Bundestag-Rechenschaftsberichte: AfD lässt sich zu rund 45 Prozent vom Staat finanzieren

  • POLITIK
  • April 7, 2024
  • 0 Kommentare

Die Staatskasse ist die größte Einnahmequelle der AfD. Wie aus den vom Bundestag veröffentlichten Rechenschaftsberichten der Parteien für 2022 hervorgeht, macht das Staatsgeld rund 45 Prozent der Parteikasse aus.

shutterstock/photocosmos1

Zwar bekam die AfD 2022 in absoluten Zahlen mit 10,4 Millionen Euro die niedrigste staatliche Teilfinanzierung, wegen äußerst niedriger Einnahmen aus Mitgliedsbeiträgen (mit 3,8 Millionen Euro waren es 16,6 Prozent) fiel der staatliche Anteil an den Gesamteinnahmen so hoch aus.

Die SPD ist die deutsche Partei, bei der der Anteil der Einnahmen aus Mitgliedsbeiträgen die höchsten sind. Diese beliefen sich 2022 auf 54,5 Millionen Euro und machten 34 Prozent der Parteieinnahmen aus. Vom Staat erhielt die SPD rund 47,7 Millionen Euro.

Bei der CDU lag der Anteil staatlicher Gelder an den Gesamteinnahmen bei 32,6 Prozent. Bei der FDP waren es 36,9, bei der Linken 36,1, bei den Grünen 35,4 und bei der CSU 32,7 Prozent, zitiert die Nachrichtenagentur dpa aus den Rechenschaftsberichten.

«Die staatliche Teilfinanzierung richtet sich nach den gültigen Wählerstimmen, die eine Partei bei den vergangenen Landes-, Bundes- und Europawahlen erzielt hat», heißt es in der Erläuterung. «Dabei gibt es allerdings ein absolute und eine relative Obergrenze. Die jährlich festgelegte Gesamtsumme für die staatliche Teilfinanzierung politischer Parteien bildet die absolute Obergrenze. 2023 waren dies rund 187,6 Millionen Euro. Außerdem legt das Parteiengesetz fest, dass die staatliche Finanzierung jeder Partei die Summe ihrer jährlich selbst erwirtschafteten Einnahmen nicht überschreiten darf. Dies ist die relative Obergrenze. Auf diese Weise soll verhindert werden, dass Parteien überwiegend vom Staat finanzieren werden.»

Die AfD wird vom Verfassungsschutz in Teilen als gesichert rechtsextrem eingestuft.

  • Related Posts

    Trump-Putin-Gipfel – Politisches Theater, Wandel durch Annäherung oder Täuschung?

    Vor dem Hintergrund hysterischer Reaktionen in Kiew und in den EU-Hauptstädten versuchten die Professoren Jeffrey Sachs und Glenn Diesen diese Frage in einer Diskussion auf YouTube zu klären. Ein Beitrag…

    Verfolgt Trump mit Putin beim Alaska-Gipfel eine „umgekehrte Kissinger“-Strategie?

    Ein Artikel in der US-Zeitschrift „Foreign Affairs“ kommt zu dem Schluss, dass eine Annäherung der USA an Russland den Vereinigten Staaten schaden würde. Mit einem Seitenhieb gegen Trump wird betont,…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Trump-Putin-Gipfel – Politisches Theater, Wandel durch Annäherung oder Täuschung?

    • August 15, 2025
    • 4 views
    Trump-Putin-Gipfel – Politisches Theater, Wandel durch Annäherung oder Täuschung?

    August 1914: Der verzerrte Ursprung unserer Gegenwart, Teil 2

    • August 15, 2025
    • 7 views

    Verfolgt Trump mit Putin beim Alaska-Gipfel eine „umgekehrte Kissinger“-Strategie?

    • August 14, 2025
    • 18 views
    Verfolgt Trump mit Putin beim Alaska-Gipfel eine „umgekehrte Kissinger“-Strategie?

    Im Krieg gegen das Alte

    • August 13, 2025
    • 10 views
    Im Krieg gegen das Alte

    Chinesische Füchse, amerikanische Haie, europäische Nagetiere

    • August 12, 2025
    • 75 views
    Chinesische Füchse, amerikanische Haie, europäische Nagetiere

    Von der Leyen ruiniert Europa – für die Brüsseler Bürokratie

    • August 11, 2025
    • 17 views
    Von der Leyen ruiniert Europa – für die Brüsseler Bürokratie