Ex-Präsident Sarkozy: Ukraine-Konflikt „durch Diplomatie lösen“ und Referenden in „umstrittenen Regionen“

  • POLITIK
  • August 25, 2023
  • 0 Kommentare

Der ehemalige französische Präsident Nicolas Sarkozy ruft dazu auf, „einen Ausweg aus dem Ukraine-Krieg zu suchen, indem wieder mit Russland gesprochen wird“. Sarkozy, der 2007 bis 2012 im Pariser Élysée amtiert hatte, nutzte ein Interview mit der Zeitung „Le Figaro“ aus Anlass des Erscheinens des dritten Bandes seiner Autobiografie, um ausführlich seine Sicht auf den Konflikt darzulegen und Lösungsvorschläge zu unterbreiten. Der Konflikt ließe sich „nicht mit Waffengewalt, sondern nur durch Diplomatie, Diskussionen und die Suche nach Kompromissen« sowie durch Volksabstimmungen über das „Schicksal umstrittener Regionen“ regeln.

Shutterstok/ Fredereic Legrand COMEO

Zur Halbinsel Krim sagt Sarkozy, dass sie bis 1954 zu Russland gehörte, dass sich dort die Mehrheit der Bevölkerung „immer russisch gefühlt“ habe und dass „jede Rückkehr zum früheren Status illusorisch“ sei. Seiner Meinung nach könne nur ein unter internationaler Kontrolle durchgeführtes Referendum darüber entscheiden, ob die Zugehörigkeit zur Russischen Föderation anzuerkennen sei oder nicht. Das Gleiche gelte für die „umstrittenen Territorien im Osten und Süden der Ukraine“. Mittels international überwachter Volksabstimmungen könne „die territoriale Frage definitiv und transparent geklärt“ werden.

Eine Mitgliedschaft der Ukraine nach Ende des Krieges in der Europäischen Union oder gar in der Nato hält der Ex-Präsident für „völlig ausgeschlossen“. Aufgrund der historischen und geografischen Gegebenheiten dieser „so komplexen Region“ ist Sarkozy fest davon überzeugt, dass die Ukraine „neutral“ sein und als „Brücke zwischen Europa und Russland“ dienen müsse.

  • Related Posts

    BRICS gegen den Westen: Eine geopolitische Analyse von Pepe Escobar

    In einer tiefgehenden Diskussion mit Richter Andrew Napolitano in der Sendung Judging Freedom am 28. August 2025 beleuchtet der renommierte Geopolitiker und Journalist Pepe Escobar die aktuellen Spannungen zwischen den BRICS-Staaten und…

    Zero Covid, Zero Russia, Zero AfD – verbieten als Identitätsstörung

    Das AfD-Verbot ist aus dem Sommerloch zurück. Mancher sieht gute Chancen, der Partei ein Ende zu bereiten. Und was geschieht dann? So weit denkt der Shitbürger nicht. Ein Beitrag von…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    BRICS gegen den Westen: Eine geopolitische Analyse von Pepe Escobar

    • September 7, 2025
    • 4 views
    BRICS gegen den Westen: Eine geopolitische Analyse von Pepe Escobar

    Kollege Roboter

    • September 6, 2025
    • 6 views
    Kollege Roboter

    Zero Covid, Zero Russia, Zero AfD – verbieten als Identitätsstörung

    • September 5, 2025
    • 7 views
    Zero Covid, Zero Russia, Zero AfD – verbieten als Identitätsstörung

    Massive Polizeigewalt gegen Abschlussparade des Rheinmetall-Entwaffnen-Bündnisses

    • September 4, 2025
    • 10 views

    Österreichs Problem mit dem NATO-Anschluss

    • September 4, 2025
    • 17 views
    Österreichs Problem mit dem NATO-Anschluss

    Bundeskanzler Merz, Putin und die Geografie

    • September 3, 2025
    • 41 views
    Bundeskanzler Merz, Putin und die Geografie