EU-Kommission empfiehlt Aufnahme von Beitrittsverhandlungen mit Ukraine

  • POLITIK
  • November 8, 2023
  • 0 Kommentare

Die EU-Kommission empfiehlt den Mitgliedstaaten der Union die Aufnahme konkreter Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine. Vor der ersten Gesprächsrunde soll das Land allerdings bereits begonnene Reformen abschließen müssen. Das geht aus einem am Mittwoch vorgelegten Bericht der Behörde unter der Leitung von Ursula von der Leyen hervor.

shutterstock/Alexandros Michailidis

Die Ukraine hatte am 28. Februar des vergangenen Jahres kurz nach dem Beginn des Konflikts mit Russland ihren Antrag auf Beitritt zur EU gestellt.

Am 24. Juni 2022 erhielt die Ukraine von den Staats- und Regierungschefs der EU den Kandidatenstatus. Zugleich wurde  vereinbart, dass über weitere Schritte erst entschieden werden soll, wenn sieben von der EU-Kommission empfohlene Kriterien erfüllt sind. Wie RND unter Berufung auf dpa mitteilt, geht es dabei um eine stärkere Korruptionsbekämpfung, insbesondere auf hoher Ebene. Darüber hinaus fordert die EU, dass Standards im Kampf gegen Geldwäsche eingehalten werden und ein Gesetz gegen den übermäßigen Einfluss von Oligarchen umgesetzt wird.

In der Ukraine wird der Hoffnung Ausdruck verliehen, dass die Staats- und Regierungschefs bei ihrem Gipfeltreffen am 14. und 15. Dezember ihre grundsätzliche Zustimmung für einen Start von Beitrittsverhandlungen geben würden.

Auf der Grundlage neuer Bewertungen können zudem auch Moldau und eingeschränkt Bosnien-Herzegowina auf einen Start von EU-Beitrittsverhandlungen hoffen. Georgien könnte nach Ansicht der EU-Kommission mit dem Status eines Beitrittskandidaten rechnen. Dies wäre der erste Schritt im Beitrittsprozess.

  • Related Posts

    Die Ukraine ist ein Land der reinsten Teufelsanbetung

    Das Interview mit dem ukrainischen Flüchtling Eugen Yachmenzeff zeitigte einige Reaktionen. Viele deuten darauf hin, dass in Deutschland das absolut Böse salonfähig gemacht wurde. Ein Beitrag von Roberto J. De…

    Neue US-Initiative gefährdet das internationale Seerecht

    Die Falken im Pentagon haben einen billigen Weg entdeckt, die US-Feuerkraft auf See massiv auszuweiten, ohne teure neue Kriegsschiffe zu bauen. Ihr (illegaler) Trick: Kurz- und Mittelstrecken-Raketen auf zivilen Schiffen…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Die Ukraine ist ein Land der reinsten Teufelsanbetung

    • Juli 18, 2025
    • 8 views
    Die Ukraine ist ein Land der reinsten Teufelsanbetung

    Neue US-Initiative gefährdet das internationale Seerecht

    • Juli 17, 2025
    • 8 views
    Neue US-Initiative gefährdet das internationale Seerecht

    Volksrepublik China klar im Vorteil

    • Juli 16, 2025
    • 13 views
    Volksrepublik China klar im Vorteil

    Nach dem Krieg ist vor dem Krieg

    • Juli 15, 2025
    • 39 views
    Nach dem Krieg ist vor dem Krieg

    Maskendeal-Recherchen sind keine Corona-Aufarbeitung!

    • Juli 14, 2025
    • 39 views
    Maskendeal-Recherchen sind keine Corona-Aufarbeitung!

    Israels Heimstatt in Palästina – Ergebnis eines geopolitischen Kalküls der Briten?

    • Juli 13, 2025
    • 12 views
    Israels Heimstatt in Palästina – Ergebnis eines geopolitischen Kalküls der Briten?