China absolviert Militärmanöver im Südchinesischen Meer

  • POLITIK
  • September 28, 2024
  • 0 Kommentare

Inmitten zunehmender Spannungen mit den Philippinen hat China ein Militärmanöver im umstrittenen Südchinesischen Meer absolviert. Die chinesische Armee erklärte am Samstag, die Übungen seiner See- und Luftstreitkräfte rund um das Riff Scarborough Shoal umfassten „Aufklärung, Frühwarnung und Luft-See-Patrouillen“, berichtet „Der Spiegel“.

shutterstock/Australian Camera

Weiter hieß es, „bestimmte Länder außerhalb der Region“ schürten „Unruhe“ im Südchinesischen Meer und sorgten damit für „Instabilität in der Region“.

„Zuvor hatten Australien und die Philippinen erklärt, dass ihre Streitkräfte gemeinsam mit Japan, Neuseeland und den Vereinigten Staaten ein Manöver in dem Seegebiet durchführen würden, das sich 200 Seemeilen rund um die Philippinen erstreckt“, heißt es beim „Spiegel“. „Auch das Scarborough-Riff liegt innerhalb dieser ausschließlichen Wirtschaftszone der Philippinen.“

China beansprucht praktisch das gesamte Südchinesische Meer für sich. Auch Brunei, Indonesien, Malaysia, die Philippinen und Vietnam erheben Anspruch auf Teile des Seegebiets, das für die Anrainerstaaten strategisch und wirtschaftlich enorm wichtig ist.

Wie es im Beitrag weiter heißt, hatte der internationale Schiedsgerichtshof in Den Haag 2016 einige der chinesischen Ansprüche für unrechtmäßig erklärt. Peking erkenne das Urteil jedoch nicht an. Das Gericht hatte auch nicht die Souveränität über das Scarborough-Riff bestimmt, das es als traditionelles Fischfanggebiet mehrerer Länder bezeichnete.

Das fischreiche Riff liegt etwa 240 Kilometer westlich der philippinischen Hauptinsel Luzon und fast 900 Kilometer von der chinesischen Insel Hainan entfernt. Peking setzt unter anderem Boote seiner Küstenwache ein, um in dem Gebiet zu patrouillieren. Dabei war es in den vergangenen Wochen immer wieder zu Zusammenstößen zwischen Schiffen aus China und von den Philippinen gekommen.

  • Related Posts

    Westeuropas Führer in Angst

    Neben hybrider Kriegsführung, Cyberwar und Schattenflotte waren Drohnen über Westeuropas Flughäfen einmal mehr  die Bestätigung, dass Putin uns bedroht. Auch ohne Beweise war schnell die öffentliche Meinung hergestellt: Russland ist die…

    Wo denken Sie hin? Hier gibt es keine Doppelmoral!

    Es mag viele Gründe geben, weswegen man an den Niedergang westlicher Gesellschaften glauben mag. Der wesentliche Grund, der einem vom Schlimmsten ausgehen lässt, ist jedoch – die Doppelmoral! Ein Beitrag…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Westeuropas Führer in Angst

    • November 7, 2025
    • 7 views
    Westeuropas Führer in Angst

    Wo denken Sie hin? Hier gibt es keine Doppelmoral!

    • November 6, 2025
    • 17 views
    Wo denken Sie hin? Hier gibt es keine Doppelmoral!

    „Generation Z“-Proteste weltweit – Regime Change oder „Jugendüberschuss“?

    • November 5, 2025
    • 8 views
    „Generation Z“-Proteste weltweit – Regime Change oder „Jugendüberschuss“?

    EU-Aufruf zum Waffenstillstand ‒ Durchsichtiges Manöver ohne ernsthaften Friedenswillen

    • November 4, 2025
    • 15 views
    EU-Aufruf zum Waffenstillstand ‒ Durchsichtiges Manöver ohne ernsthaften Friedenswillen

    Und der chinesische Fünfjahresplan-Karawan schreitet voran

    • November 3, 2025
    • 54 views
    Und der chinesische Fünfjahresplan-Karawan schreitet voran

    Nie wieder Krieg! Die UN-Charta, Teil 2 – Verhandeln und nicht Schießen

    • November 2, 2025
    • 14 views
    Nie wieder Krieg! Die UN-Charta, Teil 2 – Verhandeln und nicht Schießen