Interesse der Deutschen an Europawahl höher als im Rekordjahr

  • POLITIK
  • März 23, 2024
  • 0 Kommentare

Drei Monate vor der Europawahl ist das Interesse in Deutschland so groß wie noch nie: Zwei Drittel der Wahlberechtigten bekunden laut einer Umfrage ein „hohes“ oder „sehr hohes“ Interesse.

shutterstock/Photo Veterok

Das Interesse an den Europawahlen 2019 erreichte bereits Rekordwerte, als 56 Prozent der Wahlberechtigten ein hohes oder sehr hohes Interesse bekundeten – ein Anstieg von 18 Prozent im Vergleich zu den Europawahlen 2014. Darüber berichtet das Nachrichtenportal Euractiv.

Dieses Mal ist demnach das Interesse noch höher. Laut einer repräsentativen Umfrage von Civey im Auftrag der Heinrich-Böll-Stiftung halten 66,1 Prozent der Wahlberechtigten die Europawahl für wichtig oder sehr wichtig. Nur 17 Prozent geben an, sich wenig oder gar nicht dafür zu interessieren.

Besonders groß ist das Interesse unter den Wählern der Grünen und der Sozialdemokraten, von denen 87,5 Prozent beziehungsweise 74,4 Prozent die Wahl für wichtig halten.

Konservative, liberale und rechte Wähler zeigten mit 61 Prozent, 66,4 Prozent beziehungsweise 65,5 Prozent das geringste Interesse an der Wahl.

Allerdings wachsen laut Umfrage die Zweifel am wirtschaftlichen Nutzen der EU.

Während 56,9 Prozent der Bürger der Meinung sind, dass die allgemeinen Vorteile der EU-Mitgliedschaft im Vergleich zu den Kosten überwiegen, glauben nur 45,2 Prozent, dass dies für die wirtschaftlichen Vorteile der Fall ist.

  • Related Posts

    Russland ruinieren

    Außenministerin Annalena Baerbock hatte den wirtschaftlichen Untergang Russlands zum Ziel erklärt. Auch Kommissionspräsidentin von der Leyen sah die russische Wirtschaft kurz nach Kriegsbeginn bereits in Fetzen. Was ist geblieben von…

    Vier notwendige Betrachtungsebenen zur kritischen Bestandsaufnahme der gegenwärtigen deutschen bzw. westlichen Russland- und Ukraine-Politik (Teil 1)

    Nur eines setzt der folgende Text im Zusammenhang mit dem Ukrainekrieg grundsätzlich voraus: das Wissen um die oder wenigstens die Ahnung von der nicht zu leugnende/n Gefahr einer – allmählich…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Russland ruinieren

    • August 18, 2025
    • 4 views
    Russland ruinieren

    Vier notwendige Betrachtungsebenen zur kritischen Bestandsaufnahme der gegenwärtigen deutschen bzw. westlichen Russland- und Ukraine-Politik (Teil 1)

    • August 17, 2025
    • 7 views
    Vier notwendige Betrachtungsebenen zur kritischen Bestandsaufnahme der gegenwärtigen deutschen bzw. westlichen Russland- und Ukraine-Politik (Teil 1)

    Lebensmittelpreise: Sollen sie doch Kuchen essen!

    • August 16, 2025
    • 19 views
    Lebensmittelpreise: Sollen sie doch Kuchen essen!

    Trump-Putin-Gipfel – Politisches Theater, Wandel durch Annäherung oder Täuschung?

    • August 15, 2025
    • 33 views
    Trump-Putin-Gipfel – Politisches Theater, Wandel durch Annäherung oder Täuschung?

    August 1914: Der verzerrte Ursprung unserer Gegenwart, Teil 2

    • August 15, 2025
    • 13 views

    Verfolgt Trump mit Putin beim Alaska-Gipfel eine „umgekehrte Kissinger“-Strategie?

    • August 14, 2025
    • 22 views
    Verfolgt Trump mit Putin beim Alaska-Gipfel eine „umgekehrte Kissinger“-Strategie?