Huthi wollen sich an Waffenruhe mit USA halten

  • POLITIK
  • Mai 10, 2025
  • 0 Kommentare

Überraschend verkündete US-Präsident Donald Trump eine Waffenruhe mit den Huthi im Jemen. Nun erklären sich auch die Huthi dazu bereit. Ihre Haltung gegenüber Israel bleibe aber unverändert.

Die Huthi wollen sich an die mit den USA vereinbarte Waffenruhe halten. (Archivbild) Uncredited/AP/dpa

Sanaa – Die Huthi-Miliz im Jemen hat sich zu einer Waffenruhe mit den USA bereiterklärt – vorausgesetzt, auch Washington hält sich an die Vereinbarung. Das erklärte Huthi-Sprecher Mohammed Abdel-Salam gestern Abend im Huthi-nahen Fernsehsender Al-Masirah.

Die USA hätten sich durch ihre Angriffe auf den Jemen auf die Seite Israels gestellt. «Wenn sie ihre Aggressionen einstellen, werden wir ebenfalls unsere Reaktionen einstellen», sagte Abdel-Salam. Andernfalls werde die Antwort «tödlich» ausfallen, warnte er.

Laut dem Sprecher fanden bereits seit mehreren Wochen Gespräche mit dem Vermittler Oman statt. Diese hätten zur aktuellen Ankündigung geführt.

Ungeachtet der möglichen Vereinbarung mit den USA betonten die Huthis, ihre Unterstützung für die Palästinenser im Gazastreifen werde unvermindert fortgesetzt. Ihre Haltung gegenüber Israel bleibe unverändert. 

Seit Ausbruch des Gaza-Kriegs haben die Huthi immer wieder Schiffe im Roten Meer mit Israel-Bezug angegriffen. Sie wollten damit eigentlich erst aufhören, wenn Israel die Angriffe in dem abgeriegelten Küstengebiet einstellt. Laut Trump bezieht sich die Waffenruhe auf die Angriffe auf die Schiffe.

Die Huthi feuern mit der gleichen Begründungen auch immer wieder Geschosse in Richtung Israel.

Related Posts

Wie die USA die Linke in Europa umgestalteten: Eine Kulturstrategie des Kalten Krieges

Basierend auf dem Buch von Hauke Ritz: „Der Untergang des Westens und die Neuerfindung Europas“ Ein Beitrag von Ruslan Yavorsky Nach dem Zweiten Weltkrieg war die linke Bewegung in Europa…

Die Schwarze Erde der Ukraine und die verschwiegene Realität in einem ruinierten Land (Teil 2)

Je länger sich der Stellvertreterkrieg sich hinzieht und je weiter die russischen Truppen nach Westen vorrücken, desto trüber werden die Aussichten für die westlichen „Investoren“, die von ihnen erhofften exorbitanten…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You Missed

Wie die USA die Linke in Europa umgestalteten: Eine Kulturstrategie des Kalten Krieges

  • Oktober 12, 2025
  • 6 views

Mehr Abfall wagen

  • Oktober 12, 2025
  • 7 views

Denken, glauben oder Nichtdenken, das ist hier die Frage

  • Oktober 12, 2025
  • 7 views
Denken, glauben oder Nichtdenken, das ist hier die Frage

Die Schwarze Erde der Ukraine und die verschwiegene Realität in einem ruinierten Land (Teil 2)

  • Oktober 11, 2025
  • 8 views
Die Schwarze Erde der Ukraine und die verschwiegene Realität in einem ruinierten Land (Teil 2)

Transatlantik-Schlagseite in den „Leitmedien“ verhindert gebotene Meinungsvielfalt 

  • Oktober 11, 2025
  • 8 views
Transatlantik-Schlagseite in den „Leitmedien“ verhindert gebotene Meinungsvielfalt 

Die Zeit der Piraten

  • Oktober 11, 2025
  • 4 views
Die Zeit der Piraten