Israelische Medien: Fortschritte bei Verhandlungen über Feuerpause

  • POLITIK
  • Februar 25, 2024
  • 0 Kommentare

Bei den Verhandlungen über eine Feuerpause im Gaza-Krieg und über die Freilassung weiterer Geiseln haben sich laut der israelischen Zeitung „Haaretz“ „bedeutende Fortschritte“ abgezeichnet. Die jüngsten Gespräche zwischen Vermittlern aus Katar, Ägypten und den Vereinigten Staaten sowie einer Delegation aus Israel seien „sehr gut“ gelaufen, schreibt das Blatt unter Berufung auf Insider des Verhandlungsprozesses.

shutterstock/Oren Ravid

Eine Einigung könnte noch vor dem am 10. März beginnenden muslemischen Fastenmonats Ramadan erzielt werden, hieß es.

Bei den Gesprächen in Paris sei eine aktualisierte Fassung für ein Abkommen über eine Feuerpause und die Freilassung von Geiseln erarbeitet worden, berichten israelische Medien. Laut der „Jerusalem Post“ soll diese nun dem Kriegskabinett in Israel vorgelegt werden. 

Zu Fortschritten sei es gekommen, weil die Hamas ihre Forderungen zuletzt heruntergeschraubt habe.

Mittlerweile sind im Gazastreifen weiterhin heftige Kämpfe im Gange, unter anderem in Chan Junis, der größten Stadt im Süden der Region. Dennoch bleibe das Ziel von Ministerpräsident Benjamin Netanyahu, die Hamas zu vernichten, nach Ansicht israelischer Militär- und Sicherheitsexperten immer noch in weiter Ferne, schreibt die „New York Times“.

Am Samstagabend haben Tausende Menschen in mehreren israelischen Städten für die Freilassung von Geiseln und gegen die Regierung Netanyahus demonstriert, meldet dpa. Doch das Ziel von Ministerpräsident Benjamin Netanjahu, die Hamas zu vernichten, bleibe nach Ansicht amtierender und ehemaliger israelischer Sicherheitsbeamter in weiter Ferne.

„Eine wachsende Zahl von Kritikern wirft dem Regierungschef vor, das Land vor und nach dem Terrorüberfall der islamistischen Hamas und anderer extremistischen Gruppen auf den Süden Israels am 7. Oktober schlecht regiert zu haben“, heißt es im dpa-Bericht. „Die Kritiker beschuldigen ihn, bei wichtigen Entscheidungen alles dem eigenen politischen Vorteil unterzuordnen.“

  • Related Posts

    August 1914: Der verzerrte Ursprung unserer Gegenwart, Teil 4 – Den Siegern gelingt die Verankerung des Narrativs vom imperialen Deutschland

    „Die Geschichte wird von den Siegern geschrieben“ – ein häufig zitierter Satz, der sich in Deutschland mächtig und nachhaltig entfaltet hat. Insbesondere wurde die Darstellung Deutschlands als imperialistische Großmacht nach…

    Herr Habeck hat fertig

    Robert Habeck möchte von außen auf Deutschland schauen. Daher gibt er sein Bundestagsmandat ab und arbeitet künftig im Ausland. Dieser Mann mag alles sein: Aber ein Schwachkopf ist er nicht.…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    August 1914: Der verzerrte Ursprung unserer Gegenwart, Teil 4 – Den Siegern gelingt die Verankerung des Narrativs vom imperialen Deutschland

    • September 9, 2025
    • 15 views
    August 1914: Der verzerrte Ursprung unserer Gegenwart, Teil 4 – Den Siegern gelingt die Verankerung des Narrativs vom imperialen Deutschland

    Herr Habeck hat fertig

    • September 8, 2025
    • 85 views
    Herr Habeck hat fertig

    BRICS gegen den Westen: Eine geopolitische Analyse von Pepe Escobar

    • September 7, 2025
    • 24 views
    BRICS gegen den Westen: Eine geopolitische Analyse von Pepe Escobar

    Kollege Roboter

    • September 6, 2025
    • 8 views
    Kollege Roboter

    Zero Covid, Zero Russia, Zero AfD – verbieten als Identitätsstörung

    • September 5, 2025
    • 13 views
    Zero Covid, Zero Russia, Zero AfD – verbieten als Identitätsstörung

    Massive Polizeigewalt gegen Abschlussparade des Rheinmetall-Entwaffnen-Bündnisses

    • September 4, 2025
    • 16 views