beide Bücher wurden vom Hamburger Verlag Hoffmann und Campe herausgebracht.

Der Verlag versicherte, nichts von den Zahlungen gewusst zu haben, und kündigte eine Prüfung der Vorgänge an. Außerdem habe der Verlag beschlossen, angesichts der aktuellen Berichte  Seipels „Bücher nicht mehr zum Verkauf anzubieten“.

Für den NDR hatte Seipel unter anderem den Film „Ich, Putin – Ein Portrait“ (2012) sowie die Interviews mit Edward Snowden und Wladimir Putin in Moskau (2014) realisiert.

Der Sender sieht darin einen erheblichen Interessenskonflikt. „Es besteht der Verdacht, dass wir und damit auch unser Publikum vorsätzlich getäuscht worden sind. Dem gehen wir jetzt nach und prüfen rechtliche Schritte“, zitiert die tagesschau NDR-Intendant Joachim Knuth auf ihrer Webseite. “Die Vorgänge um die Beauftragung und Umsetzung der Filme, die Hubert Seipel für den NDR realisiert hat, werden wir gründlich überprüfen.“

Laut „Spiegel“ und ZDF wurden die Zahlungen im Rahmen von „Cyprus Confidential“ aufgedeckt, eine internationale investigative Recherche, bei der es um fragwürdige Geschäfte des EU-Landes Zypern geht.

  • Related Posts

    Washington auf Kriegskurs in der Karibik?

    Geht es um Drogenbekämpfung oder Regimewechsel in Venezuela? Die in die Region entsandten großen US-Kriegsschiffe sind für die angebliche Bekämpfung des Drogenterrorismus wenig geeignet, dafür umso mehr für militärische See-zu-Land-Operationen.…

    Lässt sich ein großer europäischer Krieg noch verhindern?

    Die Meldungen, die einen Krieg mit Russland wahrscheinlicher machen, häufen sich dramatisch. So auch ganz aktuell: Genehmigte Merz Taurus-Lieferungen? Wie kommen wir raus aus dieser Dynamik? Ein Kommentar von Roberto…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Washington auf Kriegskurs in der Karibik?

    • September 17, 2025
    • 170 views
    Washington auf Kriegskurs in der Karibik?

    Lässt sich ein großer europäischer Krieg noch verhindern?

    • September 16, 2025
    • 20 views
    Lässt sich ein großer europäischer Krieg noch verhindern?

    Sonnenkönig der USA

    • September 15, 2025
    • 11 views
    Sonnenkönig der USA

    Rechts-Staat verfolgt Antifaschisten

    • September 14, 2025
    • 19 views
    Rechts-Staat verfolgt Antifaschisten

    Video – Wilhelm Domke Schulz im Interview mit Michael Meyen: „Das Feindbild Ostzone“

    • September 13, 2025
    • 28 views

    Geschichte ist nötiges politisches Handwerkszeug

    • September 12, 2025
    • 56 views
    Geschichte ist nötiges politisches Handwerkszeug