Moldau: Sandu ruft zur Unterstützung bei Stichwahl auf – EU-Referendum „im Ausland gerettet“

  • POLITIK
  • Oktober 21, 2024
  • 0 Kommentare

Die proeuropäische moldauische Staatschefin Maia Sandu hat nach der Präsidentenwahl und dem EU-Referendum am Sonntag die Wähler zur Unterstützung bei der Stichwahl am 3. November aufgefordert. Die Präsidentin bat um die Stimmen jener Wähler, die am Sonntag für vier andere proeuropäische Kandidaten gestimmt hätten. 

shutterstock/lalandrew

Sandu erhielt 42,3 Prozent aller Stimmen und verwies den prorussischen Kandidaten Alexandru Stoianoglo mit 26 Prozent auf Platz 2. Insgesamt waren elf Kandidaten an den Start gegangen.

Wie die Präsidentin mitteilte, hätten die Moldauer im Ausland das EU-Referendum gerettet und einen hauchdünnen Sieg von 50,45 Prozent gesichert. Die Ja-Stimmen für eine Verankerung des EU-Ziels in der Verfassung seien aber nur gültig, wenn sie bei der Stichwahl auch gewinne, sagte sie. 

Durch das Referendum soll der EU-Kurs des Landes als unwiderrufliches strategisches Ziel in der Verfassung verankert werden.

Zuvor hatte Sandu eine beispiellose Attacke demokratiefeindlicher Kräfte auf die Abstimmung beklagt. Kriminelle Gruppen hätten gemeinsam mit einer ausländischen Macht versucht, die Lage in Moldau zu destabilisieren, hieß es.

In Moldau überwogen nach Berichten moldauischer Medien die Nein-Stimmen in der Mehrheit der Regionen des verarmten Agrarlandes. Hunderttausende Moldauer im Ausland haben aber einen großen Einfluss auf den Ausgang von Wahlen in dem Land. Moldau ist EU-Beitrittskandidat. Das Land liegt zwischen dem EU-Mitglied Rumänien und der Ukraine.

  • Related Posts

    «Woke» Elite-Universität auf Konfrontationskurs – Präsident Trump: «Harvard ist ein Witz, lehrt Hass und Dummheit»

    Die US-amerikanische, «woke» Elite-Universität Harvard weigert sich, sich neuen Bedingungen der Regierung zu unterwerfen. Das fordert den Präsidenten heraus. Washington – In seinem Streit mit der Elite-Universität Harvard hat US-Präsident Donald Trump…

    US-Justizministerium verklagt Maine im Streit um sogenannte Transgender

    Ein seit Februar brodelnder Streit zwischen dem US-Präsidenten und dem Bundesstaat Maine eskaliert. Es geht um sogenannte Transmenschen im Sport, doch die Gouverneurin von Maine sagt, es gehe Trump um…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Der nette Onkel mit der Koffeinschleuder

    • April 17, 2025
    • 7 views
    Der nette Onkel mit der Koffeinschleuder

    Römischer Pferdefriedhof in Stuttgart entdeckt

    • April 17, 2025
    • 4 views
    Römischer Pferdefriedhof in Stuttgart entdeckt

    «Woke» Elite-Universität auf Konfrontationskurs – Präsident Trump: «Harvard ist ein Witz, lehrt Hass und Dummheit»

    • April 17, 2025
    • 4 views
    «Woke» Elite-Universität auf Konfrontationskurs – Präsident Trump: «Harvard ist ein Witz, lehrt Hass und Dummheit»

    US-Justizministerium verklagt Maine im Streit um sogenannte Transgender

    • April 17, 2025
    • 4 views
    US-Justizministerium verklagt Maine im Streit um sogenannte Transgender

    In Mitteleuropa braut sich ein politischer Sturm zusammen

    • April 16, 2025
    • 41 views
    In Mitteleuropa braut sich ein politischer Sturm zusammen

    Pistorius reagiert skeptisch auf Merz‘ Taurus-Pläne

    • April 16, 2025
    • 7 views
    Pistorius reagiert skeptisch auf Merz‘ Taurus-Pläne