Israel billigt Investitionsplan für besetzte Golanhöhen

  • POLITIK
  • Dezember 16, 2024
  • 0 Kommentare

Nach dem Umsturz in Syrien war Israel auf den Golanhöhen – ein strategisch wichtiges Felsplateau – in eine Pufferzone im Grenzgebiet eingerückt. Israel will die Bevölkerung auf dem Golan verdoppeln.

Israelische Flagge weht auf einem Dach nahe dem Grenzgebiet zwischen den Golanhöhen und Syrien.  Matias Delacroix/AP/dpa

Jerusalem – Die israelische Regierung hat einen Plan zur Investition von umgerechnet mehr als zehn Millionen Euro in die besetzten Golanhöhen gebilligt. Der Plan des Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu habe eine Verdoppelung der dortigen Bevölkerung zum Ziel, teilte dessen Büro mit. Gegenwärtig leben auf dem Felsplateau mehr als 50.000 Menschen, etwas mehr als die Hälfte jüdische Israelis und der Rest Drusen und Alawiten. 

Hintergrund der Entscheidung seien der Krieg und die «neue Front» mit Syrien, hieß es in der Mitteilung. 

Israel hatte nach dem Umsturz in Syrien Truppen in Gebiete jenseits der Waffenstillstandslinie auf den Golanhöhen verlegt. Diese rückten in eine sogenannte Pufferzone ein, die gemäß dem Waffenstillstandsabkommen von 1974 unter UN-Überwachung steht. 

Netanjahu sagte während der Regierungssitzung: «Die Stärkung des Golans bedeutet die Stärkung Israels, und sie ist in dieser Zeit besonders wichtig.» Man werde das Plateau «festhalten, zum Blühen bringen und besiedeln». 

Die Golanhöhen sind ein strategisch wichtiges Felsplateau, etwa 60 Kilometer lang und 25 Kilometer breit. Es wurde 1967 von Israel erobert und 1981 annektiert. Das wurde international aber nicht anerkannt. Nach internationalem Recht gelten die Gebiete als von Israel besetztes Territorium Syriens. Der frühere und künftige US-Präsident Donald Trump hatte die Golanhöhen im März 2019 formell als Staatsgebiet Israels anerkannt und damit eine Kehrtwende in der US-Außenpolitik vollzogen.

Riad verurteilt israelischen Schritt

Saudi-Arabien verurteilte die Entscheidung Israels, die Besiedelung der Golanhöhen auszuweiten. Das arabische Königreich sprach von einer Verletzung des Völkerrechts und forderte die internationale Gemeinschaft dazu auf, Israels Vorgehen nicht zu tolerieren. Weiter hieß es in einer Erklärung des Außenministeriums in der Hauptstadt Riad, bei den Golanhöhen handle es sich um besetztes arabisches und syrisches Land.

Related Posts

Vom Handelskapital zum kognitiven Kapital: Das historische Ende des Kapitalismus und die Unausweichlichkeit des Übergangs zu einer neuen Gesellschaft

Die Geschichte des Kapitals ist die Geschichte seiner Akkumulations- und Herrschaftsformen. Jede Epoche brachte ihre dominierende Form des Kapitals hervor, die nicht nur die Ökonomie prägte, sondern auch die gesellschaftliche…

Überraschende Ergebnisse: Die Konrad-Adenauer-Stiftung untersucht Stimmung unter der Migrationsbevölkerung

Was wählen sie denn so, die Migranten in Deutschland? Das wollte die Konrad-Adenauer-Stiftung wissen, und noch ein paar Dinge mehr – bereits zum dritten Mal innerhalb eines Jahrzehnts. Die Befragten antworteten…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You Missed

Xiyouji: Meine Reise nach Westen

  • Oktober 19, 2025
  • 4 views
Xiyouji: Meine Reise nach Westen

Vom Handelskapital zum kognitiven Kapital: Das historische Ende des Kapitalismus und die Unausweichlichkeit des Übergangs zu einer neuen Gesellschaft

  • Oktober 18, 2025
  • 6 views
Vom Handelskapital zum kognitiven Kapital: Das historische Ende des Kapitalismus und die Unausweichlichkeit des Übergangs zu einer neuen Gesellschaft

Überraschende Ergebnisse: Die Konrad-Adenauer-Stiftung untersucht Stimmung unter der Migrationsbevölkerung

  • Oktober 18, 2025
  • 7 views
Überraschende Ergebnisse: Die Konrad-Adenauer-Stiftung untersucht Stimmung unter der Migrationsbevölkerung

Top-Industrieller fordert Ende des CO₂-Kults

  • Oktober 17, 2025
  • 11 views
Top-Industrieller fordert Ende des CO₂-Kults

Nie wieder Krieg! Die UN-Charta -Teil 1

  • Oktober 17, 2025
  • 12 views
Nie wieder Krieg! Die UN-Charta -Teil 1

Streit um Rundfunkbeitrag: Sensation im Gericht 

  • Oktober 16, 2025
  • 10 views
Streit um Rundfunkbeitrag: Sensation im Gericht