Irans Staatsoberhaupt reagiert zurückhaltend auf jüngsten Angriff Israels

  • POLITIK
  • Oktober 27, 2024
  • 0 Kommentare

Irans Religionsführer und Staatsoberhaupt Ali Khamenei hat sich bei einer Veranstaltung in der Hauptstadt Teheran eher zurückhaltend zum jüngsten israelischen Angriff auf iranische Militärziele geäußert.

shutterstock/saeediex

„Wie die Kraft und der Wille des iranischen Volkes dem zionistischen Regime verdeutlicht werden sollen, müssen die Verantwortlichen entscheiden“, wird Ali Khamenei von der Staatsagentur Irna zitiert. „Es soll das getan werden, was dem Wohl dieses Volkes und Landes entspricht.“

 „Das Böse, das das zionistische Regime vor zwei Nächten begangen hat, sollte weder heruntergespielt noch übertrieben werden“, sagte Khamenei laut Irna.

„Die Worte des Religionsführers fallen vergleichsweise moderat aus“, kommentiert „Der Spiegel“ die Reaktion des iranischen Staatsoberhaupts. „Im Kontext des Nahostkonflikts und nach der Tötung iranischer Generäle oder führender Verbündeter hatte Khamenei in den vergangenen Monaten auch Rache geschworen. Seine Äußerungen gelten als letztes Wort, an dem sich sowohl Regierung als auch Militär orientieren.“

Der Generalstab der iranischen Streitkräfte erklärte am Samstag, Teheran behalte sich das Recht vor, auf die Angriffe „zum angemessenen Zeitpunkt zu antworten“. Zugleich nannte der Generalstab jedoch eine Waffenruhe im Nahostkonflikt als Priorität.

Nach Angaben des israelischen Militärs haben zahlreiche israelische Kampfjets am Freitag vor Sonnenaufgang drei Angriffswellen gegen Raketenfabriken und andere Anlagen in der Nähe von Teheran und im Westen Irans durchgeführt. Dabei waren nach offizieller Darstellung vier Soldaten getötet und mehrere Militärstandorte wie Radaranlagen beschädigt worden, berichtete „Der Spiegel“ unter Berufung auf dpa.

  • Related Posts

    Russland ruinieren

    Außenministerin Annalena Baerbock hatte den wirtschaftlichen Untergang Russlands zum Ziel erklärt. Auch Kommissionspräsidentin von der Leyen sah die russische Wirtschaft kurz nach Kriegsbeginn bereits in Fetzen. Was ist geblieben von…

    Vier notwendige Betrachtungsebenen zur kritischen Bestandsaufnahme der gegenwärtigen deutschen bzw. westlichen Russland- und Ukraine-Politik (Teil 1)

    Nur eines setzt der folgende Text im Zusammenhang mit dem Ukrainekrieg grundsätzlich voraus: das Wissen um die oder wenigstens die Ahnung von der nicht zu leugnende/n Gefahr einer – allmählich…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Russland ruinieren

    • August 18, 2025
    • 90 views
    Russland ruinieren

    Vier notwendige Betrachtungsebenen zur kritischen Bestandsaufnahme der gegenwärtigen deutschen bzw. westlichen Russland- und Ukraine-Politik (Teil 1)

    • August 17, 2025
    • 9 views
    Vier notwendige Betrachtungsebenen zur kritischen Bestandsaufnahme der gegenwärtigen deutschen bzw. westlichen Russland- und Ukraine-Politik (Teil 1)

    Lebensmittelpreise: Sollen sie doch Kuchen essen!

    • August 16, 2025
    • 22 views
    Lebensmittelpreise: Sollen sie doch Kuchen essen!

    Trump-Putin-Gipfel – Politisches Theater, Wandel durch Annäherung oder Täuschung?

    • August 15, 2025
    • 33 views
    Trump-Putin-Gipfel – Politisches Theater, Wandel durch Annäherung oder Täuschung?

    August 1914: Der verzerrte Ursprung unserer Gegenwart, Teil 2

    • August 15, 2025
    • 14 views

    Verfolgt Trump mit Putin beim Alaska-Gipfel eine „umgekehrte Kissinger“-Strategie?

    • August 14, 2025
    • 23 views
    Verfolgt Trump mit Putin beim Alaska-Gipfel eine „umgekehrte Kissinger“-Strategie?