EU-Parlament klagt gegen EU-Kommission wegen Ungarn-Gelder

  • POLITIK
  • März 15, 2024
  • 0 Kommentare

War die jüngste Freigabe von EU-Fördergeldern an Ungarn rechtmäßig? Das EU-Parlament hat Zweifel und zieht vor den Europäischen Gerichtshof.

shutterstock/Zerbor

Das Europäische Parlament (EP) verklagt die EU-Kommission wegen der umstrittenen Freigabe von Fördergeldern für Ungarn. Das berichtet die Nachrichtenagentur dpa am Freitag. Sie beruft sich auf Informationen aus einer Sitzung von Parlamentspräsidentin Roberta Metsola mit den Vorsitzenden der Fraktionen in Straßburg. Zuvor hatte am Montagabend der Rechtsausschuss des Parlaments mit großer Mehrheit für die Klage vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg gestimmt.

Über die Klage will das Parlament laut dpa klären lassen, ob die Entscheidung der Kommission, trotz anhaltender Kritik an Verstößen gegen rechtsstaatliche Prinzipien in Ungarn eingefrorene EU-Fördermittel in Höhe von rund zehn Milliarden Euro für das Land freizugeben, rechtmäßig war. Die Zahlung wurde damit begründet, dass der ungarische Regierungschef Viktor Orbán die erforderlichen Bedingungen erfüllt habe.

Eine Klage des Parlaments gegen die EU-Kommission vor dem EuGH ist laut der Nachrichtenagentur ein äußerst seltener Vorgang. 2021 sei das der Fall gewesen, weil die Kommission eine damals neue Regelung zur Ahndung von Rechtsstaatsverstößen in EU-Staaten zunächst nicht gegen Ungarn angewendet hatte. Die Klage sei später wieder zurückgezogen worden.

Wie erfolgreich die jetzige Klage sein wird, gilt dpa zufolge als unklar. Der juristische Dienst des Parlaments sei in einem Gutachten zu den Chancen einer Klage zu keinem eindeutigen Ergebnis gekommen. Ein Urteil in dem Fall wird dem Bericht nach erst im nächsten Jahr erwartet.

  • Related Posts

    Trump-Putin-Gipfel – Politisches Theater, Wandel durch Annäherung oder Täuschung?

    Vor dem Hintergrund hysterischer Reaktionen in Kiew und in den EU-Hauptstädten versuchten die Professoren Jeffrey Sachs und Glenn Diesen diese Frage in einer Diskussion auf YouTube zu klären. Ein Beitrag…

    Verfolgt Trump mit Putin beim Alaska-Gipfel eine „umgekehrte Kissinger“-Strategie?

    Ein Artikel in der US-Zeitschrift „Foreign Affairs“ kommt zu dem Schluss, dass eine Annäherung der USA an Russland den Vereinigten Staaten schaden würde. Mit einem Seitenhieb gegen Trump wird betont,…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Trump-Putin-Gipfel – Politisches Theater, Wandel durch Annäherung oder Täuschung?

    • August 15, 2025
    • 4 views
    Trump-Putin-Gipfel – Politisches Theater, Wandel durch Annäherung oder Täuschung?

    August 1914: Der verzerrte Ursprung unserer Gegenwart, Teil 2

    • August 15, 2025
    • 7 views

    Verfolgt Trump mit Putin beim Alaska-Gipfel eine „umgekehrte Kissinger“-Strategie?

    • August 14, 2025
    • 18 views
    Verfolgt Trump mit Putin beim Alaska-Gipfel eine „umgekehrte Kissinger“-Strategie?

    Im Krieg gegen das Alte

    • August 13, 2025
    • 10 views
    Im Krieg gegen das Alte

    Chinesische Füchse, amerikanische Haie, europäische Nagetiere

    • August 12, 2025
    • 75 views
    Chinesische Füchse, amerikanische Haie, europäische Nagetiere

    Von der Leyen ruiniert Europa – für die Brüsseler Bürokratie

    • August 11, 2025
    • 17 views
    Von der Leyen ruiniert Europa – für die Brüsseler Bürokratie