„Business Insider“: Peking und Russland auf dem Weg zu einem Militärbündnis

  • POLITIK
  • Dezember 26, 2023
  • 0 Kommentare

China und Russland nähern sich der Bildung eines Militärbündnisses, behauptet „Business Insider“. „Es ist klar, dass sich die beiden Staaten als militärische Partner sehen und dass diese Partnerschaft immer tiefer und erfahrener wird, auch wenn es sich nicht um ein formelles Bündnis im westlichen Sinne handelt“, zitiert das Magazin Jonathan Ward, CEO des Strategie-Beratungsunternehmens Atlas Group.

shutterstock/g0d4ather

Im Zuge ihrer Annäherung koordinierten China und Russland zunehmend ihre militärischen Ressourcen.

Russland habe China U-Boot-Technologie übergeben, die ihm in einem Krieg mit den US-Verbündeten im Pazifik einen Vorteil verschaffen könnte, heißt es im Beitrag. Wie Wladimir Putin im November mitteilte, haben er und Chinas Staatschef Xi Jinping vereinbart, bei der Entwicklung von Hightech-Waffen zusammenzuarbeiten.

„Die Achse Russland-China stellt eine enorme Bedrohung für die Vereinigten Staaten dar, da wir uns um die Sicherheit sowohl in Europa als auch in Asien und im Nahen Osten kümmern müssen und dabei Gefahr laufen, überfordert zu sein, während Peking und Moskau ihre jeweiligen regionalen Ambitionen koordiniert verfolgen“, sagt Ward.

Einige Experten sind zwar nach wie vor skeptisch, was die Stabilität eines russisch-chinesischen Bündnisses angeht. Sie verweisen auf die seit langem bestehenden Spannungen zwischen den beiden Mächten sowie auf Chinas Wunsch, starke Verbindungen zu den lukrativen westlichen Märkten aufrechtzuerhalten.

Die USA müssten sich jedoch nach Ansicht von Experten auf die Möglichkeit eines Militärpakts zwischen Russland und China vorbereiten, obgleich zwischen Moskau und Peking weiterhin Spannungen in einigen Fragen bestehen und China auf die lukrativen westlichen Märkte nicht verzichten würde.  

Die globalen Allianzen der USA sind enorm wichtig für ihre Fähigkeit, die Bedrohung durch die rivalisierenden Supermächte auszugleichen. Insbesondere in Europa müssen sie dringend ihre militärischen Kapazitäten verstärken, zitierte „Business Insider“ den Experten.

„Die Vereinigten Staaten können immer noch beide Bedrohungen bewältigen, aber dies wird eine erhebliche Steigerung der Lastenteilung erfordern, vorwiegend unter den europäischen Verbündeten, die nun die wahren Konsequenzen der geopolitischen ‚Koordination‘ zwischen Russland und China seit der Invasion in der Ukraine gesehen haben“, erklärte Ward.

  • Related Posts

    Washington auf Kriegskurs in der Karibik?

    Geht es um Drogenbekämpfung oder Regimewechsel in Venezuela? Die in die Region entsandten großen US-Kriegsschiffe sind für die angebliche Bekämpfung des Drogenterrorismus wenig geeignet, dafür umso mehr für militärische See-zu-Land-Operationen.…

    Lässt sich ein großer europäischer Krieg noch verhindern?

    Die Meldungen, die einen Krieg mit Russland wahrscheinlicher machen, häufen sich dramatisch. So auch ganz aktuell: Genehmigte Merz Taurus-Lieferungen? Wie kommen wir raus aus dieser Dynamik? Ein Kommentar von Roberto…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Washington auf Kriegskurs in der Karibik?

    • September 17, 2025
    • 170 views
    Washington auf Kriegskurs in der Karibik?

    Lässt sich ein großer europäischer Krieg noch verhindern?

    • September 16, 2025
    • 20 views
    Lässt sich ein großer europäischer Krieg noch verhindern?

    Sonnenkönig der USA

    • September 15, 2025
    • 11 views
    Sonnenkönig der USA

    Rechts-Staat verfolgt Antifaschisten

    • September 14, 2025
    • 19 views
    Rechts-Staat verfolgt Antifaschisten

    Video – Wilhelm Domke Schulz im Interview mit Michael Meyen: „Das Feindbild Ostzone“

    • September 13, 2025
    • 28 views

    Geschichte ist nötiges politisches Handwerkszeug

    • September 12, 2025
    • 56 views
    Geschichte ist nötiges politisches Handwerkszeug