Irland, Malta, Slowenien und Spanien bereit zur Anerkennung von Palästina

  • POLITIK
  • März 23, 2024
  • 0 Kommentare

Vier weitere EU-Staaten haben am Freitag nach einem EU-Gipfel in Brüssel erklärt, sie seien bereit, Palästina als Staat anzuerkennen. Dies sei der „einzige Weg, um Frieden und Sicherheit“ in der kriegsgeplagten Region zu erreichen.

shutterstock/Rokas Tenys

„Wir waren uns alle einig, dass der einzige Weg zu dauerhaftem Frieden und Stabilität in der Region in der Umsetzung einer Zweistaatenlösung besteht, bei der ein israelischer und ein palästinensischer Staat Seite an Seite in Frieden und Sicherheit leben“, schrieben laut Euractiv die vier EU-Staats- und Regierungschefs in ihrer Erklärung.

Der spanische Ministerpräsident Pedro Sánchez erklärte nach Angaben des Portals: „Es ist an der Zeit, dass diese Anerkennung dem Friedensprozess, der Beendigung der Gewalt und damit der Schaffung eines dauerhaften Friedens mit Sicherheit und gegenseitiger Anerkennung durch die arabische Gemeinschaft gegenüber dem israelischen Staat und durch den Rest des Westens gegenüber dem palästinensischen Staat hilft.“ Er erinnerte daran, dass „es mehr als 130 Staaten in der Welt gibt, die den palästinensischen Staat bereits anerkannt haben“.

In Spanien und Irland ist die Anerkennung Teil des Regierungsprogramms. Malta machte bereits 1988 einen ersten Schritt zur staatlichen Anerkennung Palästinas, ebenso wie die osteuropäischen Staaten Bulgarien, die Tschechische Republik, Rumänien und die Slowakei. Die Entscheidung wurde jedoch nie vollständig umgesetzt.

Derzeit erkennen zehn der 27 EU-Mitgliedstaaten Palästina als Staat an.

  • Related Posts

    Russland ruinieren

    Außenministerin Annalena Baerbock hatte den wirtschaftlichen Untergang Russlands zum Ziel erklärt. Auch Kommissionspräsidentin von der Leyen sah die russische Wirtschaft kurz nach Kriegsbeginn bereits in Fetzen. Was ist geblieben von…

    Vier notwendige Betrachtungsebenen zur kritischen Bestandsaufnahme der gegenwärtigen deutschen bzw. westlichen Russland- und Ukraine-Politik (Teil 1)

    Nur eines setzt der folgende Text im Zusammenhang mit dem Ukrainekrieg grundsätzlich voraus: das Wissen um die oder wenigstens die Ahnung von der nicht zu leugnende/n Gefahr einer – allmählich…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Russland ruinieren

    • August 18, 2025
    • 4 views
    Russland ruinieren

    Vier notwendige Betrachtungsebenen zur kritischen Bestandsaufnahme der gegenwärtigen deutschen bzw. westlichen Russland- und Ukraine-Politik (Teil 1)

    • August 17, 2025
    • 7 views
    Vier notwendige Betrachtungsebenen zur kritischen Bestandsaufnahme der gegenwärtigen deutschen bzw. westlichen Russland- und Ukraine-Politik (Teil 1)

    Lebensmittelpreise: Sollen sie doch Kuchen essen!

    • August 16, 2025
    • 19 views
    Lebensmittelpreise: Sollen sie doch Kuchen essen!

    Trump-Putin-Gipfel – Politisches Theater, Wandel durch Annäherung oder Täuschung?

    • August 15, 2025
    • 33 views
    Trump-Putin-Gipfel – Politisches Theater, Wandel durch Annäherung oder Täuschung?

    August 1914: Der verzerrte Ursprung unserer Gegenwart, Teil 2

    • August 15, 2025
    • 13 views

    Verfolgt Trump mit Putin beim Alaska-Gipfel eine „umgekehrte Kissinger“-Strategie?

    • August 14, 2025
    • 22 views
    Verfolgt Trump mit Putin beim Alaska-Gipfel eine „umgekehrte Kissinger“-Strategie?