„Demokratiefördergesetz“ des Bundes verfassungswidrig?

  • POLITIK
  • März 3, 2024
  • 0 Kommentare
shutterstock/Svet foto

Parlamentsjuristen zweifeln an der Verfassungsmäßigkeit des geplanten „Demokratiefördergesetzes“. FDP-Vize Wolfgang Kubicki sieht das Vorhaben als gescheitert an.

„Die Wissenschaftlichen Dienste des Bundestags zweifeln in einem Gutachten an der Verfassungsmäßigkeit des von der Ampel-Koalition geplanten Demokratiefördergesetzes“, berichtet am Sonntag das Nachrichtenportal WELT. Damit sollen „Projekte zur Demokratieförderung“ aus der Zivilgesellschaft langfristig finanziert werden können. In dem Gutachten, das der WELT vorliege, werde insbesondere die Gesetzgebungskompetenz des Bundes infrage gestellt.

Die Parlamentsjuristen zweifeln danach unter anderem an der Zuständigkeit des Bundes bei dem Thema, das auch von den Ländern geregelt werden könne. Sie bezeichnen laut dem Bericht das Vorgehen der Regierung als „wenig plausibel“ und „nicht zwingend“. Außerdem gehe es um die politische Bildung von Erwachsenen, die außerhalb der Gesetzgebungskompetenzen des Bundes liege.

Für FDP-Vizefraktionschef Wolfgang Kubicki, auch Vize-Präsident des Bundestages, ist eine Verabschiedung des Gesetzes durch das Parlament damit ausgeschlossen, berichtet das Portal. „Mit diesem Gutachten wird klar, dass diese Gesetzesvorlage auf einer unzulässigen Kompetenzanmaßung des Bundes beruht“, wird er zitiert. „Damit zerschellt das Demokratiefördergesetz nach den Vorstellungen von SPD und Grünen an der föderalen Wirklichkeit.“

Kubicki kritisiere insbesondere die federführenden Ministerinnen für Familie und Inneres, Lisa Paus (Grüne) und Nancy Faeser (SPD): „In ihrem vermeintlich heldenhaften Kampf gegen rechts haben Lisa Paus und Nancy Faeser das Recht offensichtlich beiseiteschieben wollen“.

Das Gesetz heißt vollständig „Gesetz zur Stärkung von Maßnahmen zur Demokratieförderung, Vielfaltgestaltung, Extremismusprävention und politischen Bildung“. Es war bereits im Dezember 2022 vom Kabinett verabschiedet und im März 2023 erstmals im Bundestag beraten worden. Weitere Lesungen scheiterten danach am Widerstand der FDP.

  • Related Posts

    Linke-Vorsitzende macht Ernst

    Eilmeldung: Linken-Chefin Heidi Reichinnek plant neues Tattoo! +++ Linken-Chefin Heidi Reichinnek plant neues Tattoo! +++ Linken-Chefin Heidi Reichinnek plant neues Tattoo! Ein Beitrag von Roberto J. De Lapuente Von ihrem Plan…

    Impfstoff-Deal per SMS? Von der Leyen unterliegt vor Gericht

    Milliardenschwere Geschäfte übers Handy? Im Prozess um die Herausgabe von Ursula von der Leyens Nachrichten gibt es ein klares Urteil gegen die Kommission. Es könnte über den Einzelfall hinaus wirken.…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Linke-Vorsitzende macht Ernst

    • Mai 15, 2025
    • 4 views
    Linke-Vorsitzende macht Ernst

    Impfstoff-Deal per SMS? Von der Leyen unterliegt vor Gericht

    • Mai 15, 2025
    • 4 views
    Impfstoff-Deal per SMS? Von der Leyen unterliegt vor Gericht

    67 Ex-Geiseln fordern Netanjahu zu Geisel-Deal mit Hamas-Terroristen auf

    • Mai 15, 2025
    • 4 views
    67 Ex-Geiseln fordern Netanjahu zu Geisel-Deal mit Hamas-Terroristen auf

    Putin reist nicht zu Ukraine-Gesprächen nach Istanbul

    • Mai 15, 2025
    • 4 views
    Putin reist nicht zu Ukraine-Gesprächen nach Istanbul

    Straffreiheit für Nazi-Mörder – Rückblick auf Odessa-Massaker 2014

    • Mai 14, 2025
    • 63 views
    Straffreiheit für Nazi-Mörder – Rückblick auf Odessa-Massaker 2014

    Trump kündigt Aufhebung der Sanktionen gegen Syrien an

    • Mai 14, 2025
    • 6 views
    Trump kündigt Aufhebung der Sanktionen gegen Syrien an