Kopf-an-Kopf-Rennen: Präsident der Slowakei wird durch Stichwahl ermittelt

  • POLITIK
  • März 24, 2024
  • 0 Kommentare

Der Präsident der Slowakei wird in einer Stichwahl ermittelt. Am 6. April werden der von der liberalen Opposition unterstützte Ex-Außenminister und Diplomat Ivan Korcok und der zum Regierungslager gehörende sozialdemokratische Parlamentspräsident Peter Pellegrini gegeneinander antreten.

shutterstock/hyotographics

In der ersten Runde der Präsidentschaftswahl am Samstag erhielt Korcok nach dem vorläufigen Endergebnis 42,5 Prozent, teilte die Wahlkommission am Sonntagmorgen mit. Pellegrini kam auf 37 Prozent. Die Wahlbeteiligung lag bei 51,9 Prozent.

Da keiner der insgesamt neun Kandidaten die absolute Mehrheit erreicht hat, muss eine Stichwahl her.

In seiner Wahlkampagne hatte Korcok versprochen, ein Gegengewicht zur linknationalistischen Regierung von Ministerpräsident Robert Fico zu werden, während Pellegrini die Überwindung der innenpolitischen Spaltung unter dem Slogan „Die Slowakei braucht Ruhe!“ zum Hauptthema seines Wahlkampfes machte.

Der Ukraine-Konflikt gehört zu einem der zentralen Themen des Wahlkampfes. Korcok setzt sich für eine entschlossene militärische Unterstützung der Ukraine ein. Pellegrini mahnt hingegen bei Waffenlieferungen zur Vorsicht. Die Slowakei, die EU- und Nato-Mitglied ist, grenzt direkt an die Ukraine.

Auf Platz drei landete der ehemalige Justizminister Stefan Harabin mit 11,7 Prozent, der durch seine prorussische Haltung bekannt ist.

Trotz ihrer großen Beliebtheit verzichtete die amtierende Präsidentin Zuzana Caputova auf die Kandidatur für eine zweite fünfjährige Amtszeit.

  • Related Posts

    Deutschland, deine Stadtbilder!

    Der Bundeskanzler sprach von Problemen im Stadtbild und empört damit den lautesten Teil der Öffentlichkeit. Nicht, weil Merz unrecht hätte, sondern weil er die Realitätsverleugnung der Empörten aufs Tapet bringt.…

    Brandgefährliche Pläne – Estland provoziert mit „Internationalem Transitkorridor“

    Mit seinen ständigen Versuchen, aus dem nach UN-Seerecht etablierten „Internationalen Transitkorridor“ eine von der NATO kontrollierte Zone zu machen, um Russland im Osten der Ostsee einzuschließen, will Estland Moskau zu…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Deutschland, deine Stadtbilder!

    • November 9, 2025
    • 4 views
    Deutschland, deine Stadtbilder!

    Brandgefährliche Pläne – Estland provoziert mit „Internationalem Transitkorridor“

    • November 8, 2025
    • 6 views
    Brandgefährliche Pläne – Estland provoziert mit „Internationalem Transitkorridor“

    Westeuropas Führer in Angst

    • November 7, 2025
    • 11 views
    Westeuropas Führer in Angst

    Wo denken Sie hin? Hier gibt es keine Doppelmoral!

    • November 6, 2025
    • 21 views
    Wo denken Sie hin? Hier gibt es keine Doppelmoral!

    „Generation Z“-Proteste weltweit – Regime Change oder „Jugendüberschuss“?

    • November 5, 2025
    • 11 views
    „Generation Z“-Proteste weltweit – Regime Change oder „Jugendüberschuss“?

    EU-Aufruf zum Waffenstillstand ‒ Durchsichtiges Manöver ohne ernsthaften Friedenswillen

    • November 4, 2025
    • 18 views
    EU-Aufruf zum Waffenstillstand ‒ Durchsichtiges Manöver ohne ernsthaften Friedenswillen