Keine Entscheidung über Einsatz weitreichender Waffen gegen Russland

  • POLITIK
  • September 14, 2024
  • 0 Kommentare

Bei dem Treffen
von US-Präsident Joe Biden und dem britischen Premierminister Keir Starmer am
Freitag in Washington ist keine definitive Entscheidung hinsichtlich einer
Freigabe weitreichender westlicher Waffen für ukrainische Angriffe im russischen
Hinterland getroffen worden.

Biden wollte
zwar bei dem Treffen mit Starmer über den Wunsch der Ukraine beraten,
weitreichende westliche Waffen gegen Ziele in Russland einzusetzen. Das Weiße Haus
hatte aber bereits vorab Erwartungen gedämpft, dass es dazu nach dem Treffen
eine Ankündigung der USA geben könnte. 

Der Kommunikationsdirektor des Nationalen Sicherheitsrats der USA, John
Kirby, hatte gesagt: «Ich würde nicht erwarten, dass heute eine Ankündigung
über den Einsatz weitreichender Waffen innerhalb Russlands gemacht wird – ganz
sicher nicht von den USA.» Es gebe keine Veränderung bei der Position der
US-Regierung zu diesem Thema. 

Starmer äußerte sich nach dem Treffen mit Biden ebenfalls eher vage. «Es
geht hier nicht um eine bestimmte Entscheidung», erklärte der britische Premier
vor Journalisten. Aber man werde das Thema natürlich in wenigen Tagen bei der
UN-Generalversammlung in New York mit einer größeren Gruppe von Personen wieder
aufgreifen.

Zugleich bezeichnete die Sprecherin des Weißen Hauses, Karine Jean-Pierre,
die jüngsten Äußerungen von Russlands Präsident Wladimir Putin hinsichtlich
einer Nato-Beteiligung am Ukraine-Konflikt als  «unglaublich gefährlich». Diese Rhetorik sei
aber nicht ungewöhnlich oder neu, sagte sie. «Das ist die Art von Propaganda,
die wir von Russland während dieses Krieges gehört haben.“

Putin hatte im russischen Fernsehen
erklärt, dass der Einsatz weitreichender westlicher Präzisionswaffen gegen
Ziele tief auf russischem Territorium als Kriegsbeteiligung der Nato zu werten
sei. «Das wird bedeuten, dass die Länder der Nato, die USA, die europäischen
Länder mit Russland kämpfen», sagte der russische Staatschef.  

(red/dpa)

  • Related Posts

    Trump zu Friedensverhandlungen: Antwort Russlands in Kürze

    US-Präsident Trump will ein schnelles Ende des, von den USA selbst 2014 maßgeblich mit angezettelten Kriegs in der Ukraine. Die USA sind dazu in Kontakt mit Moskau. Der US-Präsident rechnet…

    Berichte: Palästinensische Terrororganisation Hamas lehnt jüngsten Vorschlag für Waffenruhe ab

    Medien zufolge sieht ein aktueller Entwurf für eine 45-tägige Feuerpause im Gaza-Krieg die Freilassung von zehn Geiseln vor. Die palästinensische Terrororganisation Hamas, die den Gaza-Krieg nicht als Folge ihres eigenen…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Chinas Wirtschaft – Werkbank der Welt

    • April 18, 2025
    • 6 views
    Chinas Wirtschaft – Werkbank der Welt

    Trump zu Friedensverhandlungen: Antwort Russlands in Kürze

    • April 18, 2025
    • 4 views
    Trump zu Friedensverhandlungen: Antwort Russlands in Kürze

    Berichte: Palästinensische Terrororganisation Hamas lehnt jüngsten Vorschlag für Waffenruhe ab

    • April 18, 2025
    • 4 views
    Berichte: Palästinensische Terrororganisation Hamas lehnt jüngsten Vorschlag für Waffenruhe ab

    Gegen mehrere eingereiste Afghanen wird ermittelt

    • April 18, 2025
    • 4 views
    Gegen mehrere eingereiste Afghanen wird ermittelt

    Der nette Onkel mit der Koffeinschleuder

    • April 17, 2025
    • 34 views
    Der nette Onkel mit der Koffeinschleuder

    Römischer Pferdefriedhof in Stuttgart entdeckt

    • April 17, 2025
    • 6 views
    Römischer Pferdefriedhof in Stuttgart entdeckt