In unmittelbarer Nähe der Ukraine: Größter NATO-Stützpunkt Europas entsteht in Rumänien

  • POLITIK
  • März 18, 2024
  • 0 Kommentare

In Rumänien ist mit dem Bau des größten NATO-Militärstützpunkts in Europa begonnen worden. Der Stützpunkt wird auf einer Fläche von rund 3.000 Hektar entstehen und in der Lage sein, dauerhaft bis zu 10.000 NATO-Soldaten mit ihren Familien unterzubringen, berichtet Euronews. Das neue Projekt wird auf der Basis des 57. Rumänischen Luftwaffenstützpunktes Mihail Kogălniceanu realisiert. Es hat einen Wert von 2, 5 Milliarden Euro und umfasst Start- und Landebahnen, Waffenplattformen, Hangars für Militärflugzeuge, aber auch Schulen, Kindergärten, Geschäfte und eine Klinik.

shutterstock/VanderWolf Images

Die rumänische Regierung hat 2,5 Milliarden Euro für dieses Projekt bereitgestellt, das den Stützpunkt im Landkreis Constanta zum wichtigsten NATO-Standort in Europa machen wird, stellt Euronews fest. Damit werde der neue Stützpunkt Rammstein in Deutschland übertreffen.

Die Bauarbeiten begannen mit der Erneuerung der Basis-Infrastruktur: Bau und Rekonstruktion von Zufahrtsstraßen und Stromnetzen sowie einer neuen Start- und Landebahn, die parallel zur bestehenden entsteht. Laut dem Projekt wird die Luftwaffenbasis in der Lage sein, nahezu jede Art von modernen Flugzeugen aufzunehmen.

Die 57. rumänische Luftwaffenbasis Mihail Kogălniceanu war 1955 eröffnet worden. Derzeit sind dort 5.000 NATO-Soldaten stationiert.

Der Stützpunkt entstehe als eine dauerhafte militärische Struktur in unmittelbarer Nähe des Konflikts in der Ukraine, zitiert Euronews den Geopolitik-Analysten Dorin Popescu. „Die Basis wird die wichtigste dauerhafte militärische Struktur der NATO in unmittelbarer Nähe des Konflikts im Süden der Ukraine sein. Wir sollten uns nicht einbilden, dass dieser Konflikt in diesem Jahr oder im Jahr 2026 enden wird, das ist ein langfristiger Konflikt“.

  • Related Posts

    Vier notwendige Betrachtungsebenen zur kritischen Bestandsaufnahme der gegenwärtigen deutschen bzw. westlichen Russland- und Ukraine-Politik (Teil 1)

    Nur eines setzt der folgende Text im Zusammenhang mit dem Ukrainekrieg grundsätzlich voraus: das Wissen um die oder wenigstens die Ahnung von der nicht zu leugnende/n Gefahr einer – allmählich…

    Trump-Putin-Gipfel – Politisches Theater, Wandel durch Annäherung oder Täuschung?

    Vor dem Hintergrund hysterischer Reaktionen in Kiew und in den EU-Hauptstädten versuchten die Professoren Jeffrey Sachs und Glenn Diesen diese Frage in einer Diskussion auf YouTube zu klären. Ein Beitrag…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Vier notwendige Betrachtungsebenen zur kritischen Bestandsaufnahme der gegenwärtigen deutschen bzw. westlichen Russland- und Ukraine-Politik (Teil 1)

    • August 17, 2025
    • 5 views
    Vier notwendige Betrachtungsebenen zur kritischen Bestandsaufnahme der gegenwärtigen deutschen bzw. westlichen Russland- und Ukraine-Politik (Teil 1)

    Lebensmittelpreise: Sollen sie doch Kuchen essen!

    • August 16, 2025
    • 14 views
    Lebensmittelpreise: Sollen sie doch Kuchen essen!

    Trump-Putin-Gipfel – Politisches Theater, Wandel durch Annäherung oder Täuschung?

    • August 15, 2025
    • 31 views
    Trump-Putin-Gipfel – Politisches Theater, Wandel durch Annäherung oder Täuschung?

    August 1914: Der verzerrte Ursprung unserer Gegenwart, Teil 2

    • August 15, 2025
    • 11 views

    Verfolgt Trump mit Putin beim Alaska-Gipfel eine „umgekehrte Kissinger“-Strategie?

    • August 14, 2025
    • 22 views
    Verfolgt Trump mit Putin beim Alaska-Gipfel eine „umgekehrte Kissinger“-Strategie?

    Im Krieg gegen das Alte

    • August 13, 2025
    • 15 views
    Im Krieg gegen das Alte