EU will Kontakte mit Türkei wiederbeleben

  • POLITIK
  • April 18, 2024
  • 0 Kommentare

Nach einer jahrelangen Pause will nun die EU die Beziehungen zur Türkei wiederbeleben. Wie es in einer in der Nacht zum Donnerstag in Brüssel veröffentlichten Erklärung der Staats- und Regierungschefs heißt, habe die Europäische Union ein strategisches Interesse an einem stabilen Umfeld im östlichen Mittelmeer und einer für beide Seiten vorteilhaften Beziehung. Entscheidend sei aber, inwiefern sich Ankara konstruktiv beteilige, zitiert die Webseite tagesschau.de aus dem Dokument.

shutterstock/vchal

Die EU-Kommission soll nun an konkreten Vorschlägen arbeiten. Unter anderem wird erwogen, die Gespräche über die Modernisierung der Zollunion zwischen der EU und der Türkei wiederaufzunehmen.

Sowohl dieses Projekt, als auch eine geplante Visa-Liberalisierung und EU-Beitrittsgespräche mussten infolge zunehmender Probleme mit der Rechtsstaatlichkeit in der Türkei ausgesetzt werden.

Hinzu kam die moderat-unkritische Einstellung Ankaras zur Hamas, die im Widerspruch zur Position der EU steht, welche die Hamas als Terrororganisation einstuft. Während ganz Zypern seit 2004 EU-Mitglied ist, gilt das EU-Recht nur im Süden des Landes.

  • Related Posts

    „Generation Z“-Proteste weltweit – Regime Change oder „Jugendüberschuss“?

    In vielen Ländern der südlichen Halbkugel kommt es zu Aufständen der jungen Generation. Was sind die Ursachen? Ein Kommentar von Hermann Ploppa So unterschiedliche Länder wie Peru, Indonesien, Marokko, Madagaskar, Nepal…

    EU-Aufruf zum Waffenstillstand ‒ Durchsichtiges Manöver ohne ernsthaften Friedenswillen

    Der EU-Appell zum Waffenstillstand wirkt wie ein verzweifelter Versuch, den vom Zusammenbruch bedrohten ukrainischen Streitkräften eine Atempause zu verschaffen – ein schwacher Schachzug von Verlierern, die keinen Ausweg sehen, aber…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    „Generation Z“-Proteste weltweit – Regime Change oder „Jugendüberschuss“?

    • November 5, 2025
    • 4 views
    „Generation Z“-Proteste weltweit – Regime Change oder „Jugendüberschuss“?

    EU-Aufruf zum Waffenstillstand ‒ Durchsichtiges Manöver ohne ernsthaften Friedenswillen

    • November 4, 2025
    • 11 views
    EU-Aufruf zum Waffenstillstand ‒ Durchsichtiges Manöver ohne ernsthaften Friedenswillen

    Und der chinesische Fünfjahresplan-Karawan schreitet voran

    • November 3, 2025
    • 50 views
    Und der chinesische Fünfjahresplan-Karawan schreitet voran

    Nie wieder Krieg! Die UN-Charta, Teil 2 – Verhandeln und nicht Schießen

    • November 2, 2025
    • 10 views
    Nie wieder Krieg! Die UN-Charta, Teil 2 – Verhandeln und nicht Schießen

    Karl Schlögel, der Geläuterte

    • November 1, 2025
    • 10 views
    Karl Schlögel, der Geläuterte

    Russisches Roulette in Brüssel

    • Oktober 31, 2025
    • 15 views