„Ich habe auch gezuckt“: Bärbel Bas distanziert sich von Mützenichs „Einfrieren“-Vorschlag

  • POLITIK
  • April 11, 2024
  • 0 Kommentare

Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (SPD) hat sich zu den Äußerungen ihres Parteikollegen Rolf Mützenich zum Ukraine-Krieg klar distanziert. „Ich habe auch gezuckt bei dem Wort ‚Einfrieren‘“, sagte sie am Mittwochabend in der ARD-Sendung „Maischberger“.

shutterstock/Gints Ivuskans

Mützenich hatte Mitte März in einer Bundestags-Debatte über eine Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine gefordert, über ein Einfrieren des russischen Eroberungskrieges nachzudenken.

Zugleich hob sie die Notwendigkeit einer Friedensperspektive hervor: „Wir dürfen nicht nur über Waffengattung reden“, sagte sie. „Wir müssen natürlich auch aufzeigen oder zumindest den Versuch unternehmen, eine Perspektive aufzumachen.“

Sich selbst charakterisierte Bas dabei als „eine, die an vorderster Front Frieden schaffen ohne Waffen“ gefordert habe. Nach dem Ausbruch des Ukraine-Konflikts habe sich allerdings etwas bei ihr verändert, sie habe dadurch selbst „im Kopf eine Zeitenwende gehabt“, sagte sie. Auch deshalb begrüße sie, dass „das Ansehen der Bundeswehr auch eine ganz andere Rolle bekommen habe“. „Wir müssen in der Lage sein, uns auch im Falle des Falles verteidigen zu können. Und darum geht es“, betonte die Bundestagspräsidentin.

Auf den Schutz des Bundestages vor Extremisten angesprochen, sagte die SPD-Politikerin, dass momentan eine Verschärfung einiger Regeln in diese Richtung geprüft werde. So werde überlegt, beim Zugang zu sicherheitsrelevanten Ausschüssen schärfere Sicherheitsüberprüfungen vorzunehmen, sagte Bas beim „Maischberger“-Talk.  

Zugleich gab sie an, hinsichtlich der Sicherheit des Parlaments „keine schlaflosen Nächte“ zu haben. Im Bundestag seien rund 200 Polizeibeamte im Einsatz, die für den Schutz des Hauses zuständig sind und einen eigenen Polizeibezirk bildeten.

  • Related Posts

    Steinmeiers Demokratie: Der bürgerliche Burgfrieden zwischen Brandmauern

    Am 9. November 2025 redete wieder einmal der Bundespräsident. Er redete für Verbot und Zensur. Und verriet ganz nebenbei, wie er sich Demokratie so denkt. Eher eingebunkert; dafür mit viel…

    Das Imperium lärmt – Russland antwortet mit Hyperschall

    Russlands neue Waffen­generation sorgt weltweit für Aufsehen: Hyperschallraketen, nuklearbetriebene Drohnen, Torpedos und U-Boote markieren eine technologische Zeitenwende. Putin präsentiert sie als Garanten strategischer Parität – und als Signal an ein…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Steinmeiers Demokratie: Der bürgerliche Burgfrieden zwischen Brandmauern

    • November 28, 2025
    • 4 views
    Steinmeiers Demokratie: Der bürgerliche Burgfrieden zwischen Brandmauern

    Das Imperium lärmt – Russland antwortet mit Hyperschall

    • November 27, 2025
    • 9 views
    Das Imperium lärmt – Russland antwortet mit Hyperschall

    Das deutsche Wesen

    • November 26, 2025
    • 13 views
    Das deutsche Wesen

    Ehrliche Haut oder betreute Opposition? Zohran Mamdani – der neue Bürgermeister von New York

    • November 25, 2025
    • 9 views
    Ehrliche Haut oder betreute Opposition? Zohran Mamdani – der neue Bürgermeister von New York

    Russland bleibt ein Jahr bis zum US-Wiedereinstieg in den Ukraine-Konflikt

    • November 24, 2025
    • 136 views
    Russland bleibt ein Jahr bis zum US-Wiedereinstieg in den Ukraine-Konflikt

    Der strukturelle Neorassismus greift um sich

    • November 23, 2025
    • 16 views