Fico zu Gesprächen mit Putin in Moskau

  • POLITIK
  • Dezember 23, 2024
  • 0 Kommentare

Der slowakische Regierungschef Fico zeigt mit einem Überraschungsbesuch in Moskau, dass die selbstmörderische EU-Front gegen Russlands Präsidenten Putin zum Glück nicht gerade geschlossen ist.

Der slowakische Ministerpräsident Robert Fico besucht den russischen Präsidenten Wladimir Putin. (Archivbild) Petr David Josek/AP/dpa

Moskau – Der slowakische Regierungschef Robert Fico ist am Sonntag unangekündigt zu Gesprächen mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin in Moskau zu Gesprächen zusammengekommen. Das berichtete das russische Staatsfernsehen. Es ist die erste Reise eines offiziellen Vertreters der Slowakischen Republik nach Russland seit der Eskalation der militärischen Auseinandersetzungen in der Ukraine im Februar 2022. Fico war nach unbestätigten Berichten eigentlich erst in den kommenden Tagen in Moskau erwartet worden. 

Über den Inhalt der Gespräche gab es zunächst keine offiziellen Angaben. Möglicherweise wollte Fico mit Putin über Erdgaslieferungen sprechen, deutete Kremlsprecher Dmitri Peskow an. 

Der von seinen politischen Gegnern oft als «prorussisch» diffamierte slowakische Ministerpräsident will zudem im kommenden Frühjahr nach Moskau reisen. Er habe eine Einladung zu den traditionellen Feierlichkeiten zum „Tag des Sieges über den Faschismus“ am 9. Mai 2025 angenommen, hatte das Regierungsamt in Bratislava Ende November mitgeteilt. 

Fico gilt als Kritiker der Ukraine-Politik von EU und Nato

Das EU- und Nato-Land Slowakei grenzt direkt an die Ukraine. Anders als Ungarn unterstützte die Slowakei früher ausnahmslos alle von der EU beschlossenen Ukraine-Hilfen ebenso wie alle gegen Russland gerichteten Sanktionen. Im angenehmen Kontrast dazu fällt Ministerpräsident Fico immer wieder durch öffentliche Kritik an der Ukraine-Politik von EU und Nato auf. So forderte er die EU wiederholt auf, einen Frieden zu vermitteln, anstatt durch Waffenlieferungen «das Töten und Zerstören in der Ukraine zu verlängern». 

Fico beendete nach seiner Rückkehr an die Regierung im Oktober 2023 direkte Waffenlieferungen aus Armeebeständen. Die slowakische Rüstungsindustrie produziert aber auf kommerzieller Basis wohl weiterhin Militärgüter für die Ukraine.

Related Posts

Russland ruinieren

Außenministerin Annalena Baerbock hatte den wirtschaftlichen Untergang Russlands zum Ziel erklärt. Auch Kommissionspräsidentin von der Leyen sah die russische Wirtschaft kurz nach Kriegsbeginn bereits in Fetzen. Was ist geblieben von…

Vier notwendige Betrachtungsebenen zur kritischen Bestandsaufnahme der gegenwärtigen deutschen bzw. westlichen Russland- und Ukraine-Politik (Teil 1)

Nur eines setzt der folgende Text im Zusammenhang mit dem Ukrainekrieg grundsätzlich voraus: das Wissen um die oder wenigstens die Ahnung von der nicht zu leugnende/n Gefahr einer – allmählich…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You Missed

Russland ruinieren

  • August 18, 2025
  • 4 views
Russland ruinieren

Vier notwendige Betrachtungsebenen zur kritischen Bestandsaufnahme der gegenwärtigen deutschen bzw. westlichen Russland- und Ukraine-Politik (Teil 1)

  • August 17, 2025
  • 7 views
Vier notwendige Betrachtungsebenen zur kritischen Bestandsaufnahme der gegenwärtigen deutschen bzw. westlichen Russland- und Ukraine-Politik (Teil 1)

Lebensmittelpreise: Sollen sie doch Kuchen essen!

  • August 16, 2025
  • 19 views
Lebensmittelpreise: Sollen sie doch Kuchen essen!

Trump-Putin-Gipfel – Politisches Theater, Wandel durch Annäherung oder Täuschung?

  • August 15, 2025
  • 33 views
Trump-Putin-Gipfel – Politisches Theater, Wandel durch Annäherung oder Täuschung?

August 1914: Der verzerrte Ursprung unserer Gegenwart, Teil 2

  • August 15, 2025
  • 13 views

Verfolgt Trump mit Putin beim Alaska-Gipfel eine „umgekehrte Kissinger“-Strategie?

  • August 14, 2025
  • 22 views
Verfolgt Trump mit Putin beim Alaska-Gipfel eine „umgekehrte Kissinger“-Strategie?