EU-Staaten vereinbaren Militäreinsatz im Roten Meer

  • POLITIK
  • Januar 22, 2024
  • 0 Kommentare

Die EU-Staaten haben eine politische Grundsatzeinigung auf den Start eines Militäreinsatzes zur Sicherung der Handelsschifffahrt im Roten Meer erzielt.

shutterstock/penofoto

Wie der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell am Montagabend nach einem Außenministertreffen in Brüssel mitteilte, soll der Einsatz voraussichtlich im kommenden Monat beginnen und die Angriffe der Huthi-Miliz aus dem Jemen beenden.

Der Plan für den EU-Einsatz sieht vor, dass europäische Kriegsschiffe und luftgestützte Frühwarnsysteme zum Schutz von Frachtschiffen in die Region entsandt werden. Eine Beteiligung an den US-Angriffen gegen Huthi-Stellungen im Jemen ist allerdings nicht geplant.

Deutschland will sich nach Angaben aus Regierungskreisen mit der unter anderem mit Flugabwehrraketen ausgerüsteten Fregatte „Hessen“ an der Militäroperation beteiligen. Dazu soll aber der Bundestag nach Abschluss der EU-Planungen ein entsprechendes Mandat erteilen.

Das Kriegsschiff „Hessen“ wurde speziell für den Geleitschutz und die Seeraumkontrolle konzipiert. Mit seinem speziellen Radar kann es nach Angaben der Bundeswehr einen Luftraum von der Größe der gesamten Nordsee überwachen.

Der Beschuss des Roten Meeres durch die Huthi-Miliz hindert viele Reedereien daran, diesen kürzesten Seeweg zwischen Asien und Europa durch das Rote Meer und den Suez-Kanal zu nutzen. Dies wirkt sich zunehmend negativ auf die Weltwirtschaft aus. Aus diesem Grund haben die USA und Großbritannien Stellungen der Huhti im Jemen bereits mehrmals angegriffen.

  • Related Posts

    EU-Aufruf zum Waffenstillstand ‒ Durchsichtiges Manöver ohne ernsthaften Friedenswillen

    Der EU-Appell zum Waffenstillstand wirkt wie ein verzweifelter Versuch, den vom Zusammenbruch bedrohten ukrainischen Streitkräften eine Atempause zu verschaffen – ein schwacher Schachzug von Verlierern, die keinen Ausweg sehen, aber…

    Und der chinesische Fünfjahresplan-Karawan schreitet voran

    Auf dem globalen Schachbrett wird Peking weiterhin die Bedeutung des „multilateralen Handelssystems“ betonen. Ganz im Gegensatz zu Trump 2.0. Ein Beitrag von Pepe Escobar Vier Tage in Peking. Das vierte…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    EU-Aufruf zum Waffenstillstand ‒ Durchsichtiges Manöver ohne ernsthaften Friedenswillen

    • November 4, 2025
    • 9 views
    EU-Aufruf zum Waffenstillstand ‒ Durchsichtiges Manöver ohne ernsthaften Friedenswillen

    Und der chinesische Fünfjahresplan-Karawan schreitet voran

    • November 3, 2025
    • 50 views
    Und der chinesische Fünfjahresplan-Karawan schreitet voran

    Nie wieder Krieg! Die UN-Charta, Teil 2 – Verhandeln und nicht Schießen

    • November 2, 2025
    • 10 views
    Nie wieder Krieg! Die UN-Charta, Teil 2 – Verhandeln und nicht Schießen

    Karl Schlögel, der Geläuterte

    • November 1, 2025
    • 10 views
    Karl Schlögel, der Geläuterte

    Russisches Roulette in Brüssel

    • Oktober 31, 2025
    • 14 views

    Öffentlich-Rechtlicher Rundfunk vor Gericht – jetzt zählt der Beweis

    • Oktober 30, 2025
    • 25 views
    Öffentlich-Rechtlicher Rundfunk vor Gericht – jetzt zählt der Beweis