Forsa-Umfrage: AfD verliert, FDP gewinnt

  • POLITIK
  • Februar 21, 2024
  • 0 Kommentare

In der neuesten Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa ist die Alternative für Deutschland (AfD) auf den niedrigsten Wert seit Juni 2023 gesunken. Mit 17 Prozent (minus eins) steht die Partei fünf Prozentpunkte tiefer als im Januar dieses Jahres.

shutterstock/Werner Stromberg

Im aktuellen Trendbarometer für RTL/ntv verliert die Union ebenfalls einen Prozentpunkt, bleibt aber mit 30 Prozent weiterhin stärkste Kraft.

Die Werte der SPD (15 Prozent), der Grünen (14 Prozent) und der Linkspartei (3 Prozent) bleiben unverändert. Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) büßt einen Prozentpunkt und landet bei vier Prozent.

Die FDP kann sich um einen Prozentpunkt verbessern und kommt auf fünf Prozent.

  • Related Posts

    Zero Covid, Zero Russia, Zero AfD – verbieten als Identitätsstörung

    Das AfD-Verbot ist aus dem Sommerloch zurück. Mancher sieht gute Chancen, der Partei ein Ende zu bereiten. Und was geschieht dann? So weit denkt der Shitbürger nicht. Ein Beitrag von…

    • POLITIK
    • September 4, 2025
    • 7 views
    Massive Polizeigewalt gegen Abschlussparade des Rheinmetall-Entwaffnen-Bündnisses

    Pressemitteilung: Veranstalter der Antimilitär-Parade des Bündnisses „Rheinmetall-Entwaffnen“ sprechen von politisch motiviertem Angriff und prüfen Klage gegen die Auflösung der Versammlung und den Kölner Kessel Die Antimilitär-Parade des Bündnisses „Rheinmetall-Entwaffnen“ am…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Zero Covid, Zero Russia, Zero AfD – verbieten als Identitätsstörung

    • September 5, 2025
    • 5 views
    Zero Covid, Zero Russia, Zero AfD – verbieten als Identitätsstörung

    Massive Polizeigewalt gegen Abschlussparade des Rheinmetall-Entwaffnen-Bündnisses

    • September 4, 2025
    • 7 views

    Österreichs Problem mit dem NATO-Anschluss

    • September 4, 2025
    • 15 views
    Österreichs Problem mit dem NATO-Anschluss

    Bundeskanzler Merz, Putin und die Geografie

    • September 3, 2025
    • 37 views
    Bundeskanzler Merz, Putin und die Geografie

    Vier notwendige Betrachtungsebenen zur kritischen Bestandsaufnahme der gegenwärtigen deutschen bzw. westlichen Russland- und Ukraine-Politik (Teil 4)

    • September 2, 2025
    • 12 views

    Auch nach der Demütigung durch den Schulleiter besteht (West-)Europa darauf, dass Frieden Krieg ist.

    • September 1, 2025
    • 109 views
    Auch nach der Demütigung durch den Schulleiter besteht (West-)Europa darauf, dass Frieden Krieg ist.