Davos: Israel für Annäherung mit Saudi-Arabien

  • POLITIK
  • Januar 18, 2024
  • 0 Kommentare

Eine Normalisierung der Beziehungen mit Israel könnte nach Ansicht von Präsident Izchak Herzog ein Schlüsselelement für ein Ende des Gaza-Krieges sein. Zwar sei dieser Prozess heikel, fragil und langwierig, jedoch liege im Verhältnis zu Saudi-Arabien die Chance, „in der Welt und in der Region in Richtung einer besseren Zukunft voranzukommen“, sagte Herzog beim Weltwirtschaftsforum in Davos.

shutterstock/Rokas Tenys

Zuvor hatte der saudi-arabische Außenminister Prinz Faisal bin Farhan in Davos erklärt, dass ein regionaler Frieden auch Frieden für Israel bedeute. Er halte es für möglich, den jüdischen Staat in ein größeres politisches Abkommen zu integrieren. Zugleich stellte bin Farhan klar: „Das kann nur durch Frieden für die Palästinenser geschehen, durch einen palästinensischen Staat.“

Israels Regierung von Premier Benjamin Netanyahu lehnt die sogenannte Zweistaatenlösung ab. Herzog räumte ein, dass die öffentliche Unterstützung für diese Idee in Israel gering sei, weil die Menschen nach dem Großangriff der Hamas am 7. Oktober auf ihre eigene Sicherheit konzentriert seien. Die Israels hätten das Vertrauen in den Friedensprozess verloren.

Gleichzeitig nannte Herzog die humanitäre Notlage palästinensischer Zivilisten „bedauerlich“. „Es ist schmerzhaft für uns, dass unsere Nachbarn so sehr leiden“, sagte er. „Aber wir sind nicht bereit, angegriffen zu werden.“ 

  • Related Posts

    „Generation Z“-Proteste weltweit – Regime Change oder „Jugendüberschuss“?

    In vielen Ländern der südlichen Halbkugel kommt es zu Aufständen der jungen Generation. Was sind die Ursachen? Ein Kommentar von Hermann Ploppa So unterschiedliche Länder wie Peru, Indonesien, Marokko, Madagaskar, Nepal…

    EU-Aufruf zum Waffenstillstand ‒ Durchsichtiges Manöver ohne ernsthaften Friedenswillen

    Der EU-Appell zum Waffenstillstand wirkt wie ein verzweifelter Versuch, den vom Zusammenbruch bedrohten ukrainischen Streitkräften eine Atempause zu verschaffen – ein schwacher Schachzug von Verlierern, die keinen Ausweg sehen, aber…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    „Generation Z“-Proteste weltweit – Regime Change oder „Jugendüberschuss“?

    • November 5, 2025
    • 4 views
    „Generation Z“-Proteste weltweit – Regime Change oder „Jugendüberschuss“?

    EU-Aufruf zum Waffenstillstand ‒ Durchsichtiges Manöver ohne ernsthaften Friedenswillen

    • November 4, 2025
    • 11 views
    EU-Aufruf zum Waffenstillstand ‒ Durchsichtiges Manöver ohne ernsthaften Friedenswillen

    Und der chinesische Fünfjahresplan-Karawan schreitet voran

    • November 3, 2025
    • 51 views
    Und der chinesische Fünfjahresplan-Karawan schreitet voran

    Nie wieder Krieg! Die UN-Charta, Teil 2 – Verhandeln und nicht Schießen

    • November 2, 2025
    • 11 views
    Nie wieder Krieg! Die UN-Charta, Teil 2 – Verhandeln und nicht Schießen

    Karl Schlögel, der Geläuterte

    • November 1, 2025
    • 12 views
    Karl Schlögel, der Geläuterte

    Russisches Roulette in Brüssel

    • Oktober 31, 2025
    • 15 views