Interesse der Deutschen an Europawahl höher als im Rekordjahr

  • POLITIK
  • März 23, 2024
  • 0 Kommentare

Drei Monate vor der Europawahl ist das Interesse in Deutschland so groß wie noch nie: Zwei Drittel der Wahlberechtigten bekunden laut einer Umfrage ein „hohes“ oder „sehr hohes“ Interesse.

shutterstock/Photo Veterok

Das Interesse an den Europawahlen 2019 erreichte bereits Rekordwerte, als 56 Prozent der Wahlberechtigten ein hohes oder sehr hohes Interesse bekundeten – ein Anstieg von 18 Prozent im Vergleich zu den Europawahlen 2014. Darüber berichtet das Nachrichtenportal Euractiv.

Dieses Mal ist demnach das Interesse noch höher. Laut einer repräsentativen Umfrage von Civey im Auftrag der Heinrich-Böll-Stiftung halten 66,1 Prozent der Wahlberechtigten die Europawahl für wichtig oder sehr wichtig. Nur 17 Prozent geben an, sich wenig oder gar nicht dafür zu interessieren.

Besonders groß ist das Interesse unter den Wählern der Grünen und der Sozialdemokraten, von denen 87,5 Prozent beziehungsweise 74,4 Prozent die Wahl für wichtig halten.

Konservative, liberale und rechte Wähler zeigten mit 61 Prozent, 66,4 Prozent beziehungsweise 65,5 Prozent das geringste Interesse an der Wahl.

Allerdings wachsen laut Umfrage die Zweifel am wirtschaftlichen Nutzen der EU.

Während 56,9 Prozent der Bürger der Meinung sind, dass die allgemeinen Vorteile der EU-Mitgliedschaft im Vergleich zu den Kosten überwiegen, glauben nur 45,2 Prozent, dass dies für die wirtschaftlichen Vorteile der Fall ist.

  • Related Posts

    Wahlversprechen: keine Schulden und keine Steuererhöhungen – Nach der Wahl: Sonderschulden und Steuererhöhungen

    So geht «unsere Demokratie» – Die generelle politische Ansage vor der Wahl war deutlich: die Schuldenbremse bleibt und Steuern werden gesenkt. Kaum gewählt, war von der Schuldenbremse keine Rede mehr…

    Säkularer Assad weg, Islamisten an der Macht – USA kündigen Reduzierung der Truppenstärke in Syrien an

    Nach der Übernahme der Macht durch islamistische Terroristen bewerten die USA ihre Strategie in Syrien neu. Etwa die Hälfte der US-Soldaten dort soll in Kürze den Rückzug antreten. Washington – Die USA…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    US-Präsident Trumps „Tag der Befreiung“ und die Zolldebatte

    • April 21, 2025
    • 4 views
    US-Präsident Trumps „Tag der Befreiung“ und die Zolldebatte

    Wahlversprechen: keine Schulden und keine Steuererhöhungen – Nach der Wahl: Sonderschulden und Steuererhöhungen

    • April 21, 2025
    • 4 views
    Wahlversprechen: keine Schulden und keine Steuererhöhungen – Nach der Wahl: Sonderschulden und Steuererhöhungen

    Säkularer Assad weg, Islamisten an der Macht – USA kündigen Reduzierung der Truppenstärke in Syrien an

    • April 21, 2025
    • 4 views
    Säkularer Assad weg, Islamisten an der Macht – USA kündigen Reduzierung der Truppenstärke in Syrien an

    Sprachlosigkeit im Atomstreit vorbei: Iran und USA vereinbaren dritte Gesprächsrunde

    • April 21, 2025
    • 4 views
    Sprachlosigkeit im Atomstreit vorbei: Iran und USA vereinbaren dritte Gesprächsrunde

    Endlich ausgetanzt

    • April 20, 2025
    • 12 views
    Endlich ausgetanzt

    Der wahrscheinlich künftige Kriegskanzler Merz wirbt für Zuversicht mit neuer Regierung

    • April 20, 2025
    • 6 views
    Der wahrscheinlich künftige Kriegskanzler Merz wirbt für Zuversicht mit neuer Regierung