Maaßen als Kandidat für Thüringens Ministerpräsidentenamt ins Spiel gebracht

  • POLITIK
  • April 6, 2024
  • 0 Kommentare

Hans-Georg Maaßen kann als Kandidat für das Amt des Ministerpräsidenten Thüringens in Frage kommen. Die Kandidatur des ehemaligen Verfassungsschutzpräsidenten brachte Alexander Mitsch, Vizechef der Partei WerteUnion, ins Spiel.

shutterstock/photocosmos1

Unser Anspruch ist es, in Thüringen nach der Landtagswahl mitzuregieren“, sagte er der Tageszeitung „Die Welt“. „Dafür setzen wir auf unseren besten Mann mit dem Ziel, dass Hans-Georg Maaßen Ministerpräsident des Landes wird.“ Die Landtagswahl in Thüringen findet am 1. September statt.

Nach Mitschs Worten wolle die Werteunion bei der Landtagswahl ein zweistelliges Ergebnis zu erzielen. Im März hatte die Partei laut einer Insa-Umfrage im Auftrag von Funke Medien Thüringen allerdings nur bei einem Prozent gelegen.

Der Thüringer Landesverband – nach Angaben der Partei WerteUnion der erste überhaupt – soll am Sonntag in Bad Berka gebildet werden. Dabei sollen auch personelle Fragen hinsichtlich der bevorstehenden Landtagswahl geregelt werden.

«Maaßen ist Vorsitzender der Werteunion, die rechts von der Union um Wähler werben will», stellt die „Welt“ fest.

Bisher hatte Maaßen eine Kandidatur bei der Landtagswahl verneint. Ein Abgeordnetenmandat ist aber auch keine Bedingung für das Amt des Ministerpräsidenten, erläutert die Zeitung. Der Erfurter Regierungschef wird vom Thüringer Landtag gewählt.

Derzeit regiert eine rot-rot-grüne Minderheitsregierung unter Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linkspartei) in Thüringen. Laut Umfragen liegt die AfD in Thüringen seit Monaten stabil  auf Platz eins mit einem klaren Vorsprung vor der CDU. Insofern wird in diesem Bundesland eine schwierige Regierungsbildung erwartet.

Die Werteunion hat nach eigenen Angaben vor, auch bei den Landtagswahlen im Herbst in Sachsen und Brandenburg anzutreten.

  • Related Posts

    Meinungsvielfalt und die Bündelung unserer Kräfte 

    Die Bürgerinitiative Leuchtturm ARD ORF SRG ruft die friedlichen oppositionellen Kräfte strömungsübergreifend auf zur Teilnahme am Revisionsverfahren gegen die einseitige Berichterstattung des ÖRR, stattfindend vor dem Bundesverwaltungsgericht in Leipzig am…

    „Achse des Umbruchs“: Die Neuordnung der Welt aus Sicht der Kalten Krieger (Teil I)

    In dieser dreiteiligen Serie bespreche ich die in der Zeitschrift „Foreign Affairs“ erschienene Analyse renommierter Kalter Krieger aus den USA. Dabei geht es um die wachsende Kooperation zwischen China, Russland,…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Meinungsvielfalt und die Bündelung unserer Kräfte 

    • September 23, 2025
    • 7 views
    Meinungsvielfalt und die Bündelung unserer Kräfte 

    „Achse des Umbruchs“: Die Neuordnung der Welt aus Sicht der Kalten Krieger (Teil I)

    • September 23, 2025
    • 7 views
    „Achse des Umbruchs“: Die Neuordnung der Welt aus Sicht der Kalten Krieger (Teil I)

    Der nackte Finanzminister von Nepal

    • September 22, 2025
    • 113 views
    Der nackte Finanzminister von Nepal

    Der Fall Doğru: Kafka lebt!

    • September 22, 2025
    • 11 views
    Der Fall Doğru: Kafka lebt!

    Der deutsche Staatsfunk betrauert den Tod eines Massenmörders

    • September 22, 2025
    • 9 views

    Von Tianjin und Peking bis Wladiwostok – der Eurasische Hochgeschwindigkeitszug rollt weiter

    • September 21, 2025
    • 9 views
    Von Tianjin und Peking bis Wladiwostok – der Eurasische Hochgeschwindigkeitszug rollt weiter