Ex-AfD-Chef Lucke: BSW ist „keine AfD von links“

  • POLITIK
  • August 19, 2024
  • 0 Kommentare

Der ehemalige AfD-Vorsitzende Bernd Lucke hält die Kritik am Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) für überzogen. Er halte es für eine „unselige Entwicklung, wie undifferenziert auf das BSW eingedroschen wird“, sagte Lucke der „Berliner Zeitung“. „Das sind keine Putin-Freunde, das ist nicht die fünfte Kolonne Moskaus und es ist keine AfD von links.“ Bei den BSW-Mitgliedern handle es sich um Menschen, „die sich aus sehr ernsthaften Gründen Sorgen um den Frieden in Europa machen“.

shutterstock/penofoto

Im Gespräch mit der „Berliner Zeitung“ stellte Lucke fest, die etablierten Parteien „diskreditieren“ das BSW, „weil sie die schwächeren Argumente haben“. Er warnt davor, dass sich das Bündnis Sahra Wagenknecht aus diesem Grund radikalisieren könnte. „Das ist einer Demokratie unwürdig und es birgt die Gefahr, dass sich das BSW radikalisiert – zum Beispiel bezüglich der Nato.“

Im Gespräch mit der Zeitung konstatierte Lucke einen Rechtsruck der AfD nach seinem Abgang bei der Partei. Einen Grund dafür sieht er im öffentlichen Diskurs. „Es macht etwas mit einer Partei, wenn sie von Medien und Politik ständig verunglimpft und unfair in eine Ecke geschoben wird“, sagte er. „Viele seriöse, gemäßigte Leute gehen, weil sie um Freundschaften und beruflichen Erfolg fürchten.“

Die Mitglieder, die blieben, radikalisierten sich, weil sie die Gesellschaft als „sensationsgeil und bewusst irregeführt“ wahrnähmen, hieß es. „Und radikalere Leute treten gerade wegen des verzerrten öffentlichen Bildes der Partei ein.“ Er habe das zwei Jahre lang in der AfD erlebt, die in seinen Augen „anfangs eine völlig gemäßigte, überwiegend bürgerliche Kraft“ gewesen sei.

Bernd Lucke ist einer der Mitgründer der AfD, die im Februar 2013 als Anti-Euro-Partei an den Start gegangen war. Bis 2015 war er ihr Vorsitzender. Der Wirtschaftsprofessor lehrt an der Universität Hamburg.

  • Related Posts

    Verfolgt Trump mit Putin beim Alaska-Gipfel eine „umgekehrte Kissinger“-Strategie?

    Ein Artikel in der US-Zeitschrift „Foreign Affairs“ kommt zu dem Schluss, dass eine Annäherung der USA an Russland den Vereinigten Staaten schaden würde. Mit einem Seitenhieb gegen Trump wird betont,…

    Im Krieg gegen das Alte

    Die Großeltern fehlen: Sie haben das Bewusstsein wachgehalten, was Krieg bedeutet. Stattdessen hat diese Gesellschaft sie alleine sterben gelassen. Die Alten und das Alte ist der große Feind dieser großen…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Verfolgt Trump mit Putin beim Alaska-Gipfel eine „umgekehrte Kissinger“-Strategie?

    • August 14, 2025
    • 4 views
    Verfolgt Trump mit Putin beim Alaska-Gipfel eine „umgekehrte Kissinger“-Strategie?

    Im Krieg gegen das Alte

    • August 13, 2025
    • 7 views
    Im Krieg gegen das Alte

    Chinesische Füchse, amerikanische Haie, europäische Nagetiere

    • August 12, 2025
    • 72 views
    Chinesische Füchse, amerikanische Haie, europäische Nagetiere

    Von der Leyen ruiniert Europa – für die Brüsseler Bürokratie

    • August 11, 2025
    • 13 views
    Von der Leyen ruiniert Europa – für die Brüsseler Bürokratie

    Ein Legitimationspreis für verlotterte Außenpolitik

    • August 10, 2025
    • 15 views
    Ein Legitimationspreis für verlotterte Außenpolitik

    Warum Thailand und Kambodscha im Herzen der ASEAN im Krieg liegen

    • August 9, 2025
    • 15 views
    Warum Thailand und Kambodscha im Herzen der ASEAN im Krieg liegen