Bundeswehr-Generalinspekteur Breuer: „Müssen in fünf Jahren bereit sein, uns zu verteidigen“

  • POLITIK
  • März 22, 2024
  • 0 Kommentare

Bundeswehr-Generalinspekteur Carsten Breuer hat einen schnellen Aufbau einer Raketenabwehr gegen mögliche Bedrohungen aus Russland gefordert.

shutterstock/Juergen Nowak

„Wir sehen Russland in einem Zeitfenster von fünf bis acht Jahren befähigt, einen Krieg gegen Nato-Staaten führen zu können. Bis dahin müssen wir auch in Deutschland in der Lage sein, einen solchen Angriff abzuwehren“, sagte Breuer den Zeitungen der Funke Mediengruppe. Notwendig sei seine Lösung im Nato-Verbund.

Russlands Präsident Wladimir Putin mache auch aus seiner Intention gegenüber dem Westen kein Geheimnis, führte Breuer weiter aus. „Das bedeutet nicht, dass ein solcher Angriff in fünf bis acht Jahren Realität werden muss. Aber es ist möglich. Als Militär muss ich auf den ungünstigsten Fall vorbereitet sein, und das bedeutet, wir müssen in fünf Jahren bereit sein, uns zu verteidigen. Ein Angriff kann im kompletten Spektrum stattfinden – von Cyberattacken über Drohnen bis hin zu Raketen.“

Der Generalinspekteur kritisierte zugleich die auf politischer Ebene geäußerte Meinung, ein Einfrieren des Ukraine-Konflikts wäre jetzt angebracht. „Das Einfrieren eines Krieges setzt die Akzeptanz hierfür auf beiden Seiten voraus. Es gibt auf der Welt kaum einen eingefrorenen Konflikt, der nicht wieder aufgeflammt wäre. Die derzeitige militärische Situation in der Ukraine lässt ein Einfrieren des Krieges weder möglich noch erstrebenswert erscheinen.“

Zur Ertüchtigung der Bundeswehr hatte die Bundesregierung ein 100 Milliarden Euro umfassendes Sondervermögen aufgelegt. Nach Aussage von Breuer sind derzeit 80 Prozent der Gelder gebunden, bis Ende des Jahres voraussichtlich vollständig. Allerdings sei nicht alles, was bestellt werde, sofort verfügbar.

 „Wir durchschreiten im Moment eine Talsohle. Das Material ist in weiten Teilen beauftragt, kommt aber in der Truppe noch nicht in einem Umfang an, den ich mir wünschen würde“, sagte Breuer. „Wir brauchen eine Verstetigung der Verteidigungsausgaben. Der Wehretat muss dauerhaft bei zwei Prozent der Wirtschaftsleistung liegen.“

  • Related Posts

    Gefährliches Deutschland, schlafwandelnde EU

    Halb Europa fürchtete sich 1990 vor einem Deutschland, dass zusammengewachsen wieder gefährlich würde. 35 Jahre später vernimmt man in Deutschland Stimmen, die die neue Gefährlichkeit der Bundesrepublik stolz betonen. Ein…

    Thomas Gens, Bürgermeister von Hiddensee – Offener Brief an die herrschende Politelite

    Sehr geehrter Herr Bundeskanzler Merz, sehr geehrte Damen und Herren Abgeordnete, während Sie und viele Abgeordnete auf Panzer und Raketen zählen, zählen wir in Städten und Gemeinden jeden Euro zweimal.…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Gefährliches Deutschland, schlafwandelnde EU

    • August 1, 2025
    • 6 views
    Gefährliches Deutschland, schlafwandelnde EU

    Thomas Gens, Bürgermeister von Hiddensee – Offener Brief an die herrschende Politelite

    • August 1, 2025
    • 6 views
    Thomas Gens, Bürgermeister von Hiddensee – Offener Brief an die herrschende Politelite

    Unausrottbar: die alte Todessehnsucht der Deutschen

    • Juli 31, 2025
    • 21 views
    Unausrottbar: die alte Todessehnsucht der Deutschen

    Deutschland steht vor der Wahl: Enteignung der Bevölkerung oder Krieg

    • Juli 30, 2025
    • 11 views
    Deutschland steht vor der Wahl: Enteignung der Bevölkerung oder Krieg

    Reise in die Zukunft – Die „World Youth Festival Assembly 2025“ lädt ein

    • Juli 29, 2025
    • 12 views
    Reise in die Zukunft – Die „World Youth Festival Assembly 2025“ lädt ein

    Mehr Beleidigung wagen

    • Juli 29, 2025
    • 14 views
    Mehr Beleidigung wagen