Faeser warnt vor neuer Dimension russischer Bedrohung

  • POLITIK
  • März 25, 2024
  • 0 Kommentare

Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat auf eine wachsende Bedrohung durch die hybride Kriegführung Russlands hingewiesen.

shutterstock/Alexandros Michailidis

„Wir erleben hier tatsächlich eine neue Dimension der Bedrohungen durch die russische Aggression“, stellte sagte SPD-Politikerin in der „Süddeutschen Zeitung“ fest.

Darüber hinaus unternehme Moskau gezielte Versuche, die Lage in Westeuropa zu destabilisieren, unter anderem durch künstlich organisierte Fluchtbewegungen. „Russland will den Westen auch mit Migration destabilisieren“, erklärte sie. „Wir sehen Einflussnahmeversuche durch Lügen, durch massive Desinformation. Aber auch die Spionage ist mindestens so aktiv.“

In den kommenden Monaten werde sich die Bundesregierung stärker gegen den Einfluss Russlands wappnen, führte Faeser weiter aus. Dies sei angesichts der bevorstehenden Wahlen wichtig.  Besonders wichtig sei der Schutz der anstehenden Wahlen. „Wir müssen dafür sorgen, dass es keine Hackerangriffe auf Wahlbehörden oder auf die Übermittlung von Wahlergebnissen gibt“, so die Ministerin.

Der AfD warf Faeser eine Nähe zu Russlands Präsident Wladimir Putin vor und hob hervor, dass sich diese Partei „in großen Teilen von einer Anti-Euro-Partei zu einer Anti-Grundgesetz-Partei radikalisiert“ hätte. In diesem Zusammenhang schloss sie ein Verbotsverfahren gegen die AfD nicht aus.

„Wenn eine Partei die demokratische Grundordnung aggressiv überwinden will, kann sie vom Bundesverfassungsgericht verboten werden“, betonte sie.  „Wenn die Radikalisierung der AfD weitergeht, ist das eine Option, die unsere Verfassung vorsieht.“

  • Related Posts

    Krieg in den Köpfen: „Die schießen ja nicht.“

    „Nein, meine Söhne geb‘ ich nicht“, sang einst Reinhard Mey, und der Song erfuhr sogar ein Remake mit zahlreichen prominenten weiteren Künstlern. Doch Carlo Masala, Politikwissenschaftler und „Experte für bewaffnete…

    Friedenstaube-Demos: Tausende machen bei Ostermärschen mit

    Mehr als elf Jahre dauert nun schon der blutige Bürgerkrieg in der Ukraine, der im April 2014, kurz nach der gewaltsamen Machtergreifung vom Kiewer Nationalisten-Regime entfesselt worden ist. Das Töten…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Krieg in den Köpfen: „Die schießen ja nicht.“

    • April 22, 2025
    • 34 views
    Krieg in den Köpfen: „Die schießen ja nicht.“

    Friedenstaube-Demos: Tausende machen bei Ostermärschen mit

    • April 22, 2025
    • 8 views
    Friedenstaube-Demos: Tausende machen bei Ostermärschen mit

    US-Präsident Trump will sich in nächsten drei Tagen zur Ukraine äußern

    • April 22, 2025
    • 4 views
    US-Präsident Trump will sich in nächsten drei Tagen zur Ukraine äußern

    Welt trauert um Papst Franziskus als «Mann des Friedens»

    • April 22, 2025
    • 4 views
    Welt trauert um Papst Franziskus als «Mann des Friedens»

    US-Präsident Trumps „Tag der Befreiung“ und die Zolldebatte

    • April 21, 2025
    • 24 views
    US-Präsident Trumps „Tag der Befreiung“ und die Zolldebatte

    Wahlversprechen: keine Schulden und keine Steuererhöhungen – Nach der Wahl: Sonderschulden und Steuererhöhungen

    • April 21, 2025
    • 6 views
    Wahlversprechen: keine Schulden und keine Steuererhöhungen – Nach der Wahl: Sonderschulden und Steuererhöhungen