Musk: Farage falscher Chef für britische Reformpartei UK

  • POLITIK
  • Januar 6, 2025
  • 0 Kommentare

Seit Monaten äußert sich Elon Musk auf seiner Plattform X über die britische Politik. Dabei setzt er sich für die Partei Reform UK ein. Deren Chef hält er jedoch für eine Fehlbesetzung.

Musk (Mitte) und Farage (rechts) hatten sich erst im Dezember in Florida getroffen. Links der Schatzmeister von Reform UK, Nick Candy. (Archivbild) Stuart Mitchell/Reform Uk/PA Media/dpa

London – So schnell kann man bei einem einflussreichen Multimilliardär in Ungnade fallen: Wenige Wochen nach einem angeblich «großartigen» Treffen hat sich US-Unternehmer Elon Musk gegen den britischen Politiker Nigel Farage ausgesprochen. 

Die Partei Reform UK brauche einen neuen Chef, schrieb der Berater des designierten US-Präsidenten Donald Trump auf seiner Online-Plattform X, auf der er sich seit Monaten über die britische Politik äußert. «Farage hat nicht das, was es dazu braucht.»

Musk hat sich im US-Wahlkampf vehement für Trump eingesetzt und sich zuletzt mehrmals auch deutlich für die AfD ausgesprochen. Darüber hinaus kritisiert er seit längerem die britische Politik und dort in erster Linie die Labour-Regierung von Premierminister Keir Starmer. Zuletzt warf er ihr vor, nicht genug für die Aufklärung früherer Missbrauchsskandale zu tun.

Spekulation über Großspende Musks an die Partei Reform UK

Mitte Dezember hatte Musk den Brexit-Vorkämpfer Farage in Trumps Anwesen Mar-a-Lago im US-Bundesstaat Florida getroffen. Danach bestätigte Farage zwischen den Zeilen erstmals Gerüchte über eine mögliche Großspende von Musk für Reform UK. 

In britischen Medien wird seit geraumer Zeit spekuliert, dass der X-Eigentümer die Partei mit bis zu 100 Millionen US-Dollar (knapp 97 Mio. Euro) unterstützen könnte. Trumps Wahlkampf hatte der Multimilliardär mit einer noch höheren Summe finanziert.

Musk setzt sich für inhaftierten Tommy Robinson ein

Nun jedoch scheint Musk Farage für eine Fehlbesetzung zu halten. Das könnte mit unterschiedlichen Ansichten über den im Gefängnis sitzenden Briten Tommy Robinson zu tun haben, für den sich Musk via X einsetzt. Farage hat sich wiederholt positiv zu Ansichten von Musk geäußert, sich von denjenigen zu Robinson allerdings distanziert.

«Nun, das ist eine Überraschung!», schrieb Farage nun zu dem X-Beitrag von Musk. «Elon ist eine beeindruckende Person, aber in diesem Punkt bin ich leider anderer Meinung.» Er sei der Ansicht, dass Robinson jedenfalls nicht der richtige Mann für die Partei wäre.

Related Posts

Neue US-Initiative gefährdet das internationale Seerecht

Die Falken im Pentagon haben einen billigen Weg entdeckt, die US-Feuerkraft auf See massiv auszuweiten, ohne teure neue Kriegsschiffe zu bauen. Ihr (illegaler) Trick: Kurz- und Mittelstrecken-Raketen auf zivilen Schiffen…

Volksrepublik China klar im Vorteil

Chinas Handelsbilanzüberschüsse gegenüber den ehemaligen kapitalistischen Platzhirschen wachsen. Die Europäische Union und die USA verhängen Zölle gegenüber chinesischen Waren. Sie werfen der Volksrepublik vor, ihren Unternehmen durch Subventionen Vorteile zu…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You Missed

Neue US-Initiative gefährdet das internationale Seerecht

  • Juli 17, 2025
  • 6 views
Neue US-Initiative gefährdet das internationale Seerecht

Volksrepublik China klar im Vorteil

  • Juli 16, 2025
  • 11 views
Volksrepublik China klar im Vorteil

Nach dem Krieg ist vor dem Krieg

  • Juli 15, 2025
  • 37 views
Nach dem Krieg ist vor dem Krieg

Maskendeal-Recherchen sind keine Corona-Aufarbeitung!

  • Juli 14, 2025
  • 37 views
Maskendeal-Recherchen sind keine Corona-Aufarbeitung!

Israels Heimstatt in Palästina – Ergebnis eines geopolitischen Kalküls der Briten?

  • Juli 13, 2025
  • 10 views
Israels Heimstatt in Palästina – Ergebnis eines geopolitischen Kalküls der Briten?

Deutschland am Abgrund (Teil 2) Staatshandeln und politische Veränderung

  • Juli 12, 2025
  • 16 views