Moldau: Sandu ruft zur Unterstützung bei Stichwahl auf – EU-Referendum „im Ausland gerettet“

  • POLITIK
  • Oktober 21, 2024
  • 0 Kommentare

Die proeuropäische moldauische Staatschefin Maia Sandu hat nach der Präsidentenwahl und dem EU-Referendum am Sonntag die Wähler zur Unterstützung bei der Stichwahl am 3. November aufgefordert. Die Präsidentin bat um die Stimmen jener Wähler, die am Sonntag für vier andere proeuropäische Kandidaten gestimmt hätten. 

shutterstock/lalandrew

Sandu erhielt 42,3 Prozent aller Stimmen und verwies den prorussischen Kandidaten Alexandru Stoianoglo mit 26 Prozent auf Platz 2. Insgesamt waren elf Kandidaten an den Start gegangen.

Wie die Präsidentin mitteilte, hätten die Moldauer im Ausland das EU-Referendum gerettet und einen hauchdünnen Sieg von 50,45 Prozent gesichert. Die Ja-Stimmen für eine Verankerung des EU-Ziels in der Verfassung seien aber nur gültig, wenn sie bei der Stichwahl auch gewinne, sagte sie. 

Durch das Referendum soll der EU-Kurs des Landes als unwiderrufliches strategisches Ziel in der Verfassung verankert werden.

Zuvor hatte Sandu eine beispiellose Attacke demokratiefeindlicher Kräfte auf die Abstimmung beklagt. Kriminelle Gruppen hätten gemeinsam mit einer ausländischen Macht versucht, die Lage in Moldau zu destabilisieren, hieß es.

In Moldau überwogen nach Berichten moldauischer Medien die Nein-Stimmen in der Mehrheit der Regionen des verarmten Agrarlandes. Hunderttausende Moldauer im Ausland haben aber einen großen Einfluss auf den Ausgang von Wahlen in dem Land. Moldau ist EU-Beitrittskandidat. Das Land liegt zwischen dem EU-Mitglied Rumänien und der Ukraine.

  • Related Posts

    Warten im Weißen Haus

    Das lief bestimmt nicht so, wie sie sich das alle vorgestellt hatten: von der Leyen, Merz, Rutte, Macron, Starmer, bis hin zu Meloni. Nichts war es mit dem großen Auftritt…

    Russland ruinieren

    Außenministerin Annalena Baerbock hatte den wirtschaftlichen Untergang Russlands zum Ziel erklärt. Auch Kommissionspräsidentin von der Leyen sah die russische Wirtschaft kurz nach Kriegsbeginn bereits in Fetzen. Was ist geblieben von…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Die Krise der deutschen Geschichtswissenschaften

    • August 19, 2025
    • 4 views
    Die Krise der deutschen Geschichtswissenschaften

    Warten im Weißen Haus

    • August 19, 2025
    • 6 views

    Russland ruinieren

    • August 18, 2025
    • 108 views
    Russland ruinieren

    Vier notwendige Betrachtungsebenen zur kritischen Bestandsaufnahme der gegenwärtigen deutschen bzw. westlichen Russland- und Ukraine-Politik (Teil 1)

    • August 17, 2025
    • 11 views
    Vier notwendige Betrachtungsebenen zur kritischen Bestandsaufnahme der gegenwärtigen deutschen bzw. westlichen Russland- und Ukraine-Politik (Teil 1)

    Lebensmittelpreise: Sollen sie doch Kuchen essen!

    • August 16, 2025
    • 24 views
    Lebensmittelpreise: Sollen sie doch Kuchen essen!

    Trump-Putin-Gipfel – Politisches Theater, Wandel durch Annäherung oder Täuschung?

    • August 15, 2025
    • 35 views
    Trump-Putin-Gipfel – Politisches Theater, Wandel durch Annäherung oder Täuschung?