Ex-Whistleblower Snowden verurteilt Festnahme von Telegram-Eigentümer Durow – Kritik aus Moskau

  • POLITIK
  • August 26, 2024
  • 0 Kommentare

Der ehemalige CIA-Whistleblower Edward Snowden hat die Festnahme von Pawel Durow, Gründer des Messengers Telegram, in Frankreich scharf verurteilt. Sie sei „ein Angriff auf die grundlegenden Menschenrechte, auf freie Meinungsäußerung und Vereinigungsfreiheit“, schrieb der in Russland lebende Snowden am Sonntagnachmittag im Onlinedienst X. „Ich bin überrascht und zutiefst betrübt, dass Macron sich auf das Niveau einer Geiselnahme herabgelassen hat, um sich Zugang zu privater Kommunikation zu verschaffen“, schrieb Snowden. „Das ist nicht nur eine Schande für Frankreich, sondern für die ganze Welt.“

shutterstock/Rena Schild

Französischen Medienberichten zufolge wurde Durow in Frankreich gesucht, weil die Behörden Vorermittlungen gegen ihn eingeleitet hätten. Er habe sich durch fehlendes Eingreifen bei Telegram und unzureichende Kooperation mit den Ordnungskräften des Drogenhandels, Betrugs und Vergehen im Zusammenhang mit Kindesmissbrauch mitschuldig gemacht, schreibt die „Berliner Zeitung“. Die kriminelle Nutzung seines Nachrichtendienstes durch seine Abonnenten hätte Durow durch Moderation und Zusammenarbeit mit den Ermittlern eindämmen können, begründen die französischen Behörden ihren Vorwurf.

In ihrer Stellungnahme zur Meldung über Durows Festnahme verwies die Sprecherin des Außenministeriums, Maria Sacharowa, darauf, dass westliche NGOs die Entscheidung eines russischen Gerichts im Jahr 2018, Telegram zu sperren, verurteilt und Russland aufgefordert hatten, „keine Hindernisse in der Arbeit des Messengers zu schaffen“. Die jüngste Entwicklung werfe die Frage auf, ob sie nun seine Freilassung fordern „oder ihre Zunge verschlucken werden“, schrieb Sacharowa.

  • Related Posts

    Warten im Weißen Haus

    Das lief bestimmt nicht so, wie sie sich das alle vorgestellt hatten: von der Leyen, Merz, Rutte, Macron, Starmer, bis hin zu Meloni. Nichts war es mit dem großen Auftritt…

    Russland ruinieren

    Außenministerin Annalena Baerbock hatte den wirtschaftlichen Untergang Russlands zum Ziel erklärt. Auch Kommissionspräsidentin von der Leyen sah die russische Wirtschaft kurz nach Kriegsbeginn bereits in Fetzen. Was ist geblieben von…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Die Krise der deutschen Geschichtswissenschaften

    • August 19, 2025
    • 4 views
    Die Krise der deutschen Geschichtswissenschaften

    Warten im Weißen Haus

    • August 19, 2025
    • 6 views

    Russland ruinieren

    • August 18, 2025
    • 107 views
    Russland ruinieren

    Vier notwendige Betrachtungsebenen zur kritischen Bestandsaufnahme der gegenwärtigen deutschen bzw. westlichen Russland- und Ukraine-Politik (Teil 1)

    • August 17, 2025
    • 11 views
    Vier notwendige Betrachtungsebenen zur kritischen Bestandsaufnahme der gegenwärtigen deutschen bzw. westlichen Russland- und Ukraine-Politik (Teil 1)

    Lebensmittelpreise: Sollen sie doch Kuchen essen!

    • August 16, 2025
    • 24 views
    Lebensmittelpreise: Sollen sie doch Kuchen essen!

    Trump-Putin-Gipfel – Politisches Theater, Wandel durch Annäherung oder Täuschung?

    • August 15, 2025
    • 35 views
    Trump-Putin-Gipfel – Politisches Theater, Wandel durch Annäherung oder Täuschung?