Gericht: AfD-Nachwuchs darf als gesichert rechtsextrem eingestuft werden – Berufung möglich

  • POLITIK
  • Februar 6, 2024
  • 0 Kommentare

Das Bundesamt für Verfassungsschutz darf die AfD-Nachwuchsorganisation Junge Alternative (JA) als gesichert extremistische Bestrebung einstufen und behandeln. Das hat das Verwaltungsgericht Köln mit Beschluss vom Montag entschieden, wie das Gericht nun mitteilte. Wie „Der Spiegel“ schreibt, lasse sich bei der in dem Eilverfahren gebotenen summarischen Prüfung feststellen, „dass zur Überzeugung des Gerichts feststeht, dass es sich bei der JA um eine extremistische Bestrebung handelt“.

shutterstock/nitpicker

Die JA vertrete weiterhin „einen völkisch-abstammungsmäßigen Volksbegriff“, lautet die Begründung. Eine zentrale politische Vorstellung der JA seien der Erhalt des deutschen Volkes in seinem ethnischen Bestand bei weitgehendem Ausschluss „ethnisch Fremder“. Dies stelle einen Verstoß gegen die Menschenwürde dar.

Hinzu komme bei der JA eine „fortgeführte massive ausländer- und insbesondere islam- und muslimfeindlichen Agitation“, wird laut dem „Spiegel“ in der Begründung festgestellt. Asylbewerber und Migranten würden „pauschal verdächtigt und herabgewürdigt. Einwanderer werden allgemein als Schmarotzer und kriminell bezeichnet oder in anderer Weise verächtlich gemacht und dadurch in ihrer Menschenwürde missachtet.“

Als Verdachtsfall im Bereich Rechtsextremismus hatte das Bundesamt für Verfassungsschutz die JA bereits 2019 eingestuft. Eine Klage dagegen wies das Kölner Verwaltungsgericht im März 2022 ab.

Wie „Der Spiegel“ schreibt, attestierte das Verfassungsschutz die JA im April 2023 eine „inhaltliche Verfestigung und teils auch Verschärfung der extremistischen Positionen“. Dagegen gingen die AfD und JA im Juni 2023 per Klage vor und beantragten, vorläufigen Rechtsschutz zu gewähren. Diesen lehnte das Verwaltungsgericht Köln nun ab. Gegen die nun veröffentlichte Entscheidung ist eine Beschwerde möglich.

Ab dem 12. März befasst sich das Oberverwaltungsgericht mit den Berufungen der AfD sowie der JA gegen die Entscheidungen des Kölner Verwaltungsgerichts zu ihren jeweiligen Einstufungen durch den Verfassungsschutz als Verdachtsfall.

  • Related Posts

    BRICS gegen den Westen: Eine geopolitische Analyse von Pepe Escobar

    In einer tiefgehenden Diskussion mit Richter Andrew Napolitano in der Sendung Judging Freedom am 28. August 2025 beleuchtet der renommierte Geopolitiker und Journalist Pepe Escobar die aktuellen Spannungen zwischen den BRICS-Staaten und…

    Zero Covid, Zero Russia, Zero AfD – verbieten als Identitätsstörung

    Das AfD-Verbot ist aus dem Sommerloch zurück. Mancher sieht gute Chancen, der Partei ein Ende zu bereiten. Und was geschieht dann? So weit denkt der Shitbürger nicht. Ein Beitrag von…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    BRICS gegen den Westen: Eine geopolitische Analyse von Pepe Escobar

    • September 7, 2025
    • 2 views
    BRICS gegen den Westen: Eine geopolitische Analyse von Pepe Escobar

    Kollege Roboter

    • September 6, 2025
    • 4 views
    Kollege Roboter

    Zero Covid, Zero Russia, Zero AfD – verbieten als Identitätsstörung

    • September 5, 2025
    • 7 views
    Zero Covid, Zero Russia, Zero AfD – verbieten als Identitätsstörung

    Massive Polizeigewalt gegen Abschlussparade des Rheinmetall-Entwaffnen-Bündnisses

    • September 4, 2025
    • 9 views

    Österreichs Problem mit dem NATO-Anschluss

    • September 4, 2025
    • 17 views
    Österreichs Problem mit dem NATO-Anschluss

    Bundeskanzler Merz, Putin und die Geografie

    • September 3, 2025
    • 40 views
    Bundeskanzler Merz, Putin und die Geografie